Seite 1 von 2
Mal wieder was besonders grausliches
Verfasst: Sa 18.03.06 16:30
von Fridericus
Schaut Euch mal dieses Machwerk an:
http://cgi.ebay.de/Sesterz-des-Antoninu ... dZViewItem
Ich stehe mit dem Verkäufer gerade in Diskussionen und überlege mir ernsthaft, Ebay zu informieren bzw. die Bieter anzumailen. Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Vorgehensweise?
Verfasst: Sa 18.03.06 18:11
von pearl.harbour
Ich weiss nicht wo hier das Problem sein soll. Der Verkäufer schreibt in der Artikelbeschreibung das der "Sesterz" bearbeitet ist und wer dann noch Geld für so ein Machwerk ausgibt, den kann man auch nicht mehr helfen. Wer unbedingt ins offene Messer laufen will, der soll es tun oder sich vorher (wie z.B. hier im Forum) informieren.
Viele Grüße
Pearl.harbour
Verfasst: Sa 18.03.06 19:29
von octavian
hallo Fridericus,
ich kann mich pearl.harbour nur anschließen, der Verkäufer macht doch eigentlich nichts falsches. Gut, der Sesterz ist bearbeitet, aber er erwähnt diese Tatsache in der Anzeige. Der Bieter ist sich also völlig im klaren, auf was er da bietet. Bearbeitete Stücke sind natürlich geschmackssache! Wem gefällts...
Verfasst: So 19.03.06 01:58
von curtislclay
In meinen Augen wahrscheinlich ein bearbeiteter NACHGUSS.
Verfasst: So 19.03.06 03:25
von Fridericus
Ich halte das Stück nicht für bearbeitet, sondern schlicht für eine Fälschung, und zwar eine besonders miese!
Verfasst: So 19.03.06 12:59
von n.......s
...manchmal reicht schon ein Link an die Bieter ...
Gruß
Torsten
Verfasst: So 19.03.06 16:01
von Pflock
Er garantiert aber auch die Echtheit. Somit kann der Käufer jederzeit eine Rückabwicklung des Kaufes verlangen, auch wenn der Verkäufer Privatperson ist.
Also in meinen Augen auch eine absolut korrekte Auktion.
Verfasst: So 19.03.06 17:48
von Fridericus
Die Garantie der Echtheit und der Hinweis auf eine Privatauktion sind zwei widersprechende Aussagen, die im Zweifelsfall viel Freude bei der Durchsetzung von Interessen bescheren!
Verfasst: So 19.03.06 19:03
von Homer J. Simpson
Wenn ich jemals an die Macht komme, wird Sesterzenschänden zum Verbrechen erklärt und die Täter im Halseisen an den Pranger gestellt; dort dürfen sie dann mit verdorbenen Südfrüchten beworfen werden.
Da wir beim Thema sind, was haltet ihr von dieser Plotina, die heute für 1265€ verkauft wurde? Falsch, bearbeitet oder beides?
Homer
Verfasst: So 19.03.06 19:13
von Fridericus
Mit der Umschrift und dem Portrait stimmt was nicht. Entweder total umgeschnitzt oder falsch. Ein Hoch dem glücklichen Erwerber!
Verfasst: So 19.03.06 19:14
von Homer J. Simpson
Ja, komischerweise ist der Erwerber ein Händler (der, der in den letzten Monaten für ein Heidengeld alle schönen Probi aufkauft) - hat mich auch gewundert.
Homer
Verfasst: So 19.03.06 20:00
von curtislclay
From what one can see, the coin is certainly false. Shouldn't we inform the dealer?
Verfasst: So 19.03.06 20:39
von Metellus
Also , meiner Meinung nach muss der Händler wissen was er tut, oder nicht.
Metellus
Verfasst: So 19.03.06 20:58
von Zwerg
Eigentlich ja, der Sesterz schreit ja nach Fälschung.
Ich hätte gerne den Link um zu sehen, welcher Händler sich so blamiert.
Aber warnen sollte man natürlich trotzdem - niemand ist vor Fehlern gefeit -wer macht es?
Grüße
Zwerg
Verfasst: So 19.03.06 21:04
von Metellus
@ Homer,
hast du den Link des Händlers. Wäre gut, wenn du ihn mal hier posten könntest.
Grüße
Metellus