Seite 1 von 1

gefährliche fälschungen

Verfasst: Sa 17.09.05 16:50
von beachcomber
hallo,
es scheint dass schon wieder ein neuer anbieter unter verschiedenen namen sein unwesen treibt!

http://search.ebay.de/_W0QQsassZnrw_his ... historical

http://search.ebay.it/_W0QQsassZhistoric_coinsQQhtZ-1

http://search.ebay.it/_W0QQsassZactiv_c ... _78QQhtZ-1

grüsse
frank

Verfasst: Sa 17.09.05 17:27
von Chippi
Hallo beachcomber,

beim letzten Link sind keine Münzen mehr.
Auffällig sind immer nur wenige Auktionen, die nur "röm. Denare" zeigen. Zudem ist die Bieterliste nicht einsehbar, also Vorsicht, wenn einen so was auffällt!
Die Schrift überführt auch diese Stücke wieder. Schnurstracksgerade Buchstaben ohne Verbreiterung am Ende.

Gruß Chippi

Verfasst: Sa 17.09.05 17:32
von beachcomber
hallo chippi,
dann sind die auktionen wohl gerade ausgelaufen! vielleicht sollte ich die links zu den auktionen einsetzen, aber irgendwie ist mir das zu viel aufwand.
jedenfalls sollte man sich schon mal die ebay-namen dieser firma merken!
grüsse
frank
p.s. im übrigen kann ich nur jedem empfehlen sich die fotos dieser münzen abzuspeichern, die tauchen sicher irgendwo anders noch mal auf!

Verfasst: Sa 17.09.05 17:38
von spider
Man ist ja fast geneigt zu sagen,daß gute Fälschungen sind.

@Chippi

Die "Schnurstracksgerade Buchstaben ohne Verbreiterung am Ende."
sind nicht unbedingt ein Indiz für eine Fälschung.
Oder ich müßte mal bei mir gründlich aufräumen. :wink:
Wenn der Augustus Denar alleine oder besser unter anderen Echten
aufgetaucht,wäre es jemanden aufgefallen?

Verfasst: Sa 17.09.05 17:39
von Marc
Ja als ich schaute war noch 1 min bis zur Auktion. Mir fiel neben 3 neu eingerichteten Ebay-Teilnehmern und dem privat auch die gleiche Machart auf, als ob da die gleichen Leute hinterstecken.

Gruß Marc

Verfasst: Sa 17.09.05 17:45
von beachcomber
hallo spider,
das sind gute fälschungen! stilistisch ist an denen gar nichts auszusetzen, es ist nur wieder mal die oberfläche der stücke die mir nicht gefällt, und natürlich der auktionsstil - 3-tage, privat usw.
ich könnte mir vorstellen, dass es sich hier um diese 'pressure-casts' handelt, ein gussverfahren, bei dem das material so mit hohem druck in die form gepresst wird, dass nicht die verräterischen lunker an der oberfläche entstehen.
grüsse
frank

Verfasst: Sa 17.09.05 17:59
von spider
Hallo Frank,
das wollte ich ja damit sagen.
Es kommen mehrere Faktoren zusammen.
Wie du sagst die Oberfläche.(kannn auf Fotos alles mögliche bedeuten)
Wie Chippi sagt die Schrift. (gibt es aber auch bei echten Münzen)
Der "Aktionsstil" setzt dem Ganzen dann natürlich die Krone auf.

Verfasst: Sa 17.09.05 18:35
von Herr Sharif
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Aber ich habe mir den Augustus und Nero angesehen und fand die ersteinmal nicht so falsch. Naja, vielleicht bin ich nicht mistrauisch genug.

Gruß, Sharif

Verfasst: Sa 17.09.05 18:49
von beachcomber
Naja, vielleicht bin ich nicht mistrauisch genug.
das fürchte ich auch :)
grüsse
frank