Seite 1 von 3
Lottosechser?
Verfasst: Fr 16.12.05 10:02
von antoninus1
Verfasst: Fr 16.12.05 10:10
von payler
Hi mein Alter!
..ein 6er mit Zusatzzahlen, ich hoffe du bist der Käufer!

Verfasst: Fr 16.12.05 10:12
von antoninus1
Servus Walter,
neiiiiiin, eben nicht
Ich schau schon oft bei ihm ´rein, aber diesmal halt etwas zu spät.
Verfasst: Fr 16.12.05 10:16
von antoninus1
Hallo Management,
bitte einen "Heul-Smilie" (besser:Heulie) einfügen.
Ich habe rechts keinen passenden gefunden.
Verfasst: Fr 16.12.05 10:17
von Pscipio
Da hat aber jemand richtig "Schwein gehabt"!! Solche Stücke erzielen auf Auktionen normalerweise deutlich über tausend Dollar...
Verfasst: Fr 16.12.05 10:33
von payler
He Alexander!
Tröste dich, jede (Münze) kommt im Leben wieder, versporchen!
Verfasst: Fr 16.12.05 10:39
von antoninus1
Danke,
das tröstet mich. Ich nehm Dich beim Wort

Verfasst: Fr 16.12.05 10:42
von payler
Kannst du gerne!
Verfasst: Fr 16.12.05 13:52
von hjk
Möchte denn vielleicht mal jemand einen in Sachen Provinzler und griechischen Legenden Unbedarften erlösen? Was
isses denn jetzt für eine Sensation?
hjk

Verfasst: Fr 16.12.05 14:03
von chinamul
Uranius Antoninus 253/254
@Pscipio
Was heißt hier $1000? Es sind wohl eher £1000 und mehr!
Gruß
chinamul
Verfasst: Fr 16.12.05 14:04
von Zwerg
Ein Uranius Antoninus - und 1000 $ wäre schön, meistens über 2000 Euro + Aufgeld.
Grüße
Zwerg
Verfasst: Fr 16.12.05 14:17
von Pscipio
Ich wollte keine Sensationszahlen nennen, daher beschränkte ich mich auf
deutlich über tausend Dollar, so zum Beispiel hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=1369
Aber ihr habt schon recht, manche erreichen noch viel mehr.
Pscipio
Verfasst: Fr 16.12.05 14:39
von Iotapianus
Kennt jemand diesen Anbieter? Es ist schon eigenartig, dass ein Profi eine solche Seltenheit nicht identifiziert und zu einem absoluten Ramschpreis verhökert. Vom Photo her finde ich allerdings keinen Verdachtspunkt, der gegen die Echtheit spräche.
Da kann man nur dem Glückspilz neidvoll gratulieren.
Iotapianus
Verfasst: Fr 16.12.05 15:02
von Durmius
Ich kann mich vorstellen das der Verkaufer schon Geld verdinen hat, und heute zu Tag die Leute die suchen Münzen haben immer dabei ein Katalog.
Kann man nich alles Münzen kennen, un das ist nur ein Beispiel davon.
Un von diese gib es Viele, wie zum Beispiel die Lezte Auktion von Lanz in München wo extren seltene Münze der Republick wurde angebote für 200 Euros, Endpreis glube ich waren 25.000 Euros
Herzliche Grüssen
Durmius
Verfasst: Fr 16.12.05 15:08
von antoninus1
Genau,
der Uranius Antoninus ist es.
Der Verkäufer ist seriös. Ich habe schon öfters etwas bei ihm gekauft und es hat immer reibungslos geklappt.
Ich habe auch schon festgestellt, dass die Händler, die an der Quelle sitzen (sei es Balkan oder Naher Osten), manchmal mit ihren Preisen völlig daneben liegen, sei es nach oben oder auch nach unten.
Sie interessieren sich nicht für die Münzen an sich, sondern betrachten sie als Handelsware, mit der man große Gewinnspannen erzielen kann.
In diesem Fall würde mich aber auch interessieren, warum er die Münze nicht erkannt hat.
Er hat sie sicher mit einem Caracalla verwechselt und sie dann nicht mehr genauer angesehen.
Mal sehen, ob wir sie bald einmal in einem Auktionskatalog wiederfinden.