Seite 1 von 1

AE 26 des Septimius Severus aus Markianopolis

Verfasst: Sa 04.03.06 20:20
von andi89
Hallo!

Irgendwie kann ich meine Neuerwerbung(gerade erst heute auf der Numismata gakauft) nirgends finden. Darum frage ich euch um Rat. Weiß jemand eine Katalognummer, oder kann mir jemand sagen, was ich vielleicht übersehen habe. Es handelt sich dabei um die folgende Münze:

AE 26 des Septimius Severus aus Markianopolis, geprägt unter dem Magistrat Julius Faustinianus
AV: AV Λ CЄΠT CЄVHPOC; Drapierte Büste des Kaisers mit Lorbeerkranz n. r.
RV:VΠ ΦAVCTINIANOV MAΡKIANOΠOΛITΩN; Homonia, in der Rechten ein Füllhorn, in der Linken Patera, haltend n. l.
Durchmesser: 25,5 mm
Gewicht: 9,14 g

andi89

Verfasst: Sa 04.03.06 20:34
von Peter43
Hallo Andi!

Deine Münze ist bei Wildwinds zu finden als Moushmov 385. Bei CoinArchives ist sie bezeichnet als AMNG 568.
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 71&Lot=852

MfG

Verfasst: Sa 04.03.06 20:50
von andi89
Hallo!

@Peter43: Vielen Dank, für die schnelle Hilfe. Ich habe bei wildwinds schon geschaut, hab sie aber irgendwie übersehen.

andi89

Verfasst: So 05.03.06 15:17
von andi89
Hallo!

Eine Frage die mir noch eingefallen ist, sowohl allgemein, wie auch speziell für dieses Stück. Gibt es eine Seite, oder auch ein Buch, in dem man nachschlagen könnte, wann die Statthalter jeweils ihren Dienst getan haben? Ich fände es wäre zur Datierung doch manchmal hilfreich.
Weiß jemand wann diese Münze geprägt wurde(Ich habe gesucht, aber nichts gefunden)?

andi89

Verfasst: So 05.03.06 15:27
von chinamul
Bei Wildwinds findest Du ganz unten am Ende der Auflistung der Münzen der Prägestätte die Zeile "Pete Burbules' Page on the Governors & Legates of Moesia Inferior", allerdings gibt auch er keine Datierungen. Wenn ich Curtis richtig verstanden ist, arbeitet er an einer solchen datierten Liste, die es demnach noch nicht zu geben scheint.

Gruß

chinamul

Verfasst: So 05.03.06 19:58
von andi89
Hallo!

Danke, auf die Seite bin ich bei meiner Such auch schon gestoßen, habe mir den Link auch mal gespeichert.

andi89

Verfasst: Mo 06.03.06 02:40
von curtislclay
Aus den Münzen selbst könnten wir vermuten, dass Faustinianus' Statthalterschaft zwischen der Verbannung der Plautilla im Januar 205 und der Erhebung des Geta zu Augustus Ende 209 zu datieren ist. Mit Faustinianus' Namen finden wir nämlich nur Münzen von Septimius Severus und von Caracalla als jugendlichem Augustus, teils unbärtlich, teils mit leichtem Bart; von Plautilla aber keine Spur und auch nicht von Geta, weder als Caesar noch als Augustus.
Eine Inschrift, die Faustinianus als Statthalter nennt und am 15. Mai 208 aufgestellt wurde, bestätigt diese Datierung.
Es ist selten, dass wir aus einem literarischen Text wissen, wann eine bestimmte Person als Statthalter einer bestimmten Provinz funktioniert hat. Meistens können wir die Chronologie nur aus den Münzen und Inschriften erschliessen, wo er als Statthalter genannt wird.
Es ist aber nicht leicht, an die Tatsachen und Schlussfolgerungen heranzukommen! Artikel und Monographien darüber gibt es in genügender Anzahl, wenn man nur Autor und Titel/Zeitschrift weiss und Zugang zu einer Fachbibliothek hat. In numismatischen Katalogen wird diese Frage natürlich auch behandelt, z.B. in den vorhandenen Bänden von AMNG und RPC. Man merke im besonderen Gerd R. Stumpf, Numismatische Studien zur Chronologie der römischen Statthalter in Kleinasien (122 v. Chr. - 163 n. Chr.), Saarbrücken 1991.

Verfasst: Mo 06.03.06 18:58
von andi89
Hallo!


Vielen Dank, für deine Datierung und für die sehr interessanten Schilderungen, curtisclay. Bisher habe ich mich mit dem Thema nicht so ausführlich beschäftigt, aber vielleicht wird sich das noch ändern.
Das von dir angesprochene Werke meine ich erst neulich mal bei ebay gesehen zu haben. Jetzt ärgere ich mich fast ein bisschen nicht geboten zu haben.

andi89