Seite 1 von 1
Marken CAE und PP?
Verfasst: Sa 01.10.05 20:48
von Oettlalb
Welche Bewandtnis hat es mit den beiden eingeschlagenen Marken
"CAE" und "PP"?
Die Münze hat folgende Daten:
d = 25 mm
g = 6,7 g
Auf der Vorderseite ist außer einem Lorbeerkranz nichts zu erkennen,
die Münze war in einer 5 mm starken Kruste eingeschlossen.
LG
Verfasst: Sa 01.10.05 21:04
von Zwerg
Die Münze ist ein Münzmeisteras des Augustus.
Die Gegenstempel sind aufzulösen als CAESAR und PATER PATRIAE.
Aufgebracht wurden sie unter Tiberius.
In dieser Zeit des "Kleingeldmangels" wurden abgeschliffene Bronzemünzen durch solche Gegenstempel wieder kursfähig gemacht.
Grüße
Zwerg
Verfasst: Sa 01.10.05 21:39
von Oettlalb
Servus Zwerg,
danke für die Erklärung!
Verstehe ich das richtig, daß der Zustand der Münze schon zum Zeitpunkt der
Anbringung der Gegenstempel nicht der beste war?
LG
Verfasst: Sa 01.10.05 21:50
von Zwerg
Hallo Oettlalb
Richtig! Der Zustand war so schlecht, daß sie eigentlich eingezogen werden sollten. Andererseits war es nicht möglich, neue Münzen zu beschaffen.
Münzen mit diesen Gegenstempeln findet man häufig in römischen Legionslagern im "nicht befreiten römischen Germanien" - auch Varus hat solche Schlagmarken hinterlassen.
Grüße
Zwerg