Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
aquensis
Beiträge: 965 Registriert: Mi 21.04.10 11:36
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt:
833 Mal
Danksagung erhalten:
21 Mal
Beitrag
von aquensis » Mi 20.08.14 19:39
das kann ich nachvollziehen
!
Grüsse Franz
antoninus1
Beiträge: 5436 Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt:
261 Mal
Danksagung erhalten:
1065 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Mi 20.08.14 20:31
Oh ja, schönes Schiff, schönes Portrait
Gruß,
antoninus1
mike h
Beiträge: 6014 Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt:
892 Mal
Danksagung erhalten:
1430 Mal
Beitrag
von mike h » Mi 20.08.14 21:50
Der würd mir auch gefallen!
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
ga77
Beiträge: 2057 Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von ga77 » Fr 22.08.14 11:20
Klasse!
Vale
Gabriel
justus
Beiträge: 6288 Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt:
253 Mal
Danksagung erhalten:
545 Mal
Beitrag
von justus » Fr 22.08.14 19:24
Auch so !
McXXL
Beiträge: 169 Registriert: So 05.01.14 13:46
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von McXXL » Fr 22.08.14 22:09
ich schließe mich meinen Vorgängern an:
Herzlichen Glückwunsch
Hoja
Beiträge: 403 Registriert: Do 21.07.11 10:58
Wohnort: Wittenberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von Hoja » So 24.08.14 20:24
Wunderschöner Doppelsesterz.
ga77
Beiträge: 2057 Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von ga77 » Mo 01.09.14 10:08
Es gab mal wieder einen schönen Decius. Diese Büste hatte ich noch nicht:
Trajan Decius (249 – 251 AD)
AE Dupondius, Rome, 249 - 251
IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG;
Radiate and cuirassed bust right
LIBERALITAS AVG, S-C;
Liberalitas standing left, holding counting board and cornucopiae
9,47 gr, 25 mm
RIC IVc, 120c var. (draped); C. 72
Valete
Gabriel
Dateianhänge
kc
Beiträge: 4348 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
962 Mal
Danksagung erhalten:
1275 Mal
Beitrag
von kc » Sa 06.09.14 19:30
Hätte jemand von euch eine Literaturangabe zu diesem Kontorniaten?
Roman Empire, Trajan Contorniate Medaillon
Obv. [...]NO AVGVSTO, laureate and draped head right.
Rev. [...]EATV[...], emperor (or maybe Sol) in Quadriga left.
Mint: Rome, 4th Century
23-36mm 19.95g
Grüße
kc
Dateianhänge
justus
Beiträge: 6288 Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt:
253 Mal
Danksagung erhalten:
545 Mal
Beitrag
von justus » Fr 19.09.14 15:56
falscher Thread
Mathias44
Beiträge: 1 Registriert: Di 30.09.14 10:07
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Mathias44 » Di 30.09.14 10:28
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem forum, und kenne mich noch nicht ganz aus!!
ich kommen aus österreich und ich glaube ich habe eine römischemünze gefunden...
jetzt wollte ich fragen wo man da ein bild einstellen kann bzw ob mir wer helfen kann zusagen was und welche münze das ist!!??
vielen dank einmal
mfg Mathias
shanxi
Beiträge: 5166 Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt:
2361 Mal
Danksagung erhalten:
4028 Mal
Beitrag
von shanxi » Di 30.09.14 11:08
kc
Beiträge: 4348 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
962 Mal
Danksagung erhalten:
1275 Mal
Beitrag
von kc » Sa 11.10.14 10:06
Von einem Mitglied des Forums konnte ich einen schönen Maximinus Sesterzen erwerben:
Maximinus Thrax Sestertius
Obv. MAXIMINVS PIVS AVG GERM, laureate, draped and cuirassed bust right.
Rev. FIDES MILITVM S C, Fides standing left, standard in each hand.
Mint: Rome, 235-238 AD.
31mm 20.29g
RIC 78
Grüße
kc
Dateianhänge
mike h
Beiträge: 6014 Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt:
892 Mal
Danksagung erhalten:
1430 Mal
Beitrag
von mike h » Sa 11.10.14 10:20
Moin KC
Tolles Portrait! Ich finde, das der Maximinus hier noch sehr natürlich dargestellt wird, und nicht so überzeichnet, wie auf manchen anderen Prägungen.
Schade, das sich Brillianz der Vorderseite nicht auf der Rückseite fortsetzt.
Hast du dieses Stück schon unter dem Mikroskop gehabt?
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
Schaukasten: MÜNZKNÖPFE
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Münzen wurden schon zu allen Zeiten zu Schmuck umgearbeitet. Wenig bekannt ist allerdings, dass schon seit über 200 Jahren Schmuck...
Letzter Beitrag
Abschließend für heute ein Münzknopf, der aus einer echten Salzburger Münze gefertigt wurde.
Ebenfalls von Fürstbischof Johann Ernst Graf von Thun...
8 Antworten
98 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland Do 20.03.25 22:18
Schaukasten Rechenpfennige
Erster Beitrag
ein Rechenpfennig Venus von I.L.
Ve 1.jpg
Ve 2.jpg
Letzter Beitrag
Servus Malte, hallo ischbierra.
Vielen Dank für eure Informationen, jetzt können die Rechenpfennige einsortiert werden.
Wolle
36 Antworten
10648 Zugriffe
Letzter Beitrag von bajor69 So 02.03.25 12:19
Schaukasten Euromünzen
Erster Beitrag
Ein Arbeitskollege zeigte mir gestern eine 5 Euromünze Schwalbenschwanz von 2023, da ich keine Eurosammler bin, schaute ich gestern in der Abteilung...
Letzter Beitrag
12 Euro 2002 Spanien König Juan Carlos I. und Königin Sofia
Durchmesser: 33 mm
Gewicht : 18 g
Material : 925/1000 Silber
12 € 1.jpg
12 € 2.jpg
39 Antworten
15529 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5 Mo 17.02.25 23:06
Sasaniden - Schaukasten
Erster Beitrag
Hi leutz,
irgendwie fehlt hier ein zentraler Thread, um die Münzen gebündelt zu zeigen. Die umliegenden Gebiete wie Arabo-Sassaniden etc. geht...
Letzter Beitrag
neben den diskutierten Fälschungen, habe ich aber auf der Börse auch noch für diese Rubrik ein Stück erworben.
Ispahbads von Tabaristan (AD764-794)...
33 Antworten
11002 Zugriffe
Letzter Beitrag von didius Sa 07.09.24 13:20
Schaukasten - Teuerungsmedaillen
Erster Beitrag
Kassenzettel
In 1_0001.jpg
In 2_0001.jpg
Letzter Beitrag
Teuerungsmedaille vom 1. Dez. 1923 - 1 Pfund Brot 260 Milliarden Mark, 1 Pfund Fleisch 3,2 Billionen Mark
1 Goldmark = 1 Billionen Mark
Ich werde...
3 Antworten
5071 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5 Do 06.02.25 13:29
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste