Detailfragen: Gottheit, Beizeichen
Verfasst: Do 15.09.05 15:25
Wer kann mir zu zwei Münzen aus meiner Sammlung helfen? Hab bei Wildwinds & Co nichts entsprechendes gefunden.
1.Münze
Denar, Antoninus Pius, geprägt 157/58 in Rom
Av: ANTONINVS AVG PIVS [---]
Rv: TR POT XXI COS IIII
Was die Zählung der Tribunica Potestas angeht, und somit auch die Datierung, bin ich nicht ganz sicher.
Welche Gottheit ist auf dem Rv dargestellt? Das Ruder deutet eigentlich auf Fortuna hin, es fehlt mir aber das Füllhorn. Eventuell ist es aber gar kein Ruder, sondern ein Anker? Dann ist das Attribut in der linken Hand ein Modius und das Ganze auf/vor einer Prora? Meine vorläufige Hypothese ist Annona. Was meint Ihr?
2.Münze
Follis, Stadtmünze Constantinopolis, geprägt in Arles
im Abschnitt SCONST
In etwa vergleichbare Stücke sind
http://www.wildwinds.com/coins/bigpic.c ... ves/i.html
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 3&Lot=2802
Diese haben aber links im Feld ein Christogramm, was ich auch schon auf anderen Arles-Constantinopolis gesehen habe. Dahingegen kann ich das Symbol links im Feld auf meiner Münze nicht deuten, sieht aber aus wie eine Schleife oder ein Kranz mit Punkt in der Mitte. Was ist das und welche Bedeutung könnte es haben? Ist die Münze genauer zu datieren?
Gruss, Stefan
1.Münze
Denar, Antoninus Pius, geprägt 157/58 in Rom
Av: ANTONINVS AVG PIVS [---]
Rv: TR POT XXI COS IIII
Was die Zählung der Tribunica Potestas angeht, und somit auch die Datierung, bin ich nicht ganz sicher.
Welche Gottheit ist auf dem Rv dargestellt? Das Ruder deutet eigentlich auf Fortuna hin, es fehlt mir aber das Füllhorn. Eventuell ist es aber gar kein Ruder, sondern ein Anker? Dann ist das Attribut in der linken Hand ein Modius und das Ganze auf/vor einer Prora? Meine vorläufige Hypothese ist Annona. Was meint Ihr?
2.Münze
Follis, Stadtmünze Constantinopolis, geprägt in Arles
im Abschnitt SCONST
In etwa vergleichbare Stücke sind
http://www.wildwinds.com/coins/bigpic.c ... ves/i.html
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 3&Lot=2802
Diese haben aber links im Feld ein Christogramm, was ich auch schon auf anderen Arles-Constantinopolis gesehen habe. Dahingegen kann ich das Symbol links im Feld auf meiner Münze nicht deuten, sieht aber aus wie eine Schleife oder ein Kranz mit Punkt in der Mitte. Was ist das und welche Bedeutung könnte es haben? Ist die Münze genauer zu datieren?
Gruss, Stefan