Seite 1 von 1

Echt oder Guß ??

Verfasst: So 02.10.05 20:05
von spider
Diese Münze ging für ca. 150,- über den Tisch.
Falls echt ein Schnäppchen.
Sicher bin ich mir anhand der Bilder allerdings nicht.
Was meint ihr?

Verfasst: So 02.10.05 20:12
von chinamul
Natürlich ist es kaum möglich, bei einem solchen Erhaltungszustand eine verbindliche Aussage zur Echtheit zu machen. Eines steht jedoch fest: Solche Erscheinungsbilder finden sich auch schon mal bei echten, d. h. geprägten, Münzen.

Gruß

chinamul

Verfasst: So 02.10.05 20:50
von spider
Deshalb ja meine Frage.
Leider blankpoliert aber von der Erhaltung her noch recht ansprechend.
Vor allem bei einem Blick in den Geldbeutel. 8O

Verfasst: So 02.10.05 22:00
von richard55-47
chinamul lässt alle Möglichkeiten offen. Ich glaube an Guss.

Verfasst: Mo 03.10.05 19:21
von Limes
Hallo Spider,

konntest du die Münze schon mit einer Lupe nach Feilstellen am Rand untersuchen oder geht es um einen Internet-Kauf?

Grüße
Limes

Verfasst: Mo 03.10.05 21:04
von spider
War eine Auktion.
Daher kann ich keine besseren Bilder zeigen und sie auch nicht weiter untersuchen.

Verfasst: Mo 03.10.05 22:15
von pearl.harbour
Hallo zusammen,

ich glaube nicht, dass diese Münze echt ist! Die Schrift auf dre Rückseite ist schon sehr breit ausgeprägt (oder gegossen) und auch das Portrait auf dem Avers, scheint mir stilistisch nicht zu passen! Ich persönlich würde nicht 150.-€ für solch ein Stück ausgeben!

Gruß pearl.harbour

Verfasst: Di 04.10.05 08:19
von octavian
Hallo Spider,
mein Bauchgefühl hätte mir vom Kauf der Münze abgeraten. Die Konturen sind sehr weich/verwaschen. Gerade die Büste der Livia (so meinen zumindest es einige Wissenschaftler deuten zu können) auf dem AV kommt mir komisch vor. Die Stempelschneider der Antike konnten doch gerade auch die Darstellung von fallendem/drapierten Stoff perfekt nachahmen. Hier schaut mir es sehr einfach und simpel aus. Nun muss es nicht immer heißen, dass es sich deshalb um einen Guss handelt. Im Internet auf den Fälschergalerien gibt es auch Beispiele, die das Gegenteil bezeugen. Ich denke, es ist schwierig anhand eines Bildes zu entscheiden. Zufällig besitze ich obige Münze in SS. Ich habe sie mal angehängt. Das Bild ist etwas dunkel (es handelt sich um das Photo des Händlers) Im Vergleich zur obigen Münze sind die Konturen immer noch scharf (wenn auch etwas abgenützt, da ja SS oder fast SS). Aber einem Vergleich auf Coinarchive und Wildwinds hält diese Münze nicht stand. Wie gesagt, da ich selbst kein Experte für das Erkennen von Fälschungen bin, gehe ich oft nach meinem ersten Eindruck oder Bauchgefühl. Natürlich sucht man nach weiteren Merkmalen wie Gussrand ect.
Viele Grüße

Verfasst: Di 04.10.05 11:38
von chinamul
Bei dieser Münze finden sich noch Reste einer schwarzen Patina, die für sich genommen vielleicht noch kein eindeutiges Echtheitsindiz ist. Ich habe aber bei mehreren unzweifelhaft echten Münzen beobachtet, daß diese Art von Patina nicht kristallisch hart, sondern recht instabil ist und beim Entfernen Teile der Oberflächenstruktur mitnimmt, so daß die verbleibenden Konturen eigenartig verwaschen wirken, wie auch bei dem vorliegenden Exemplar. Also Vorsicht beim "Abticken" einer solchen Münze aus der Entfernung! Niemand muß sie ja kaufen, wenn sein Bauch ihm davon abrät.

Gruß

chinamul