Seite 1 von 2
Augustus Elefanten-Quadriga
Verfasst: Sa 22.10.05 22:39
von chris_cross
Hi Römer
Habe eine sehr schöne Münze im Internet gefunden und wollte mal die Profis fragen was ihr davon haltet .Der Zustand sieht auf dem Bild zumindest viel schöner aus als im Kampmann .
Ric 56/62
Preis liegt bei 1200 € ist doch eigentlich ein Schnäppchen oder ?
Ist natürlich viel Geld für eine Münze aber auch gut erhalten,vielleicht vz?
Am meisten interessiert mich wie selten diese Münze ist.
Danke und Grüssle aus dem Schwabenländle
Verfasst: Sa 22.10.05 23:09
von Pscipio
Schönes Stück! Hier findest du
exakt diese Münze:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=1509
Verkauft für 600 $... wäre also in erster Linie ein gutes Geschäft für den Verkäufer!

Die Münze ist nicht vz, und du solltest auf die Kampmann-Angaben nicht allzu viel Wert legen. Das sind Richtpreise, die nur einen sehr rudimentären Überblick verschaffen und manchmal ziemlich daneben liegen können. Eine solche Münze wirst du im Übrigen bei keinem Händler als Schnäppchen erstehen können, schon gar nicht zu einem Festpreis. Vielleicht ist es besser, das Aufbauen einer Sammlung langsam anzugehen und nicht allzu rasch so teure Stücke zu erwerben, sonst geht man ein ziemlich grosses finanzielles Risiko ein. Antike Münzen eignen sich kaum als Anlegestücke, selbst absolute Profis können mit ihren Schätzungen weit daneben liegen.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Sa 22.10.05 23:15
von spider
Wenn es in deinen Augen ein" Schnäppchen" ist ,kaufe sie.
Falls du uns fragen willst ob du damit ein Geschäft machen kannst ,bist du hier an der falschen Adresse.
Auch stufe ich sie jenseits von"vz" ein
Verfasst: Sa 22.10.05 23:18
von spider
@Pscipio
Du warst exakt eine Pullerpause schneller.
Verfasst: So 23.10.05 01:20
von Pscipio
spider hat geschrieben:Du warst exakt eine Pullerpause schneller.
Entschuldige meine Unwissenheit, aber was ist eine Pullerpause?

Verfasst: So 23.10.05 01:36
von klaupo
Der medizinische Fachausdruck ist
imperativer Harndrang. Eine Übersetzung des Fremdworts verbietet sich in diesem Forum von selbst.
Gruß klaupo
Verfasst: So 23.10.05 05:03
von Marc
Pscipio hat geschrieben:Entschuldige meine Unwissenheit, aber was ist eine Pullerpause?

Pullern ist sächsisch, und in unserer Familie kennt auch jeder Nichtsachse den Ausdruck, weil er fest in unserer Familiengeschichte verankert ist.
Dazu muss man sagen mein Vater kommt aus Schlesien, seine Familie wurde nach dem 2. Weltkrieg ins tiefste Sachsen verschlagen. 1953 entschloss sich dann mein Vater, nach einem nicht unbemerkt gebliebenen Stalinwitz, auf einer Trauerveranstaltung zu dessen Tot, noch in der Nacht nach Westdeutschland zu ziehen

Später heiratete er meine Mutter, in deren Familie nur Hochdeutsch gesprochen wurde ( Dialekt galt als Gossensprache, und Sachsen kannte man gar nicht ). Nun mittlerweile war mein Vater im Osten begnadigt, so das er seine Familie besuchen, und ihr seine Frau vorstellen, konnte. Nun irgendwann war im Laufe dieses Treffens meine Mutter mit ihren Neffen allein unterwegs. Und da geschah es :
Tante ich muss Pullern – Was muss du ? – Pullern ! – Was ? – Pullern ! – Äh, gut wir sind ja auf den Rückweg das machst du dann Zuhause [irgendwie half das auch für kurze Zeit, auch wenn meine Mutter keine Ahnung hatte was er wollte, dann etwas später]
Tante ich muss jetzt aber wirklich Pullern – Was willst du ? – Na Pullern ! – Ja gleich – Ich muss aber Pullern – Ja wir sind ja bald zuhause, dann darfst du machen was du willst – Ich muss aber jetzt Pullern !!! – Ja ja
Sodann musste mein Vetter seinem imperativen Bedürfnis nachgeben

Seitdem weis auch meine Mutter was Pullern heißt.
So und wenn du dir das Leid meines Vetters bildlich vorstellst, wirst du auch nicht mehr vergessen was Pullern heißt

Verfasst: So 23.10.05 09:16
von Pscipio
Danke für die Aufklärung

Verfasst: So 23.10.05 09:27
von payler
Wer hat es erfunden? NICHT die Schweizer!

Verfasst: So 23.10.05 09:32
von Pscipio
Bei uns heisst es "schiffä" oder "schiffe" (schiffen)

Verfasst: So 23.10.05 10:22
von antoninus1
Wenn wir kein numismatisches Forum wären, würde ich jetzt eine Sammlung von Dialektausdrücken vorschlagen
Da käme sicher ganz schön was zusammen.
Verfasst: So 23.10.05 17:17
von pampelmus
also die Zürcher sagen "seichä"... schiffen ist da schon fast wieder ein fremdwort.....
Augustus Elefanten-Quadriga
Verfasst: Fr 20.01.12 22:14
von Vallis Clausa
so, nach der nun seeeehr langen Pullerpause in diesem Beitrag dann mal wieder eine Sachfrage:
Was halten die Experten von der nachstehenden Münze?
Ich ordne das derzeit mal so zu:
AV: DIVO AUGUSTO SPQR
RV: ??
Kampmann 2.148? Cohen 305-308? RIC 68?
Durchmesser 31 - 33 mm.
Echt?
Ich danke Euch im Voraus für sachdienliche Informationen!
Beste Grüße
Andreas
Re: Augustus Elefanten-Quadriga
Verfasst: Fr 20.01.12 22:29
von Invictus
100% echt.
Leider verätzt
Re: Augustus Elefanten-Quadriga
Verfasst: Fr 20.01.12 22:44
von Homer J. Simpson
Okay, aber die wäre auch unverätzt kein vz mehr
Homer