--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Tolle Stücke, Andreas und Peter! Und wenn's wirklich ein häufiger Typ ist, ich habe einen solchen vorher noch nirgends gesehen!
Hier ein kleiner Provinzrömer, der nicht häufig sein soll (wenn's denn wahr ist):
BITHYNIEN - Juliopolis; Gordian III, 238 - 244 n. Chr., Æ 17, 2,60 g.
Vs: M ANT GORDIANOC AVG, drapierte Büste nach rechts mit Strahlenkrone
Rs: IO-VL-IO-PO zwischen zwei Feldzeichen und Legionsadler, LEITWN darunter
Ref: BMC -. Erhaltung: sehr schön, grüne Patina mit dünner Erdschicht.
Hatte es erst für ein äußerst häufiges Stück aus Bithynien - Nikaia gehalten, war dann überrascht, dass es ein seltenes Stück aus Iuliopolis sein soll! Preis war unter 10 Euro, demnach also eigentlich ein Schnäppchen!
Freundlichst
Oktavenspringer
Hier ein kleiner Provinzrömer, der nicht häufig sein soll (wenn's denn wahr ist):
BITHYNIEN - Juliopolis; Gordian III, 238 - 244 n. Chr., Æ 17, 2,60 g.
Vs: M ANT GORDIANOC AVG, drapierte Büste nach rechts mit Strahlenkrone
Rs: IO-VL-IO-PO zwischen zwei Feldzeichen und Legionsadler, LEITWN darunter
Ref: BMC -. Erhaltung: sehr schön, grüne Patina mit dünner Erdschicht.
Hatte es erst für ein äußerst häufiges Stück aus Bithynien - Nikaia gehalten, war dann überrascht, dass es ein seltenes Stück aus Iuliopolis sein soll! Preis war unter 10 Euro, demnach also eigentlich ein Schnäppchen!
Freundlichst
Oktavenspringer
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Genau so ging's mir auch und ich nehme an, daß in meinem Fall der Verkäufer auch nicht genauer hingesehen hat.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
So schön wie das Stück aud wildwinds sind unsere allemal, oder?
http://www.wildwinds.com/coins/ric/gord ... ndards.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/gord ... ndards.txt
http://www.wildwinds.com/coins/ric/gord ... ndards.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/gord ... ndards.txt
Teil 3
Zwei kleine Prachstücke
Links:
Follis
Consantinopolis
Constantinus I
306 - 337
Viktoria
Trier
Rechts:
Follis
Urbs Roma
Follis
Trier
330 - 331
RIC 529
Eine wunderschöne - was im Scan leider nicht so herauskommt - bläuliche Patina
Zwei kleine Prachstücke
Links:
Follis
Consantinopolis
Constantinus I
306 - 337
Viktoria
Trier
Rechts:
Follis
Urbs Roma
Follis
Trier
330 - 331
RIC 529
Eine wunderschöne - was im Scan leider nicht so herauskommt - bläuliche Patina
Zuletzt geändert von payler am So 16.03.08 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
nachdem meine suche nach mir fehlenden gordianen gestern in münchen recht erfolglos verlaufen ist
, habe ich mich ebenfalls mit einem severus alexander als einziges beutestück getröstet
sesterz des severus alexander:
av: IMP CARES M AVR SEV ALEXANDER AVG (drapierte und kürassierte büste des severus alexander mit lorbeerkranz nach rechts)
rv: P M TP P IIII COS P P S C (mars schreitet nach rechts, hält lanze in der rechten und trophäe über die linke schulter)
rom: 225 n. chr.
durchmesser 31 mm/23,5 g
ric: 424
grüße
olli


sesterz des severus alexander:
av: IMP CARES M AVR SEV ALEXANDER AVG (drapierte und kürassierte büste des severus alexander mit lorbeerkranz nach rechts)
rv: P M TP P IIII COS P P S C (mars schreitet nach rechts, hält lanze in der rechten und trophäe über die linke schulter)
rom: 225 n. chr.
durchmesser 31 mm/23,5 g
ric: 424
grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mi 15.06.05 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Servus Römergemeinde!
Anbei mein (einziger) auf der Numismata erbeuteter Römer, dafür ists aber ein sehr hübsches Stück:
Denar 161, Divusprägung unter Marc Aurel im Todesjahr von Antoninus Pius
Av. Büste rechts DIVVS ANTONINVS
Rv. Scheiterhaufen CONSE - CRATIO
18,1mm 3,24g
RIC436 C. 164
@payler seeehr hübsche Orbiana, aber auch die Bronzen
@donolli klasse Sesterz den Du erbeutet hast !
Salü
Anbei mein (einziger) auf der Numismata erbeuteter Römer, dafür ists aber ein sehr hübsches Stück:
Denar 161, Divusprägung unter Marc Aurel im Todesjahr von Antoninus Pius
Av. Büste rechts DIVVS ANTONINVS
Rv. Scheiterhaufen CONSE - CRATIO
18,1mm 3,24g
RIC436 C. 164
@payler seeehr hübsche Orbiana, aber auch die Bronzen

@donolli klasse Sesterz den Du erbeutet hast !
Salü
- Papinian
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 23.04.07 18:22
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ Payler
Da haben einige von uns die Gunst der Stunde genutzt und das Pärchen Rom/Konstantinopel aus dem Hortfund in Nordfrankreich ihrer Sammlung einverleibt.
. Wunderschöne Stücke. Wer weiß, wie lange es noch braucht, bis der Fund vom Markt verschwindet....
@ Taurisker
Allein für ein solches Stück hat sich die Reise gelohnt! Zeige sie bloß nicht antoninus1
.
Da haben einige von uns die Gunst der Stunde genutzt und das Pärchen Rom/Konstantinopel aus dem Hortfund in Nordfrankreich ihrer Sammlung einverleibt.

@ Taurisker
Allein für ein solches Stück hat sich die Reise gelohnt! Zeige sie bloß nicht antoninus1

Herzlichst,
Papinian
"Das Leben ist kurz, aber man hat immer Zeit für Höflichkeit" - Ralph Waldo Emerson
Papinian
"Das Leben ist kurz, aber man hat immer Zeit für Höflichkeit" - Ralph Waldo Emerson
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Meine für mich interessantesten Erwerbungen auf der Numismata bzgl. Römern mal kurz vorgestellt. 
Mein Problem: Meine Kameraausrüstung ist für die Münzphotographie nicht sonderlich gut geeignet, ich bin deshalb nur auf meinen Scanner angewiesen; und bei Bronzemünzen sind die Scan-Ergebnisse leider eher mäßig. "In der Hand" sehen die Stücke jedenfalls alle viel, viel schöner aus.
1.) Thracia/Byzantium - AE 24 mm Gallienus; ungewöhnlich scharfe Prägung (so herrlich habe ich sowas noch nie gesehen - in Natura ist die Patina fast schwarz)
2.) Sesterz Hostilianus als Caesar, nur die Vs. als Scan
Ansonsten noch jede Menge "Kleinkram" und natürlich jede Menge antikes Asien (Baktrien, Indien, Ceylon), das Euch nicht interessiert. München war für mich jedenfalls sehr ergiebig.

Mein Problem: Meine Kameraausrüstung ist für die Münzphotographie nicht sonderlich gut geeignet, ich bin deshalb nur auf meinen Scanner angewiesen; und bei Bronzemünzen sind die Scan-Ergebnisse leider eher mäßig. "In der Hand" sehen die Stücke jedenfalls alle viel, viel schöner aus.
1.) Thracia/Byzantium - AE 24 mm Gallienus; ungewöhnlich scharfe Prägung (so herrlich habe ich sowas noch nie gesehen - in Natura ist die Patina fast schwarz)
2.) Sesterz Hostilianus als Caesar, nur die Vs. als Scan
Ansonsten noch jede Menge "Kleinkram" und natürlich jede Menge antikes Asien (Baktrien, Indien, Ceylon), das Euch nicht interessiert. München war für mich jedenfalls sehr ergiebig.

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12033
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1678 Mal
Zwei tolle Münzen, Chandra! Zu Gallienus' Zeit ging es mit der Provinzialprägung ja schon steil bergab, und ein Hostilian mit so einem schönen Porträt und einer so angenehmen Patina ist immer ein Ereignis!
Ich poste mal meine Numismata-Münzen in den Extra-Thread, um den Schaukasten nicht noch mehr aufzublähen.
Viele Grüße,
Homer
Ich poste mal meine Numismata-Münzen in den Extra-Thread, um den Schaukasten nicht noch mehr aufzublähen.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich schäme mich fast eine Münze in so durchschnittlicher Erhaltung zu zeigen
aber ich finde sie ganz ok.
[ externes Bild ]
Gordian III, Nikopolis ad Istrum, Tyche, AMNG 2084, AE28
Andreas
aber ich finde sie ganz ok.
[ externes Bild ]
Gordian III, Nikopolis ad Istrum, Tyche, AMNG 2084, AE28
Andreas
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Fr 09.05.03 17:14
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 15561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 20935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 14287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 5854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot]