Seite 1 von 2

Münze "SC"

Verfasst: Di 24.09.02 13:20
von tournois
Hallo @lle,
bräuchte mal Bestimmungshilfe für folgende Münze........
Gewicht: 6,86 g
Durchmessser: ca. 22 mm
Aussehen:


[ externes Bild ]

Verfasst: Di 24.09.02 15:07
von Marcel
Hallo tournois,

es handelt sich um eine Mittelbronze ( Provinzialbronze ) des Trajanus ( Reg.: 98 - 116 n. Chr. ), mit Rückseite S-C im Lorbeerkranz.

Münzstätte ist wohl Syrien/Antiochia

Verfasst: Di 24.09.02 21:13
von tournois
Hallo @Marcel,
danke für die Hilfe!
Ist das Stück was besonderes, oder einfacher Durchschnitt?
Welcher "Preisklasse" kann man das Stück denn zuordnen? :wink:

Verfasst: Do 26.09.02 17:34
von Andreas
Es ist eine Provinzprägung, nicht selten. Erhalt und Preisklasse leider nur mässig.

Verfasst: Do 26.09.02 20:36
von tournois
Andreas hat geschrieben:Erhalt und Preisklasse leider nur mässig.
Was versteht Ihr denn unter "mäßig"? :roll:

nur mäßig ???

Verfasst: Fr 27.09.02 19:46
von heripo
Lieber tournois .... na, ganz so sehe ich es nicht ! Ich finde die Erhaltung durchaus noch akzeptabel - die Prägung ist noch relativ intakt - ich könnte mir denken, daß du kein "Vermögen" für sie bezahlen mußtest- daher würde ich sie durchaus für ein schönes Sammlerobjekt einordnen ... Prozinz ist nun nich mein Spezialgebiet - aber sie ist ja noch gut lesbar - der Fachmann wird sich bestimmt noch melden und Dir sagen wohn sie gehört ... ich tendiere auf "Nordafrika" ... da bei diesen Broncen die Patina nich so durchgehärtet ist, lässt sich noch ein Teil der Oberfläche durch Reinigung verbessern ( 1t Tage öli-Öl - dann freine Zahnbürste - dann Pril - dann trocknen ) ... schönen Gruß, heripo

Verfasst: So 29.09.02 17:10
von mic1
Hallo


Ich habe auch eine Münze mit "SC" drauf stehen.
Aber sieht ein bisschen anders aus, ist das eine ähnliche münze ?

Durchmesser ca: 2,7 cm

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Verfasst: So 29.09.02 18:27
von mumde
Hallo mic, SC steht auf sehr vielen römischen Münzen. Es ist die Abkürzung für Senatus Consulto, was man ungefähr als "geprägt mit Zustimmung des Senats" übersetzen kann.

Verfasst: So 29.09.02 18:31
von mic1
mumde hat geschrieben:Hallo mic, SC steht auf sehr vielen römischen Münzen. Es ist die Abkürzung für Senatus Consulto, was man ungefähr als "geprägt mit Zustimmung des Senats" übersetzen kann.

danke

Verfasst: So 29.09.02 21:41
von Marcel
Hallo mic1,

bei Deinar Münze handelt es sich um ein As des Tiberius ( Reg.: 14 - 37 n. Chr. ).

Vs.: belorb. Kopf des Tiberius nach links

Rs.: im Zentrum geflügelter Caduceus zwischen S C

Verfasst: Mo 30.09.02 16:42
von Juergen Ritter
Hallo Marcel,
es handelt sich auf keinen Fall um ein As des Tiberius, auch bei der Rückseite handelt es sich nicht um geflügelter Caduceus.

Ich bin der Meinung das es sich um ein As des Claudius I (Reg. 41-54 n.Chr.) handelt, bloßer Kopf nach links, Leg. TI CLAVDIVS CAESAR AVG PMTRP IMP!
Bei der Rückseite handelt es sich um die stehende Libertas, sie hält Freiheitsmütze, Leg. LIBERTAS AVGVSTA / SC

Gruss Juergen Ritter
www.schatzsuchertreff.de
Schatzsucher in Deutschland

Verfasst: Mo 30.09.02 17:08
von mic1
DANKE FÜR DIE INFOS! :o

Viel Wert ist die in diesem Zustand wohl nicht, oder? :?

Verfasst: Mo 30.09.02 17:14
von mic1
Marcel hat geschrieben:Hallo mic1,

bei Deinar Münze handelt es sich um ein As des Tiberius ( Reg.: 14 - 37 n. Chr. ).

Vs.: belorb. Kopf des Tiberius nach links

Rs.: im Zentrum geflügelter Caduceus zwischen S C
was heißt belorb. Kopf?
(bin noch neu in der Römernumismatik!)

Verfasst: Mo 30.09.02 18:34
von Juergen Ritter
Hallo Mic 1,
Belorberter Kopf.
Wert der Münze= Materialwert, Kupfer ca. 1,20 Euro das Kilo.

Gruss Juergen Ritter
www.schatzsuchertreff.de
Schatzsucher in Deutschland

Verfasst: Mo 30.09.02 18:37
von mic1
Juergen Ritter hat geschrieben:Hallo Mic 1,
Belorberter Kopf.
Wert der Münze= Materialwert, Kupfer ca. 1,20 Euro das Kilo.

Gruss Juergen Ritter
www.schatzsuchertreff.de
Schatzsucher in Deutschland

1,20 € der Kilo :lol: :lol: :lol:
für eine knapp 1800 Jahre alte Münze? ist doch lächerlich