Seite 1 von 1
noch`n Follis aus Aquilea
Verfasst: So 11.09.05 18:31
von minimee
diesmal leider wieder ein Trümmerteil. Die eigentlich in Teilbereichen recht schön aussehende Oberfläche ist total bröselig. Jeder Reinigungsversuch macht was kaputt. Deshalb lass ichs so wies ist.
AV: Kopf mit Diadem nach rechs. Umschrift. ....NVSPFAUG
RV: stehende Gestalt mit ausgestreckten rechtem Arm, rechts , links davon bis auf halber Höhe noch was. Umschrift: ...I(?)O.....IRVB. Wenns stimmt!
Weiss jemand Rat?
Verfasst: Sa 17.09.05 15:36
von Merowech
...NVS PV AVG
Das ist wahrscheinlich Constantinus I. ( Konstantin der Große).
Auf dem RV sind wahrscheinlich zwei Soldaten mit Speeren, die sich gegenüberstehen. In der Mitte ein Feldzeichen.
MFG
Verfasst: Sa 17.09.05 15:44
von Pscipio
Ich glaube, es handelt sich um eine REPARATIO REI PVB-Rückseite, auf der der Kaiser einer knieenden Gestalt aufhilft. Sollte das stimmen, kann es kein Constantinus I. sein (auch das Porträt scheint mir nicht zu passen), ich tippe eher auf Gratianus oder Valentinianus II. Da die Spätrömer aber nicht gerade mein Spezialgebiet sind, überlasse ich die genaue Bestimmung gerne einem anderen...
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 18.09.05 01:16
von B.A.
Moin Moin,
ohne überheblich wirken zu wollen, aber der Büste nach sollte es sich zu 99,9% um Constant
ius II handeln. Dem RV zu Folge
könnte es sich mit Pscipios besagter Rückseitenlegende um den berühmten Reitersturz handel. Jedoch gibt es hier im Forum weit bessere Sammler, welche eine klarere Bestimmung (falls dies bei dieser Erhaltung möglich ist

) abliefern können.
Mfg
SCheibe
PS: Nicht vergessen Wählen zu gehen

Verfasst: So 18.09.05 01:32
von Chippi
Ich kenne den Reitersturz nur in Verbindung mit der Legende FEL TEMP REPARATIO, aber wie Lars schon sagte (schrieb), steht auf der Münze SECVRITAS REI PVB.
Gruß Chippi
Verfasst: So 18.09.05 08:49
von Pscipio
Bastard-Ratte hat geschrieben:ohne überheblich wirken zu wollen, aber der Büste nach sollte es sich zu 99,9% um Constantius II handeln.
Keine Angst, eine Meinung zu äussern ist nicht überheblich, nur liegst du in diesem Falle falsch, denn das PVB am Ende der Legende ist deutlich lesbar; damit kann es kein FEL TEMP REPARATIO-Reitersturz sein und auch kein Constantius II. Ich wäre ganz allgemein vorsichtig, bei einem solch schlecht erhaltenen Spätrömer nur anhand der Büste mit 99.9 %-iger Sicherheit auf einen Kaiser zu tippen, denn die Chancen, dass du daneben liegst, sind bei den so schematisierten Porträts garantiert höher als nur 0.1 %. Auch bietet eine Münze meistens mehr Anhaltspunkte als nur das Porträt, so dass ich immer
versuche, alle Hinweise in Betracht zu ziehen, bevor ich mich für eine Variante entscheide.
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 18.09.05 13:17
von B.A.