Seite 1 von 1
4 Neue
Verfasst: Mo 03.04.06 00:28
von tournois
Hallo Ihr Lieben,
ich habe hier 4 neue Römerlein die ich Euch gerne zeigen möchte.
Vielleicht könnt Ihr ja auch etwas zu den Münzen sagen?!
Vielen Dank schon einmal!
Verfasst: Mo 03.04.06 00:45
von Lemur
Vale! Aus Kubach?
Verfasst: Mo 03.04.06 01:06
von tournois
Lemur hat geschrieben:Vale! Aus Kubach?
Du hast 'ne PN!
Verfasst: Mo 03.04.06 01:12
von Peter43
Hallo Tournois!
Deine erste Münze ist ein 'leichter Follis' des Maximinus aus Trier, RIC VI, Treveri 845a; geprägt 310-313; häufig.
Die Büste scheint mir nur cürassiert zu sein. Sollte sie drapiert und cürassiert sein, dann wäre es #846a; nicht so häufig (scarce)
Die vierte Münze ist eine Consecrationsausgabe für Claudius II. Gothicus. Vs.-Legende CONSECRATIO, Rs.-Legende DIVO CLAVDIO.
MfG
Verfasst: Mo 03.04.06 10:54
von quisquam
Bei Münze 2 komme ich zu zu folgender Bestimmung:
Reduzierter Follis, Crispus als Caesar, geprägt 321 n. Chr. (oder 322, s.u.) in Trier
Av: IVL CRISPVS NOB CAES, kürassierte Büste mit Lorbeerkranz n. l., Crispus hält Lanze und Schild
Rv: BEATA TRAN***QVILLITAS, Altar mit Aufschrift VOT/IS/XX, darauf Globus
In Abschnitt STR, 2.Offizin Trier
RIC VII Trier 308, falls keine weiteren Zeichen vor oder hinter dem STR
Falls *STR: ebenfalls RIC VII Trier 308 (??? laut RIC-Tabelle von Helvetica), geprägt 321 n. Chr.
Falls STR Punkt: RIC VII Trier 348, geprägt 322 n. Chr.
Grüße, Stefan
Verfasst: Mo 03.04.06 11:13
von quisquam
Münze 3:
Radiatus (Follis-Teilstück), Constantius I. Chlorus, 305-306 n. Chr.
Av: IMP C CONSTANTIVS PF AVG, drappierte (und kürassierte?) Büste n.r. mit Strahlenkrone
Rv: CONCORDIA MILITVM, Kaiser steht n.r., empfängt Globus mit Victoriola von Iupiter
Kampmann 121.63
Münzen des Constantius Chlorus als Augustus sind aufgrund der kurzen Regierungszeit nicht gerade häufig. Da es sich auch um ein ungewöhliches Nominal handelt eine interessante Münze!
Verfasst: Di 04.04.06 14:41
von tournois
Danke für die Hilfe!