Seite 1 von 2

Mal wieder ein paar...

Verfasst: Sa 17.09.05 18:00
von Chippi
...Römer, zum Bestimmen.

1.Münze:

AV: IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG
RV: PM TR P II(?) COS PP

RIC? Welche Gottheit? Seltenheit?

2.Münze:

AV: IMP C P LIC GALLIENVS AVG
RV: VIRTVS AVGG (also zw. 254-260)

RIC? Seltenheit? "Löcher"??? An der Öberfläche scheint eine dünne Schicht Silber an manchen Stellen abgeplatzt zu sein, aber darunter ist auch nur Silber. ???

Verfasst: Sa 17.09.05 18:13
von spider
Beim Alexander Severus müßte es sich um Perpetuitas oder Securitas handeln.
Ist wohl nicht völlig geklärt.
Ric: 208
Solche Abplatzer wie auf deiner zweiten Münze habe ich auch bei einer.
Darunter wird aber auch Silber sein denke ich,da sonst wohl der Kupferkern oder Grünspan sichtbar sein würde.

Verfasst: Sa 17.09.05 18:38
von antoninus1
Was oder wer ist denn Perpetuitas 8O

Verfasst: Sa 17.09.05 19:08
von spider
Die Göttin die hilft alles beim Alten zu lassen.
Für immer und ewig.

Verfasst: Sa 17.09.05 19:42
von Dapsul
Pax oder Spes kämen für Nr. 1 auch noch in Frage. Kann man denn ungefähr erkennen, ob der Gegenstand in der rechten Hand ein Globus (Perpetuitas), ein Olivenzweig (Pax), ein Kranz (Securitas) oder eine Blüte (Spes) ist?

Verfasst: Sa 17.09.05 19:51
von Chippi
Hallo,

danke für die Antworten. Die Gottheit hält etwas längliches in der Hand, die Legende wird deshalb unterbrochen.

Gruß Chippi

Verfasst: Sa 17.09.05 19:57
von spider
Chippi hat geschrieben:Hallo,

danke für die Antworten. Die Gottheit hält etwas längliches in der Hand, die Legende wird deshalb unterbrochen.

Gruß Chippi
Die linke Hand Chippi nicht die Rechte!
:D

Verfasst: Sa 17.09.05 20:04
von spider
Ich muß was schreiben damit ich ein Bild einfügen kann,also schreibe ich was.

Verfasst: Sa 17.09.05 20:12
von Dapsul
Die Perpetuitas von wildwinds hatte ich mir auch gerade angeschaut. Hilft aber auch nicht weiter; ist eben eine von diesen Göttinnen mit Zepter in der linken Hand und herabfallendem Gewand. Die häufigste Al. Sev. PM TR P ... , die eine solche Göttin auf der RS hat, ist die Pax: http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s7896.html
Könnte das hinkommen?

Verfasst: Sa 17.09.05 20:24
von Chippi
spider hat geschrieben:
Chippi hat geschrieben:Hallo,

danke für die Antworten. Die Gottheit hält etwas längliches in der Hand, die Legende wird deshalb unterbrochen.

Gruß Chippi
Die linke Hand Chippi nicht die Rechte!
:D
Stimmt. :oops: In der Linken ist ein langer Stab.

Gruß Chippi

Verfasst: Sa 17.09.05 20:26
von Chippi
Dapsul hat geschrieben:Die Perpetuitas von wildwinds hatte ich mir auch gerade angeschaut. Hilft aber auch nicht weiter; ist eben eine von diesen Göttinnen mit Zepter in der linken Hand und herabfallendem Gewand. Die häufigste Al. Sev. PM TR P ... , die eine solche Göttin auf der RS hat, ist die Pax: http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s7896.html
Könnte das hinkommen?
Genau die ist es, also keine Seltenheit der Denar...

Gruß Chippi

Verfasst: So 18.09.05 09:49
von antoninus1
Danke noch, chippi, von der Perpetuitas hatte ich tatsächlich noch nichts gehört :oops:

Verfasst: So 18.09.05 21:01
von Chippi
Nun, der Severus ist geklärt, bleibt aber noch der Gallienus. Könnt ihr dazu Aussagen machen?

Gruß Chippi

PS antoninus1: Spider, nicht ich. :)

Verfasst: So 18.09.05 22:49
von Peter43
Der Gallienus ist C.1288. Die RIC Nummer hängt davon ab, ob er in Rom oder in Viminacium geprägt worden ist. Das ist wohl eher eine Frage des Stils und ich kann es leider nicht entscheiden! Beide natürlich während der gemeinsamen Regierung mit seinem Vater Valerian.

a) RIC V/1, 181
Soldier stg. l., r. hand resting on shield, holding spear
Rome, dated AD 254; common
b) RIC V/1, 301
Viminacium, dated AD 254; common
Der Schild ist zwar nicht zu sehen, aber die Handhaltung ist korrekt.

Mfg

Verfasst: So 18.09.05 23:41
von curtislclay
Münzstätte Rom. RICs Zuweisung an "Viminacium" ist ein Fehler; "Viminacium" hat diese Vs.Legende nie benutzt.