Seite 1 von 1

2 Römer

Verfasst: Fr 02.12.05 18:49
von moloch
die 1.ist meine grösste und hat nen durchmesser von 22 mm.das loch war schon drinn.leider ist nicht mehr allzuviel zu erkennen.

der durchmesser der 2.beträgt 17 mm

nr.1

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

nr.2

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Verfasst: Fr 02.12.05 21:43
von Chippi
#2: Valentinian I.

AV: DN VALENTINIANVS PF AVG - Büste n.r.
RV: SECVRITAS REI PVBLICAE - Victoria n.l. mit Kranz
Ex: nicht erkennbar

Gruß Chippi

Verfasst: Sa 03.12.05 14:00
von moloch
danke chippi,aber bist du sicher das es ein valentian 2 ist?
habe die av und rv legenden mal bei google eingegeben (wollte noch das prägejahr wissen) und da findet er auch jede menge,aber nur valentian 1.
v 2 mit diesen av/rv legenden tauchen da keine auf.

gruss,moloch

Verfasst: Sa 03.12.05 14:18
von chinamul
Es ist, wie an der Größe des Kopfes eindeutig abzulesen ist, Valentinianus I.
Porträts des Valentinianus II sehen etwa so aus:

Gruß

chinamul

Verfasst: Sa 03.12.05 16:38
von Chippi
Hallo chinamul und moloch,

es ist lediglich ein Schreibfehler, meine Valentinian I.

Gruß Chippi

Verfasst: Sa 03.12.05 18:25
von chinamul
Tja, mein lieber Chippi, für einen ernsthaften Numismatiker ist das Bemühen um Präzision oberstes Gebot. Natürlich ist niemand vor Fehlleistungen sicher, aber man sollte sie nach bestem Können zu vermeiden suchen. Dazu gehört, daß man sich im Zweifelsfall das Geschriebene mehrmals sorgfältig durchliest, wie ich es auch zu machen pflege. Ich merke nämlich, wie meine frühere Fähigkeit, weitgehend fehlerfrei zu arbeiten, allmählich nachläßt. Deshalb bin ich inzwischen doppelt aufmerksam beim Redigieren meiner Postings - und übrigens auch beim Autofahren!

Gruß

chinamul

Verfasst: Sa 03.12.05 18:37
von Pscipio
chinamul hat geschrieben:Tja, mein lieber Chippi, für einen ernsthaften Numismatiker ist das Bemühen um Präzision oberstes Gebot.

...

Dazu gehört, daß man sich im Zweifelsfall das Geschriebene mehrmals sorgfältig durchliest
Nicht nur im Zweifelsfalle, sondern immer! Die gemeinsten Fehler finden sich oft in denjenigen Texten, die man für perfekt gehalten hat. Chinamul ist bezüglich der sprachlichen und inhaltlichen Substanz seiner Postings wohl vielen von uns ein Vorbild; lasst uns versuchen, es ihm gleich zu tun! Und wenn wir dies auch nicht erreichen, so werden die Bemühungen doch ihre positiven Auswirkungen haben.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Sa 03.12.05 18:39
von Chippi
Hallo chinamul,

manchmal schreibe ich nur zwischendurch meine Postings, so dass ich keine Zeit zum 2. durchlesen habe. Natürlich versuche ich möglichst fehlerfrei zu bleiben, nicht dass ich noch der Grund für einen geschichtlichen Irrtum werde! :wink:

Gruß Chippi