--- "Der Schaukasten" ---

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Thomas aus Lübeck
Beiträge: 12
Registriert: So 01.12.24 19:03
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Thomas aus Lübeck » Mo 02.12.24 20:53

Hier meine allererste römische Münze.
Laut Infozettel ein Quinar. 29/28 v.Chr.
Dargestellt ist Augustus. Auf der Rückseite Victoria.
Eine wirklich winzige Münze. :lol:
Aber ich freue mich sehr darüber.
Dateianhänge
20241130_135316_copy_811x876_1.jpg
Augustus Vorderseite.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thomas aus Lübeck für den Beitrag (Insgesamt 5):
Atalaya (Mo 02.12.24 21:45) • Lackland (Mo 02.12.24 22:19) • pontifex72 (So 15.12.24 09:42) • dictator perpetuus (Mi 18.12.24 23:03) • Tiziana (Di 31.12.24 21:51)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1700
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1063 Mal
Danksagung erhalten: 736 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Mo 02.12.24 21:27

Genau, das ist der Typ hier: https://www.coinarchives.com/a/lotviewe ... ed89149014

Quinarii sind immer etwas Besonderes.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
Thomas aus Lübeck (Mo 02.12.24 21:47)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23165
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11383 Mal
Danksagung erhalten: 5895 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Numis-Student » Mo 02.12.24 22:16

Und DIE ERSTE römische Münze bleibt auch immer etwas Besonderes, auch wenn im Laufe der Zeit hunderte andere dazukommen und evtl. sogar derselbe Münztyp nochmal in schönerer Erhaltung angeschafft wird.

Ich werde Dir morgen noch mein Exemplar fotografieren, da ich kein Foto davon auf der Festplatte habe.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Thomas aus Lübeck (Mo 02.12.24 22:30) • jschmit (Di 03.12.24 05:43)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11917
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1550 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 02.12.24 22:35

Gehört zu den ganz wichtigen Ersten Malen im Leben. Kein Witz.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23165
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11383 Mal
Danksagung erhalten: 5895 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Numis-Student » Mo 02.12.24 23:34

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 02.12.24 22:16
Ich werde Dir morgen noch mein Exemplar fotografieren, da ich kein Foto davon auf der Festplatte habe.
Was Du heute kannst besorgen, verschiebe gleich auf übermorgen... :roll:


Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
Augustus_Quinar_MR.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 5):
jschmit (Di 03.12.24 05:43) • Arthur Schopenhauer (Di 03.12.24 11:29) • Chippi (Di 03.12.24 16:36) • pontifex72 (So 15.12.24 09:41) • Tiziana (Di 31.12.24 21:52)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Sulla80
Beiträge: 1
Registriert: So 01.12.24 23:26
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Sulla80 » Di 03.12.24 01:19

Ich bin neu in diesem Forum und poste hier zum ersten Mal. Meine Sammlung konzentriert sich auf das Rom des 1. Jahrhunderts v. Chr. In den letzten Jahren haben sich meine Interessen jedoch weit von Rom entfernt. Meine Sammlung und meine Notizen zu Münzen, die mich in den letzten fünf Jahren interessiert haben, können Sie unter http://sullacoins.com/ einsehen. Hier ist eine meiner Lieblingsmünzen, eine römisch-provinziale Münze von Gallienus aus Ägypten.
Roman Egypt.jpg
Egypt, Alexandria, Gallienus, AD 253-268, Potin Tetradrachm, dated RY 15 (AD 267/268)
Obv: AVT K Π ΛIK ΓAΛΛIHNOC CЄB, laureate and cuirassed bust right
Rev: Poseidon standing left, right foot on dolphin, holding palm frond and trident; ЄI/L (date) to lower left, palm frond to right
Ref: Köln 2953; Dattari (Savio) 10561 (this coin); Emmett 3827.15 (R3)
https://www.sullacoins.com/post/provenance-rediscovered
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sulla80 für den Beitrag (Insgesamt 9):
Arthur Schopenhauer (Di 03.12.24 11:29) • Lackland (Di 03.12.24 12:31) • Chippi (Di 03.12.24 16:36) • josipvs (Di 03.12.24 20:09) • Pinneberg (Di 03.12.24 22:35) • Thomas aus Lübeck (Mi 04.12.24 15:52) • stmst (Mi 04.12.24 18:24) • Amentia (Do 05.12.24 13:04) • pontifex72 (So 15.12.24 09:41)

Wurfziegel
Beiträge: 52
Registriert: Mi 01.11.23 14:50
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Wurfziegel » Do 05.12.24 15:31

Hallo,

heute kam dieses schöne Stück bei mir an.


Anonym1.PNG
Anonym1.PNG (109.72 KiB) 1007 mal betrachtet
Anonym2.PNG
Anonym2.PNG (99.31 KiB) 1007 mal betrachtet

12mm
1.66g

Roman Republic

Anonymous Æ Semilitra.
Rome, circa 234-231 BC. Head of Roma to right, wearing Phrygian helmet / Dog standing to right; ROMA in exergue.
Crawford 26/4; RBW 51; HN Italy 309.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurfziegel für den Beitrag (Insgesamt 8):
Arthur Schopenhauer (Do 05.12.24 15:35) • Chippi (Do 05.12.24 15:56) • Lackland (Do 05.12.24 17:32) • Sulla80 (Sa 07.12.24 01:43) • Pinneberg (Sa 07.12.24 02:49) • Odentaler (Sa 07.12.24 13:37) • Thomas aus Lübeck (So 08.12.24 20:23) • pontifex72 (So 15.12.24 09:40)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1700
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1063 Mal
Danksagung erhalten: 736 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Sa 14.12.24 17:58

Dieser hübsche Vespasian Sesterz ist eine von vier Münzen die ich in kc‘s Auktion ersteigern konnte. Die Provenienz ist auch nicht schlecht; sie stammt aus der Kollektion von Guiseppe Mazzini (1883-1961)

Obv. IMP CAES VESPASIAN AVG P M TR P P P COS VII, laureate head right.
Rev. PAX AVGVST S C, Pax standing left, holding cornucopiae and branch.
Mint: Rome, 76 AD. RIC 880.
33mm, 24.78g
Dateianhänge
IMG_8573.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 9):
Arthur Schopenhauer (Sa 14.12.24 18:30) • Numis-Student (Sa 14.12.24 18:47) • kc (Sa 14.12.24 19:22) • Chippi (Sa 14.12.24 19:31) • Lackland (Sa 14.12.24 20:06) • cmetzner (So 15.12.24 02:54) • pontifex72 (So 15.12.24 09:40) • alex789 (So 15.12.24 11:59) • Pinneberg (Mi 25.12.24 11:21)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von Amentia » Sa 21.12.24 13:06

Mir gefällt die Bronze sehr von Geta, auch wenn die entpatiniert ist :(

Bizya. Geta. AVT KPA Π C-EΠ ΓEΤΑ CEB , drapierte Büste des Geta mit Lorbeerkranz nach rechts. Rev. BIZY-HNΩN Apollo steht mit dem Kopf nach links, die Beine gekreuzt, mit der rechten Hand hält er einen Olivenzweig, die linke stützt er auf eine Säule

Ich habe nur dieses Stück gefunden von diesem Typ, gleicher Aversstempel aber anderer Reversstempel

https://www.acsearch.info/search.html?id=4585135

Der Caracalla ist von Sandoz, hat dafür aber scharfe Details, es muss irgendwo die echte Mutter für die Sondoz Güsse geben, meine ist es leider nicht.

https://bsjauctions.auctionmobility.com ... ient-coins
Dateianhänge
01_DSC_2190.JPG
1.jpg
2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Sa 21.12.24 19:59) • Chippi (Sa 21.12.24 20:32) • Arthur Schopenhauer (Di 31.12.24 18:09)

lionhead
Beiträge: 132
Registriert: So 20.01.13 12:49
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von lionhead » Di 31.12.24 17:17

hallo

dieser geteilte dupondius ist zwar nicht gut erhalten. aber zum einen gefällt mir das porträt des augustus sowie auch die werkzeugspuren auf der rückseite der münze. was meint ihr dazu?
COL.jpg

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1700
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1063 Mal
Danksagung erhalten: 736 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Di 31.12.24 17:56

Was ich dazu sage? ;-) meine erste Münze war auch ein geteilter Dupondius ;-) mittlerweile investiere ich lieber etwas mehr und bin glücklicher damit.

An deinen Fotos kannst du noch arbeiten. Hast du da eine Scheibe davor?
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5301
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 486 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von richard55-47 » Di 31.12.24 18:04

Ich habe nur einen geteilten, und den hat mir Chinamul vor Jahren geschenkt. Ob die beiden Teile zusammenpassen, wage ich zu bezweifeln.
Dateianhänge
206 AugustusR.JPG
206 Augustus.jpg
do ut des.

lionhead
Beiträge: 132
Registriert: So 20.01.13 12:49
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von lionhead » Di 31.12.24 21:59

ich habe keine scheibe vor der münze. ich habe das bild nur etwas bearbeitet, damit man die kratzer besser sieht.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1700
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1063 Mal
Danksagung erhalten: 736 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von jschmit » Mi 01.01.25 00:45

Ich erkenne z.B. bei der Rückseite fast nichts. Da sind Spiegelungen die jedes Detail verschlingen.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1217
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 3989 Mal
Danksagung erhalten: 4476 Mal

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Beitrag von olricus » Di 07.01.25 11:02

Ich zeige hier mal aus meiner kleinen Antikensammlung einen Denar des Commodus (177-192),
leider einige Randausbrüche, aber sicher noch sammelwürdig,
Bestimmung laienhaft, bei Fehlern bitte korrigieren.

Vorderseite: M COMM ANT P FEL AVG BRIT,
Rückseite: Sitzende Fortuna, P M TR P XI IMP VII ....., daraus schließe ich auf das Prägejahr 185,
im unteren Abschnitt: FORRED, Gewicht 2,68 Gramm.
Eine Prägestätte ich mir nicht bekannt, vielleicht Rom ?

Gruß olricus
DSCI0077 - Kopie.JPG
DSCI0076.JPG

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schaukasten Medaillen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen und Plaketten
    165 Antworten
    37058 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Sasaniden - Schaukasten
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    33 Antworten
    7613 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Schaukasten Euromünzen
    von Pfennig 47,5 » » in Euro-Münzen
    32 Antworten
    10468 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Schaukasten - Teuerungsmedaillen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen und Plaketten
    1 Antworten
    3896 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Schaukasten Rechenpfennige
    von Pfennig 47,5 » » in Rechenpfennige und Jetons
    22 Antworten
    6554 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste