--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13268
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 325 Mal
- Danksagung erhalten: 2312 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die Darstellung mit Telesphoros und Globus ähnelt stark meinem Denar.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- antoninus1
- Beiträge: 5436
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1065 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
zurück in portugal bin ich dabei die 'mitbringsel' zu fotografieren und zu bestimmen.
dieser traian denar wird im RIC zwar als 'common' eingestuft, kann aber nicht so ganz stimmen, wenn man die häufigkeit im Reka Devnia hort vergleicht. dort kommt die normale büste 120 mal vor, diese drapierte und kürassierte nur 2 mal!
grüsse
frank
dieser traian denar wird im RIC zwar als 'common' eingestuft, kann aber nicht so ganz stimmen, wenn man die häufigkeit im Reka Devnia hort vergleicht. dort kommt die normale büste 120 mal vor, diese drapierte und kürassierte nur 2 mal!
grüsse
frank
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
na ja, nicht gerade ein schwergewicht, aber durchaus im rahmen. die gewichte bei traian's denaren schwanken auch schon ganz schön.nephrurus hat geschrieben: (ein wenig leicht der Denar?)
grüsse
frank
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12010
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Glückwunsch an Euch beide, sowohl der Caracalla-Sesterz als auch der Trajan-Denar sind klasse Münzen!
Mein Geldbeutel ist auch noch dabei, seine Wunden von der Numismata zu lecken, dabei hat er's noch gut - ich war wesentlich mehr in Kauflaune als die letzten Male und hätte viele schöne Sachen kaufen können, wenn ich mich nicht so zusammengerissen hätte. Hier eine meiner Neuerwerbungen, ein Macrinus-Denar (RIC 80); ein schönes, großes und recht schweres (3,71 g) Exemplar.
Viele Grüße,
Homer
Mein Geldbeutel ist auch noch dabei, seine Wunden von der Numismata zu lecken, dabei hat er's noch gut - ich war wesentlich mehr in Kauflaune als die letzten Male und hätte viele schöne Sachen kaufen können, wenn ich mich nicht so zusammengerissen hätte. Hier eine meiner Neuerwerbungen, ein Macrinus-Denar (RIC 80); ein schönes, großes und recht schweres (3,71 g) Exemplar.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
glückwunsch auch an dich, und ich wünschte ich hätte was von deiner selbstkontrolle, bei mir geht's immer nur mit verschuldung ab! 
so konnte ich zb auch bei dem nachfolgenden vitellius nicht widerstehen, und das obwohl's mal wieder ein echter zocker-kauf war.
das ding war komplett in feinster weisser spanien-erde eingebacken, und das risiko bei solchen sand-patinas ist schon ziemlich hoch, dass darunter ein grobkristallines patina-stück auftaucht, das beim versuch es zu reinigen mit der erde auch gleich seine patina wegfliegen lässt.
wie man jedoch sehen kann, hat es sich gelohnt.
geprägt (wahrscheinlich) in Tarraco hat es zwar nicht diese typische vitellische fresse (pardon my french
) der römischen prägungen, aber ist in der erhaltung auch nicht gerade häufig.
grüsse
frank

so konnte ich zb auch bei dem nachfolgenden vitellius nicht widerstehen, und das obwohl's mal wieder ein echter zocker-kauf war.

das ding war komplett in feinster weisser spanien-erde eingebacken, und das risiko bei solchen sand-patinas ist schon ziemlich hoch, dass darunter ein grobkristallines patina-stück auftaucht, das beim versuch es zu reinigen mit der erde auch gleich seine patina wegfliegen lässt.
wie man jedoch sehen kann, hat es sich gelohnt.

geprägt (wahrscheinlich) in Tarraco hat es zwar nicht diese typische vitellische fresse (pardon my french

grüsse
frank
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Also da war die Reinigung ja wohl ein voller Erfolg... Glückwunsch. Du könntest ja noch ein Vorher/Nachher-Photo in den Reinigungsthread packen, ja doch?!
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Glückwunsch Frank!!!
Die Münze stammt sogar ziemlich sicher aus Tarraco, mein Exemplar ist um Längen schlechter.
Zum Thema Schulden machen: Dein Beitrag ist sehr interessant!!!
Ich dachte, die hast Du verlagert? Oder zumindest zum Teil?
Die Münze stammt sogar ziemlich sicher aus Tarraco, mein Exemplar ist um Längen schlechter.
Zum Thema Schulden machen: Dein Beitrag ist sehr interessant!!!

Ich dachte, die hast Du verlagert? Oder zumindest zum Teil?
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
kann ich leider nicht, ich hab' sie schon in münchen gereinigt, und dummerweise kein vorher-foto gemacht.nummis durensis hat geschrieben: Du könntest ja noch ein Vorher/Nachher-Photo in den Reinigungsthread packen, ja doch?!
grüsse
frank
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Bei mir vor kurzem eingetroffen, wie Chinamuls Sesterz ebenfalls aus Spanien nur nicht Ebay 
Ein nettes Portrait von Marc Aurel mit einem nicht allzu häufigem Revers.
Grüsse und schönen abend.
Simon

Ein nettes Portrait von Marc Aurel mit einem nicht allzu häufigem Revers.
Grüsse und schönen abend.
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12010
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Kommen zwei Männer aus dem Spielkasino.beachcomber hat geschrieben:glückwunsch auch an dich, und ich wünschte ich hätte was von deiner selbstkontrolle, bei mir geht's immer nur mit verschuldung ab!
so konnte ich zb auch bei dem nachfolgenden vitellius nicht widerstehen, und das obwohl's mal wieder ein echter zocker-kauf war.
Der eine ist splitternackt, der andere hat 'ne Unterhose an.
Sagt der Nackte zum anderen:
"Ich bewundere dich. Du weißt, wann du aufhören mußt!"
Nee, im Ernst: Gut gezockt!!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo zusammen,
Ich freue mich, welch' huebsche Muenzen Ihr hier herzeigt.
Frank's Stuecke sind natuerlich spektakulaer
, aber auch die
beiden Sesterzen imponieren mir aufgrund ihrer Seltenheit
und Groesse. Macrinus Denare sind natuerlich immer aufgrund
ihres guten Stils immer ein Augenschmaus.
Und den Aesculap Denar habe ich schon mal irgendwo an
anderer Stelle offenen Auges bewundert. Perfekt!
Gruss,
Mias
Ich freue mich, welch' huebsche Muenzen Ihr hier herzeigt.
Frank's Stuecke sind natuerlich spektakulaer

beiden Sesterzen imponieren mir aufgrund ihrer Seltenheit
und Groesse. Macrinus Denare sind natuerlich immer aufgrund
ihres guten Stils immer ein Augenschmaus.
Und den Aesculap Denar habe ich schon mal irgendwo an
anderer Stelle offenen Auges bewundert. Perfekt!

Gruss,
Mias
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Gerade bei den vorgestellten Sesterzen gefällt mir die "nackte Schönheit der Ehrlichkeit" ganz besonders gut. Darüber hinaus ist man vor unliebsamen Überraschungen, wie sie im aktuellen thread "Plaste und Elaste auf einem Sesterzen" zu lesen und zu sehen sind, doch recht sicher 

- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das ist genau der Grund, warum ich mich bei meinen Käufen auf solche Bronzen beschränke, die keinen Spielraum mehr lassen für etwaige Manipulationen. Auch ich habe natürlich schon Lehrgeld gezahlt und verhalte mich nun nach dem Motto "geköpftes Kind scheut das Fallbeil".nummis durensis hat geschrieben:Darüber hinaus ist man vor unliebsamen Überraschungen, wie sie im aktuellen thread "Plaste und Elaste auf einem Sesterzen" zu lesen und zu sehen sind, doch recht sicher
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 90 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 36 Antworten
- 10635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 39 Antworten
- 15515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 10988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 5068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste