--- "Der Schaukasten" ---

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

brutus68
Beiträge: 219
Registriert: Mo 01.01.07 17:32
Wohnort: Sonnefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von brutus68 » Sa 08.12.07 16:52

hab auch noch eine von der letzten numismata. beindruckt hat mich das hohe relief, sowie die interressante rückseite.
Dateianhänge
DSC00850.JPG
DSC00849.JPG

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13384
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 2425 Mal

Beitrag von Peter43 » Sa 08.12.07 19:04

Die Rs. erinnert an die Geburt der Zwillinge Commodus und Antoninus am 31. August 161.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

kollboy
Beiträge: 372
Registriert: Do 14.09.06 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kollboy » Sa 08.12.07 19:11

@peter43

was, das ist KEIN Kasperltheater?! (waer was fuer roma gaudens...)


ps: deine münzsammlung ist beeindruckend! du hast aber mal in irgend einem thread bilder von zumindest einer statuette gezeigt und gesagt, die waer aus der sammlung deiner frau - gibts auch von dieser sammlung bilder online?

andi89
Beiträge: 1919
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 925 Mal

Beitrag von andi89 » Sa 08.12.07 19:31

Hallo!

@kollboy: Da glaube ich verwechselst du peter43 mit chinamul, was die Statuen angeht.

andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13384
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 2425 Mal

Beitrag von Peter43 » Sa 08.12.07 19:47

Stimmt! Das war Chinamul.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

kollboy
Beiträge: 372
Registriert: Do 14.09.06 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kollboy » Sa 08.12.07 19:52

aha, ach so! so kann einen also die erinnerung trügen...

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Beitrag von drakenumi1 » Sa 08.12.07 21:57

beachcomber hat geschrieben:wenn das deine zweitschönste ist, wie ist dann erst die schönste und warum zeigst du sie nicht?
grüsse
frank
Habe ich doch schon einmal, ich glaube anlässlich der Kürung zur schönsten Frau:

Ebenfalls schöne Grüße von

drakenumi1
Dateianhänge
img23768.jpg
img23766.jpg
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Sa 08.12.07 22:56

die sind beide klasse, ich wüsste nicht welcher ich den vorzug geben würde!
grüsse
frank

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13384
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 2425 Mal

Beitrag von Peter43 » Sa 08.12.07 22:58

Wenn man die Wahl zwischen Mutter und Tochter hat, doch wohl immer der Tochter! :wink:
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » So 09.12.07 00:10

Wenn man die Wahl zwischen Mutter und Tochter hat, doch wohl immer der Tochter!
bloss dass das in diesem fall etwas schwer fällt - die tochter ist die mutter :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » So 09.12.07 17:07

Hallo,

nach dieser Münze hab ich, der rückseitigen Darstellung wegen, schon länger gesucht:

Gallienus (253-268 AD)
Antoninian, Rom - 267/68 AD

Av: Büste mit Skr. nach rechts.
GALLIENVS AVG

Rv: Nach links gehender Kentaur, hält in der vorgestreckten Rechten einen Globus, im linken Arm ein Ruder. Im Abschnitt H.
APOLLINI CONS AVG

RIC 164; C. 73; Kf. 9.

Gekostet hat das Stück ganze 5 €. Ich finde, ein echt fairer Preis.

Einen schönen Restsonntag,
Maico
Dateianhänge
gallienus-centaur.jpg
Zuletzt geändert von dionysus am So 09.12.07 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5410
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal

Beitrag von richard55-47 » So 09.12.07 18:48

Der Kentaur geht nach links -von der Münze aus gesehen. Galli schaut nach rechts.
do ut des.

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » So 09.12.07 18:53

klar, war ein Schreibfehler.
Danke für den Hinweis.

Lieben Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13384
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 2425 Mal

Beitrag von Peter43 » So 09.12.07 19:51

- von der Münze aus gesehen.? Korrekt wäre 'vom Betrachter aus gesehen'! :wink:
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5410
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal

Beitrag von richard55-47 » So 09.12.07 19:54

Ich gehe von der Blickrichtung aus, die allgemein bei Münzbeschreibungen verwendet wird:
rechts = links
links = rechts. :)
do ut des.

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schaukasten Euromünzen
    von Pfennig 47,5 » » in Euro-Münzen
    39 Antworten
    27938 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Schaukasten Rechenpfennige
    von Pfennig 47,5 » » in Rechenpfennige und Jetons
    58 Antworten
    23670 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Sasaniden - Schaukasten
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    33 Antworten
    18826 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Schaukasten - Teuerungsmedaillen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen und Plaketten
    3 Antworten
    6900 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Schaukasten: MÜNZKNÖPFE
    von Lackland » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    8 Antworten
    2169 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major