Seite 1 von 1

Doppelantoninian

Verfasst: So 19.03.06 22:02
von Lemur
Hallo, Ich habe vor geraumer Zeit mal etwas von Doppelantonianen gelesen(Göbel?)und dazu wollte ich jetzt mal im Netz nach weiteren Infos Ausschau halten.Allerdings bis hierhin-Fehlanzeige!Stelle ich mich lediglich zu dämlich an oder gibt es da tatsächlich nichts?Ich wäre für jedwede Info oder einen entsprechenden Link dankbar. Gruß Lemur

Verfasst: So 19.03.06 22:43
von richard55-47
Traianus Decius war der Schöpfer des Doppelsesterzen, der mit ihm unterging.
Doppelantonian finde ich auf die Schnelle nicht, ist mir auch fremd.

Verfasst: So 19.03.06 23:09
von Pscipio
So weit mir bekannt, ist Doppelantoninian ein Begriff, der die extrem schweren Antoniniane beschreibt, die bei einigen Kaisern ab und zu auftauchen - so zum Beispiel bei Postumus (siehe Foto; dieser Antoninian, bei Jacquier angeboten, wiegt 6.12 g).

Ich persönlich denke nicht, dass es so etwas wie einen Vierfachdenar bzw. Doppelantoninian gegeben hat. Das hohe Gewicht einiger Stücke ist kaum Grund genug, ein solches Nominal anzunehmen, denn a.) findet man keine scharfe Trennung zwischen diesen schweren und leichteren Antoninianen, sondern einen fliessenden Übergang der Gewichte und b.) würde man bei einem neuen Nominal ein neues Kennzeichen erwarten - dieses existiert aber nicht, ganz im Gegensatz zu demjenigen des Denars (Lorbeerkranz) und des Antoninians (Strahlenkrone).

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mo 20.03.06 00:22
von curtislclay
Es gibt aber ein paar sehr seltene Doppelantoniniane, markiert durch ZWEI Strahlenkronen am Porträt und X ET I anstatt XXI im Abschnitt auf der Rs., z. B. RIC Carus 5, pl. V.18. Diskussion und vollständige Zitate findet man bei Estiot, Aurélian, Pariser Katalog, S. 44.

Verfasst: Mo 20.03.06 00:28
von postvmvs
Curtis hat natürlich recht.

Verfasst: Mo 20.03.06 00:41
von Pscipio
Interessant, das war mir nicht bekannt. Danke, Curtis, für diese Information!

Pscipio

Verfasst: Mo 20.03.06 08:30
von richard55-47
Da brauche ich mich ja nicht zu schämen, wenn auch Pscipio die Antwort nicht kannte.

Verfasst: Mo 20.03.06 19:03
von Lemur
Besten Dank für eure Hilfe ! Gruß Lemur