--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wie Suetonius berichtet, hat Caligula ein jährliches Trauerfest am Todestag seiner Mutter eingerichtet, zusammen mit Circusspielen und einem Carpentum, in dem ihre Statue in der Circusprozession getragen wurde.
Wie von Mattingly, BMC S. cxlvii zitiert: 'inferias is annua religione publice instituit, et eo amplius matri Circenses carpentumque quo in pompa traduceretur'.
Wie von Mattingly, BMC S. cxlvii zitiert: 'inferias is annua religione publice instituit, et eo amplius matri Circenses carpentumque quo in pompa traduceretur'.
- mike h
- Beiträge: 6008
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 882 Mal
- Danksagung erhalten: 1423 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo KC
auf einem scharfen Foto käme die Schönheit der Münze bestimmt noch deutlicher zur Geltung
Stell mal auf "Makro" (Blümchen)
Martin
auf einem scharfen Foto käme die Schönheit der Münze bestimmt noch deutlicher zur Geltung
Stell mal auf "Makro" (Blümchen)
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11917
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1550 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wenn er ihn vorhin erst ergattert hat, sind das wahrscheinlich die Fotos des Verkäufers, oder?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- kc
- Beiträge: 4346
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 956 Mal
- Danksagung erhalten: 1249 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
nein nein...habe ihn vom händler abgeholt und unterwegs mit dem handy aufgenommen. daher auch die schlechten
fotos, was wohl eher an meiner unfähigkeit als an der kamera liegt.
fotos, was wohl eher an meiner unfähigkeit als an der kamera liegt.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11917
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1550 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ah, die zittrigen Finger ob der Neuerwerbung - kann ich gut verstehen!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Priscus
- Beiträge: 986
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
gruss kc,
das ist aber toll das du das stück im schaukasten zeigst. und nicht gleich bei den angeboten für sammler ! nettes stück
grüsse priscus
das ist aber toll das du das stück im schaukasten zeigst. und nicht gleich bei den angeboten für sammler ! nettes stück
grüsse priscus
- mike h
- Beiträge: 6008
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 882 Mal
- Danksagung erhalten: 1423 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo KC,
jetzt bekommt das Stück auch sein wohlverdientes "WOW"
Der könnt' mir auch gefallen
Martin
jetzt bekommt das Stück auch sein wohlverdientes "WOW"
Der könnt' mir auch gefallen
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Obwohl RIC diesen Sesterz als "common" klassifiziert, ist er nach meinem Eindruck nicht so häufig im Handel anzutreffen. Ich habe deshalb gerne die € 68 brutto dafür gezahlt, die er mich bei eBay Spanien gekostet hat.
LUCIUS VERUS 161 – 169
Æ Sesterz Rom 165/166
Av.: L VERVS AVG ARM PARTH MAX - Belorbeerter Kopf rechts
Rv.: VICT AVG TR POT VI IMP III COS II S C - Victoria mit ausgebreiteten Flügeln nach links schwebend; mit beiden Händen geöffneten Kranz haltend
RIC 1451 (Marcus Aurelius); C. 341
Ø 30 - 32 mm / 23,35 g ; Stempelstellung 11 Uhr
Gruß
chinamul
LUCIUS VERUS 161 – 169
Æ Sesterz Rom 165/166
Av.: L VERVS AVG ARM PARTH MAX - Belorbeerter Kopf rechts
Rv.: VICT AVG TR POT VI IMP III COS II S C - Victoria mit ausgebreiteten Flügeln nach links schwebend; mit beiden Händen geöffneten Kranz haltend
RIC 1451 (Marcus Aurelius); C. 341
Ø 30 - 32 mm / 23,35 g ; Stempelstellung 11 Uhr
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein schönes Stück.
In Verbindung mit deinem Stück gleich eine Frage:
Was trägt denn die Viktoria auf dem Kopf?
Weiß das zufällig jemand
Mauerkrone? Oder Kalathos? Oder ...?
Und was soll das Teil in Verbindung mit der Siegesgöttin ausdrücken?
Und warum ist hier ein offener Kranz und kein zusammengeflochtener dargestellt?
(bei Commodus oder den Severern taucht die offenen-Kranz-haltende Viktoria bspw. auch auf - wenn auch da zusätzlich mit Schild auf cippus)
Gruß
In Verbindung mit deinem Stück gleich eine Frage:
Was trägt denn die Viktoria auf dem Kopf?
Weiß das zufällig jemand
Mauerkrone? Oder Kalathos? Oder ...?
Und was soll das Teil in Verbindung mit der Siegesgöttin ausdrücken?
Und warum ist hier ein offener Kranz und kein zusammengeflochtener dargestellt?
(bei Commodus oder den Severern taucht die offenen-Kranz-haltende Viktoria bspw. auch auf - wenn auch da zusätzlich mit Schild auf cippus)
Gruß
- Antoninus Pius
- Beiträge: 408
- Registriert: Mo 27.02.12 20:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hi Invictus,
1. Scheint ein mir ein Helm zu sein.
2. Triumph über die Parther.
Grüße A.P.
1. Scheint ein mir ein Helm zu sein.
2. Triumph über die Parther.
Grüße A.P.
- antoninus1
- Beiträge: 5386
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 1048 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Vielleicht ist ein offener Kranz einfach eine Girlande? Und die wird als Zier an ein Siegesdenkmal gehängt, denke ich.Invictus hat geschrieben:Und warum ist hier ein offener Kranz und kein zusammengeflochtener dargestellt?
(bei Commodus oder den Severern taucht die offenen-Kranz-haltende Viktoria bspw. auch auf - wenn auch da zusätzlich mit Schild auf cippus)
Gruß
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Der RIC nennt die Victoria "towered", also "betürmt", was in der Kopfzier wohl eine Mauerkrone sieht.
Der offene Kranz wird im RIC als "diadem" bezeichnet, eine Deutung, mit der ich allerdings so rein gar nichts anfangen kann.
Gruß
chinamul
Der offene Kranz wird im RIC als "diadem" bezeichnet, eine Deutung, mit der ich allerdings so rein gar nichts anfangen kann.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Vielen Dank euch Dreien für die Antworten
Antoninus' Deutung als Girlande gefällt mir sehr gut.
Ein Diadem wäre wahrlich für das westlich-lateinische Münzwesen des 2. Jh. AD zu verfrüht*
Ob's ein Reversmotiv bezgl. der siegreichen Standhaftigkeit der Grenzstädte gegen die eingebrochenen Feindvölker darstellen soll? Trägt Viktoria eine Mauerkrone, um den Sieg einer belagerten römischen Festung/Stadt aufzuzeigen?
Gruß
* und selbst da, wo in Ausnahmefällen ein Diadem abgebildet wurde, war es zusammengebunden, nicht offen Münze Abb. 4
Antoninus' Deutung als Girlande gefällt mir sehr gut.
Ein Diadem wäre wahrlich für das westlich-lateinische Münzwesen des 2. Jh. AD zu verfrüht*
Ob's ein Reversmotiv bezgl. der siegreichen Standhaftigkeit der Grenzstädte gegen die eingebrochenen Feindvölker darstellen soll? Trägt Viktoria eine Mauerkrone, um den Sieg einer belagerten römischen Festung/Stadt aufzuzeigen?
Gruß
* und selbst da, wo in Ausnahmefällen ein Diadem abgebildet wurde, war es zusammengebunden, nicht offen Münze Abb. 4
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 165 Antworten
- 36965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 7589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 32 Antworten
- 10388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 3885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 22 Antworten
- 6538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste