Heute kam eine für mich besondere Münze mit der Post.
Für mich ist es gleichzeitig ein Jubiläum, weil es meine 100. antike Münze ist. Vor allem ist es aber die, der ich seit ein paar Jahren hinterherjage.
Auch wenn sie vielleicht nicht bei der berühmten Schlacht dabei war, zumindest war die Münze bei den Leuten dabei, die dabei waren - ein Stück Geschichte in meiner Hand:
Der Zuschlag war wohl eher im oberen Bereich von dem, was marktülich ist, aber das ist mir in dem Falle egal, den wollte ich unbedingt haben. Das Stück ist wohl nichts für Ästhetikfreunde, aber wirklich etwas Besonderes, was nicht in jeder Sammlung liegt. Dabei ist die Erhaltung für den Typen sogar noch verhältnismäßig gut. Und besonders freue ich mich über Münzen, die historisch interessant sind, erst Recht, wenn es um Ereignisse geht, bei denen Wirklichkeit und Mythos so interessant vermengt sind, wie bei diesem As:
As
RIC² 230
Lugdunum
c/m: cf. Grünwald p. 130, type X, 74-5
CAESA[R] PONT MAX Gegenstempel VAR / [RO]M ET AVG
Numismatik Naumann Auktion 154, Los 373, ex Macho & Chlapovic Auktion 10, Los 22 (2016)
Die Münze markiert auch eine Zäsur in meiner Sammlung. Bislang war ja von Caesar bis Commodus quasi alles gleichberechtigt.
Das wird in Zukunft nicht mehr so sein. Bei den Spätrömern kann ich mir noch 1-2 Münzen vorstellen, in der Tetrarchie gibt es für mich keine Lücken mehr, bei den Soldatenkaisern auch höchstens noch Interesse an 1-2 Münzen, die Severer sind für mich mit wenigen Münzen komplett, bei den Adoptivkaisern habe ich auch nicht mehr viel Bedarf, ein paar Flavier fehlen definitiv noch - der Fokus wird in Zukunft aber definitiv in der Julisch-claudischen Dynastie liegen (und bei den imperatorischen Prägungen). In die Zeit fallen die für mich einfach die interessantesten historischen Ereignisse wie die Feldzüge ins rechtsrheinischee Germanien, die in den Evangelien beschriebenen Ereignisse, die gerade durch die subjektiven Beschreibungen interessanten Herrschaften von Caligula und Nero usw.
Leider sind die Münzen aus der Zeit von Caesar bis Nero häufig eher von der teuren Sorte - aber man kann ja langsam sammeln.