Seite 1 von 1

Münzbestimmung (kleine Aufgabe!)

Verfasst: Di 28.03.06 10:48
von Peter43
Hallo!

Dies ist eine Münze, die ich vor einem Jahr aus einem Lot ungereinigter geangelt habe. Über meine Erlebnisse mit diesem Versuch habe ich schon mal berichtet. Kurz und gut: Einmal und nie wieder!

Diese Münze ist deshalb interessant, weil man sie genau bestimmen kann, obwohl der Schrötling so klein ist, daß die Legenden vollständig außerhalb liegen! 4.40g, 17.6mm, also klein, aber ziemlich dick und schwer.

Frage: Wie heißt die Legende im Abschnitt? Welche RIC-Nummer hat diese Münze?

MfG

Verfasst: Di 28.03.06 10:51
von Fridericus
Also, ich tippe auf Constantius II. Die Legenden dürften lauten:
FEL.TEMP.REPARATIO bzw. DN.CONSTANTIUS.AUG.
Die RIC-Nummer kenne ich leider nicht.

Verfasst: Di 28.03.06 10:55
von Peter43
Mit Constantius II. liegst Du natürlich richtig. Die Vs.-Legende heißt allerdings immer DN CONSTANTIVS PF AVG!

Ein Hinweis: Die Buchstaben in den Feldern helfen weiter!

MfG

Verfasst: Di 28.03.06 11:10
von chinamul
Das ist RIC (Antiochia) 144, im Abschnitt ANA.

Gruß

chinamul

Verfasst: Di 28.03.06 14:05
von quisquam
Mit S links im Feld der Rückseite kommt Rom, Heraclea oder Antiochia in Frage. RIC Antiochia 144 hat aber meinen Quellen nach ein Epsilon links im Feld. Da der fallende Reiter bärtig und "raising", also FH3 ist, kommt für mich nur RIC Antiochia 148 in Frage. Der Abschnitt fängt mit AN an, bei den folgenden Zeichen möchte und kann ich mich nicht festlegen, da zu dieser Zeit in Antiochia offenbar mit 15 Officinae gearbeitet wurde.

Grüße, Stefan

Verfasst: Di 28.03.06 14:58
von chinamul
Stimmt! Ich bin in eine falsche Zeile gerutscht! 148 ist korrekt, egal, wie es nach AN weitergeht.

Gruß

chinamul

Verfasst: Di 28.03.06 16:06
von Peter43
Aber Leute! Die Münze hat doch nicht nur eine Rückseite!!!

MfG

Verfasst: Di 28.03.06 17:05
von quisquam
Natürlich: Die Münze ist RIC Heraclea 89!

Av: DN CONSTAN-TIVS NOB C, Delta hinter Büste
Rv: FEL TEMP RE-PARATIO, S links im Feld

Abschnitt SMH, gefolgt von A, B, Gamma, Delta oder Epsilon, je nach Offizin.

Grüße, Stefan

Verfasst: Di 28.03.06 17:23
von quisquam
Peinlich, peinlich. Ist wohl nicht mein Tag heute. :oops:

Natürlich RIC Heraclea 88, Av-Legende DN CONSTAN-TIVS PF AVG.
Zumindest Rückseitenlegende und Abschnitt haben gestimmt.

Ich hoffe, ich habe nicht wieder voreilig gepostet.

Grüße, Stefan

Verfasst: Di 28.03.06 17:28
von chinamul
Neuer Versuch: Heraclea RIC 88

Gruß

chinamul

Leider ist mir da quisquam zuvorgekommen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob es nicht auch noch andere Möglichkeiten gibt.

Verfasst: Di 28.03.06 18:10
von Peter43
Zu diesem Ergebnis bin ich auch gekommen!

Danke fürs Mitmachen