Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Peter43
Beiträge: 13268 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
325 Mal
Danksagung erhalten:
2312 Mal
Beitrag
von Peter43 » Di 06.12.05 15:56
"Bridge over troubled water"
Dateianhänge
Omnes vulnerant, ultima necat.
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Beitrag
von Pscipio » Di 06.12.05 16:27
@Morg: Sieht mir wie ein Marcus Aurelius aus, aber das Foto und die Erhaltung sind nicht so besonders.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
chinamul
Beiträge: 6055 Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
79 Mal
Beitrag
von chinamul » Di 06.12.05 18:52
"Da hat doch tatsächlich schon wieder jemand unsere Biotonne bis oben hin mit seinen Gartenabfällen vollgehauen!"
Gruß
chinamul
Dateianhänge
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
richard55-47
Beiträge: 5320 Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
494 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Di 06.12.05 19:02
Es geht auch ohne Bild.
Als Teil der Legende findet man oft "PP". Eindeutig ist damit die herausragende Stellung des Kaisers betont, seit dieser Zeit als "pole position" bekannt.
do ut des.
Nephele
Beiträge: 16 Registriert: Sa 03.12.05 14:03
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Nephele » Di 06.12.05 19:54
...hier ein authentischer Gag:
Es hat sich neulich jemand mir gegenüber über diese Münze ausgelassen und sich darüber beschwert, warum denn die Römer bitte zahnmedizinische Utensilien auf Münzen geprägt hätten...
Dateianhänge
chinamul
Beiträge: 6055 Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
79 Mal
Beitrag
von chinamul » Di 06.12.05 19:59
Da ist dann höchstwahrscheinlich die Mütze des Vulcanus als der "Narkoseklopper" angesehen worden!
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Chippi
Beiträge: 7091 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt:
8295 Mal
Danksagung erhalten:
4331 Mal
Beitrag
von Chippi » Di 06.12.05 21:30
Hier mal´ne Hochzeitstorte.
Dateianhänge
Torte.JPG (9.56 KiB) 1828 mal betrachtet
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
chinamul
Beiträge: 6055 Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
79 Mal
Beitrag
von chinamul » Fr 09.12.05 11:31
Na, Freunde, hat sich euer anfänglicher Elan etwa schon wieder restlos verflüchtigt??
Dann muß ich wohl wieder mal ran.
"Finden Sie nicht auch, daß die Sitzreihen bei der Romanair ziemlich eng sind? Kaum Beinfreiheit, und eine Abstellmöglichkeit für Teller oder Getränke sucht man hier auch vergebens."
Dateianhänge
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Peter43
Beiträge: 13268 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
325 Mal
Danksagung erhalten:
2312 Mal
Beitrag
von Peter43 » Fr 09.12.05 13:00
"Haste mal 'nen Euro?"
Dateianhänge
Omnes vulnerant, ultima necat.
mumde
Beiträge: 1507 Registriert: Mo 06.05.02 23:08
Wohnort: Weil am Rhein
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
21 Mal
Beitrag
von mumde » Fr 09.12.05 15:30
Morgen ist Sperrmüllabfuhr.
Dateianhänge
Gruß mumde
mumde
Beiträge: 1507 Registriert: Mo 06.05.02 23:08
Wohnort: Weil am Rhein
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
21 Mal
Beitrag
von mumde » Fr 09.12.05 22:02
Umzüge und Möbeltransporte aller Art erledigt billig und schnell Firma Caesar, J.
Dateianhänge
Gruß mumde
Durmius
Beiträge: 318 Registriert: Di 29.11.05 10:56
Wohnort: Kehl
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Durmius » Sa 10.12.05 00:49
So Wird Deutschland durch WM 2006 laufen, ohne Mitleid
Dateianhänge
http://www.denarios.org
Peter43
Beiträge: 13268 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
325 Mal
Danksagung erhalten:
2312 Mal
Beitrag
von Peter43 » Sa 10.12.05 01:55
"Hicks, kann ich noch 'nen Schnaps haben?"
Dateianhänge
Omnes vulnerant, ultima necat.
numisnumis
Beiträge: 179 Registriert: Fr 21.03.03 19:11
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von numisnumis » Sa 10.12.05 08:40
Die "genmanipulierten" Gladiatorenkämpfer - unschlagbar! salve.
Dateianhänge
chinamul
Beiträge: 6055 Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
79 Mal
Beitrag
von chinamul » Sa 10.12.05 10:33
Da numisnumis nun mal das heikle Thema der genetischen Experimente angeschnitten hat, soll hier ein numismatischer Beleg für die bereits in der Antike praktizierte in-vitro- Fertilisation (Befruchtung im Reagenzglas) vorgestellt werden, die wohl vor allem in den Kaiserhäusern vorgenommen wurde, während der Durchschnittsrömer aus sehr naheliegenden(!!) Gründen die herkömmliche Reproduktionsmethode bevorzugt haben dürfte. Natürlich sahen die damaligen Reagenzgläser etwas anders aus als heute.
Gruß
chinamul
Dateianhänge
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Roma Numismatics schließt
von
kc »
Do 02.05.24 19:30 » in
Römer
Erster Beitrag
Folgende E-Mail habe ich heute erhalten
Dear Sir,
I hope this email finds you well.
I am writing to inform you that Roma Numismatics Ltd will...
Letzter Beitrag
Vielleicht profitieren wir aber auch davon. Vielleicht landen einige Münzen, die in Zukunft da gelandet wären, dann bei Künker der Naumann etc. und...
12 Antworten
2270 Zugriffe
Letzter Beitrag von kc Fr 03.05.24 01:33
ROMA Numismatics to close on 24th May 2024
Erster Beitrag
Ist das schon bekannt?
Letzter Beitrag
Omar hat das Unternehmen am Freitag verlassen. Er hatte mir eine Woche zuvor noch eine letzte Auszahlung geschickt. Da das Geld heute noch nicht...
2 Antworten
856 Zugriffe
Letzter Beitrag von kc Mo 03.06.24 23:44
St. Gaudens Double Eagle 1907 mal anders
Erster Beitrag
St. Gaudens Double Eagle 1907 (Nachahmung) in den Maßen 76 mm und 64,02 g
20231118_191014.jpg
20231118_191025.jpg
Letzter Beitrag
Das Stück ist dekorativ, das reicht mir aus. :D
Da hast Du absolut Recht! 👍
Auch ich würde mir so ein Stück (und es ist ja definitiv nicht neu!)...
3 Antworten
2007 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland So 19.11.23 21:18
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste