
--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Oh ja, der hätte mir auch gefallen. Da wird das schöne Portrait nicht durch eine Legende abgelenkt! 

- richard55-47
- Beiträge: 5320
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Falsche Bestimmung bei DFG, wie es scheint: eigentlich BM 346-8, pl. 7.3; Cohen 21; Paris 1266-7, Taf. L; RIC 126.
- richard55-47
- Beiträge: 5320
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das muss ich mir morgen in Ruhe anschauen. Heute bin ich mehr oder weniger nur noch zum Bildchengucken fähig.
do ut des.
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo zusammen,
Anbei ein Caracalla As, erstanden bei http://www.monetaromana.de, mit sehr schoenem,
breitem Schroetling und einer wirklich herausragenden Rueckseite.
CARACALLA (198 - 217)
AE As
Münzstätte Rom, von 215
Vs.: ANTONINVS PIVS AVG GERM
Kopf n. r. mit Lorbeerkranz
Rs.: P M TR P XVIII COS IIII P P / S C
Aesculap steht v. v., Kopf n. l., mit Krummstab, um den sich Schlange windet, rechts am Boden Globus
C. 304, RIC 553a, BMC 293note
Das Stueck ist geglaettet, was man anhand der roten Flecken erkennen kann.
Das machte es nicht nur bezahlbar, sondern auch anfaellig fuer Bronzepest.
Es wurde von Frank behandelt, nochmals vielen Dank, Frank!
Gruss,
Mias
Anbei ein Caracalla As, erstanden bei http://www.monetaromana.de, mit sehr schoenem,
breitem Schroetling und einer wirklich herausragenden Rueckseite.
CARACALLA (198 - 217)
AE As
Münzstätte Rom, von 215
Vs.: ANTONINVS PIVS AVG GERM
Kopf n. r. mit Lorbeerkranz
Rs.: P M TR P XVIII COS IIII P P / S C
Aesculap steht v. v., Kopf n. l., mit Krummstab, um den sich Schlange windet, rechts am Boden Globus
C. 304, RIC 553a, BMC 293note
Das Stueck ist geglaettet, was man anhand der roten Flecken erkennen kann.
Das machte es nicht nur bezahlbar, sondern auch anfaellig fuer Bronzepest.
Es wurde von Frank behandelt, nochmals vielen Dank, Frank!
Gruss,
Mias
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Tolles Stück, die Qualität Deiner Bronzen begeistet mich immer wieder!
Bezieht sich die Glättung nur auf die Bereiche der roten Flecke? Die eigentliche Münzoberfläche sieht mir nämlich überhaupt nicht geglättet aus.
Grüße, Stefan
Bezieht sich die Glättung nur auf die Bereiche der roten Flecke? Die eigentliche Münzoberfläche sieht mir nämlich überhaupt nicht geglättet aus.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ja, die roetlichen Stellen wurden geglaettet, die Oberflaeche wohl nicht. Jedochquisquam hat geschrieben:Bezieht sich die Glättung nur auf die Bereiche der roten Flecke? Die eigentliche Münzoberfläche sieht mir nämlich überhaupt nicht geglättet aus.
vermute ich anhand der Farbe, dass sie chemisch nachbehandelt wurde. Ursprueglich
mag die Muenze eine gruene Farbe gehabt haben.
Vielleicht kann Frank etwas dazu sagen. Wie gesagt, er hatte die Muenze schon mal
in der Hand, vielleicht erinnert er sich.
Gruss,
Mias
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
nein, die patina war original, nicht gefärbt. allerdings kann durch die behandlung mit BTA eine leichte farbveränderung eingetreten sein, es macht die patina etwas dunkler und glänzender.
grüsse
frank
grüsse
frank
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12010
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Was ja nicht das Schlimmste ist.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- richard55-47
- Beiträge: 5320
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Mir hat der Valerianus I (threat: Valerianus mit Bart) äußerst gut gefallen. Da könnte man glatt auf den Gedanken kommen einzubrechen.
Sein Sohn Gallienus, für mich ein "Lebenskünstler auf dem Thron" hat ja einiges auszuhalten gehabt. Ich denke, das sich das auch in seinem Gesicht ablesen lässt. Mir jedenfalls zeigt das Porträt einen sehr ernsten Mann.
IMP C P LIC GALLIENUS AUG
DONA AUG??
3,84 gr., Dm 21,0 mm
Kampmann 90.75??
Sein Sohn Gallienus, für mich ein "Lebenskünstler auf dem Thron" hat ja einiges auszuhalten gehabt. Ich denke, das sich das auch in seinem Gesicht ablesen lässt. Mir jedenfalls zeigt das Porträt einen sehr ernsten Mann.
IMP C P LIC GALLIENUS AUG
DONA AUG??
3,84 gr., Dm 21,0 mm
Kampmann 90.75??
Zuletzt geändert von richard55-47 am Mi 08.08.18 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
do ut des.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
deine münze ist Göbl 27 t . die rv legende lautet PAX AVGG 
nettes frühes porträt aus rom, sollte noch gutes silber sein!
grüsse
frank

nettes frühes porträt aus rom, sollte noch gutes silber sein!
grüsse
frank
- richard55-47
- Beiträge: 5320
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Vielen Dank für die Korrektur und für das Zitat. Die Unterlagen sind berichtigt.
Es ist gutes Silber. Rv ist ein typischer Stempel der damaligen Zeit: ausgelutscht.
Es ist gutes Silber. Rv ist ein typischer Stempel der damaligen Zeit: ausgelutscht.
do ut des.
Re: --- "Der Schaukasten" ---
RIC 155 - Übrigens tolles, ausdrucksstarkes Portrait. Gefällt mir auch sehr gut 

- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
es kommt zwar eher selten vor, dass ich eine münze wegen ihrer rückseite kaufe, aber diesen hercules fand' ich so nett, dass ich mal zuschlagen musste. (und der preis ist auch ok, wie ich finde)
das porträt des hercules erinnert wohl nicht zufällig an septimius severus!
grüsse
frank

das porträt des hercules erinnert wohl nicht zufällig an septimius severus!
grüsse
frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 36 Antworten
- 10082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 39 Antworten
- 14850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 10560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 4975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 3114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: richard55-47 und 16 Gäste