Linksammlung Antike Numismatik
Manche Seiten, die einen breit gefächerten Anspruch haben, tauchen in mehreren Kategorien wieder auf, gegebenenfalls mit ihren entsprechenden Unterseiten.
Allgemeines zur Antiken Numismatik
http://www.forumancientcoins.com/board/index.php - Das amerikanische "Schwesterforum" zur Antiken Numismatik. Da bleibt keine Frage offen! Viele der Mitglieder hier sind auch dort aktiv.
http://www.muenzen-hardelt.de/dic/diction1.html - nicht speziell für die Antike Numismatik, doch ein englisch/deutsches numismatisches Lexikon ist gerade beim Besuch der obigen Seite immer zu empfehlen.
http://www.hjkrenzer.de/roemer/index.htm - graphische Übersicht über die Kaiserdynastien und Portraitgalerie sowie Übersicht über die Darstellung von Gottheiten auf römischen Münzen
http://www.imperiumromanum.com - Eine gut aufgemachte Seite mit vielen historischen Informationen über das Römische Reich. Numismatisch jedoch eher dürftig, aber Hintergrundinformationen bietet die Seite genug.
allgemeine Bestimmungshilfen:
http://www.wildwinds.com/coins/index.html - römische, provinzialrömische und griechische Münzen, viele Bilder, leider nicht ganz fehlerfrei. Dafür auch viele niederpreisige Münzen enthalten.
http://www.coinarchives.com/a/ - Suchmaschine für antike Münzen, Ergebnisse vergangener Auktionen, v. a. höherpreisige Münzen.
Römer:
republikanische Münzen
http://www.bonannocoins.com/l_papius/l_papius_db.php - Die zahllosen Varianten der Denare des L. Papius. Ziemlich speziell, zeigt aber vorbildlich, wie tiefschürfend Antike Numismatik sein kann.
reichsrömische Prägungen:
http://www.romanatic.de/ - Eine deutschsprachige Datenbank für reichsrömische Münzen, derzeit bis zu den Kaisern des Bürgerkrieges 68/69 n. Chr. mit vielen Abbildungen und von hoher Qualität.
http://www.inumis.com/rome/books/cohen/index.html - Der Cohen online, ein sehr altes, aber immer noch benutztes französisches Zitierwerk für reichsrömische Prägungen.
http://www.romancoin.info/ - Identifizierung römischer Münzen anhand der Vorderseitenlegenden(reste). Vor allem für Anfänger sehr hilfreich!
http://www.coinscatalog.com/ - Katalog mit übersichtlicher Suchfunktion für über 5000 reichsrömische Münzen, mit kurzen Informationen zu den Kaisern. Die Preisnotierungen sind eher mit Vorsicht zu genießen, im dazugehörigen Forum ist außer Spam nicht viel zu holen.
http://homepage.uibk.ac.at/~c61404/KAISER/ - Auflistung aller Kaiser und ihrer Titel und ab wann sie sie trugen, hilfreich zur chronologischen Einordnung.
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm - häufige Darstellungen auf römischen Münzen in höchst nützlichen Excel-Tabellen zusammengefasst, zur einfachen Identifizierung nach RIC-Zitat.
http://www.dirtyoldcoins.com/ - Neben Informationen zum Reinigen Antiker Münzen findet sich auch ein passabler Katalog mit RIC-Konkordanzen.
einzelne Kaiser:
http://www.gallic-empire.com - ausführliche Seite über die Kaiser des Gallischen Sonderreiches von Postumus bis Tetricus II. mit Katalog.
http://www.hjkrenzer.de/roemer/Gordian/ ... I-alle.htm - alle Münzen und Münzvarianten des Gordian III., nach RIC sortiert, auch als .pdf-Datei.
http://mk.shahrazad.net/gallienus/ - Gallienus, Gallienus, Gallienus. 935 mal. Ideal zur Bestimmung.
http://www.McBrumm.at/ - Die Seite unseres gleichnamigen Mitgliedes über den Kaiser Aurelian. Gute Suchfunktion.
http://probvs.net/ - Alles Wissenswerte rund um die Münzen des Probus!
http://www.constantinethegreatcoins.com/ - Eine phantastische Sammlung Konstantinischer Münzen, v. a. Bronzen.
Gegenstempel auf reichsrömischen Münzen:[/i[
http://www.accla.org/actaaccla/baker2.html - Englische Einführung in das Thema von Richard Baker
http://www.romancoins.info/Countermark-List.html - Alphabetische Liste der bekannten Gegenstempel
http://www.ancientcoins.biz/pages/ctmk/ - Einige häufige Gegenstempel in Zeichnungen.
http://www.forumancientcoins.com/galler ... ?album=546 - Galerie mit über 340 verschienenden Münzen mit Gegenstempeln
provinzialrömische Münzen:
http://www.ancientcoinart.com/moushmov.html - Moushmov online: Antike Münzen der Balkanregion, nach Region und Epoche geordnet. Wichtiges, wenn auch altes Zitierwerk.
http://www.asiaminorcoins.com/ - provinzialrömische (und griechische) Münzen aus Asia Minor/Kleinasien. Nach Regionen und Zeiten geordnet.
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/ - Roman Provincial Coinage Online - Umfasst den Zeitraum 138 - 192 n. Chr.
http://www.sylloge-nummorum-graecorum.org/ - Etwa 25000 Münzen in einer Online-Datenbank, darunter auch viele provinzrömische, sonst eher Griechen.
http://www.provincial-romans.com/provincial/ - "Nur" etwa 500 provinzialrömische Münzen, dafür aber sehr sorgfältig beschrieben und bebildert. Private Sammlung.
http://www.geocities.com/coinfreak/index.html - Die lokalen Münzen von Moesia Inferior und Thrakien in der römischen Kaiserzeit, sortiert unter anderem nach Legaten. Leider relativ in den (vielversprechenden) Anfängen stecken geblieben. Nicht alle Städte, nicht alle Kaiser, schlichtes Layout.
http://members.aol.com/AkropolisZ/page8.html - Übersicht über die Statthalter und konsularischen Legaten von Moesia inferior. Eine gute Anlaufstelle bei der Entzifferung von Legenden!
http://www2.arnes.si/~sspbmate/VIMINACIUM.htm - Eine gute und kurze Übersicht über die Prägungen Viminaciums im 3. Jhdt.
Griechische Münzen:
http://odophil.ch/ - Die ausgezeichnete Homepage unseres Mitgliedes gorostiza mit einer fantastischen Sammlung griechischer Münzen.
http://rjohara.net/coins/ - Münzen von Milet, Katalog und systematische Übersicht. Sehr zu empfehlen.
Keltische Münzen:
http://web.arch.ox.ac.uk/coins/ccindex.htm - sehr gut gemachte Seite der Universität Oxford
Sonstige Antike Münzen:
http://www.jerusalemcoins.com/ - Judäische Münzen von 539 v. Chr. - 135 n. Chr.
http://www.ancientcoins.ca/jewishf.html - Judäische Münzen mit reichhaltigem Bildmaterial.
Fälschungen:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/index.php - Die Fälschungsgalerie des amerikanischen Forums - hervorragend!
http://www.forgerynetwork.com/ - Eine der besten Waffen im Kampf gegen gefälschte Münzen!
Erweiterungen erwünscht!!