Robert Carson gestorben
Verfasst: Fr 21.04.06 19:05
THE TIMES widmet in ihrer Ausgabe vom 18.4.2006 dem Numismatiker Robert Andrew Glendinning Carson einen ganzseitigen (!) Nachruf mit Bild. In Kurzfassung:
Carson wurde am 7.4.1918 in Kirkcudbright geboren und ist bereits am 24.3.2006 (offenbar in seiner Wahlheimat Sydney) gestorben. Nach dem Studium der Altertumswissenschaften in Glasgow und sechsjährigem Kriegsdienst wurde er mit Zuständigkeit für die römischen Münzen am Department of Coins and Medals des British Museum eingestellt und musste als Nachfolger Harold Mattinglys gemeinsam mit dem Spezialisten für griechische Numismatik Kenneth Jenkins nach Kriegszerstörungen Wiederaufbauarbeiten leisten.
Carson spezialisierte sich auf die Prägungen der politisch und ökonomisch besonders komplizierten Soldatenkaiser-Ära. Er entwickelte ein Faible für die britischen Gegenkaiser Carausius und Allectus und leistete sich schon mal den Scherz, Briefe mit "R.A.G. Carausius" zu signieren.
Neben zahlreichen Büchern und Aufsätzen (auch für das sogenannte breite Publikum) verdanken wir ihm den sechsten Band des BMCRE, in dem er die kurze Epoche 222-238 darstellte, und (in Zusammenarbeit mit Mattingly und Sutherland) mehrere Bände des RIC. 1992 wurde ihm und Jenkins zu Ehren die Festschrift "Essays in Honour of Robert Carson and Kenneth Jenkins" herausgegeben, die auch eine Bibliographie seiner bis dahin erschienenen 339 Arbeiten (einschließlich Rezensionen) enthält, manche davon auch auf anderen Gebieten als der römischen Numismatik. Zwischen 1966 und 1978 war er Herausgeber des Numismatic Chronicle der Royal Numismatic Society.
Iotapianus
Carson wurde am 7.4.1918 in Kirkcudbright geboren und ist bereits am 24.3.2006 (offenbar in seiner Wahlheimat Sydney) gestorben. Nach dem Studium der Altertumswissenschaften in Glasgow und sechsjährigem Kriegsdienst wurde er mit Zuständigkeit für die römischen Münzen am Department of Coins and Medals des British Museum eingestellt und musste als Nachfolger Harold Mattinglys gemeinsam mit dem Spezialisten für griechische Numismatik Kenneth Jenkins nach Kriegszerstörungen Wiederaufbauarbeiten leisten.
Carson spezialisierte sich auf die Prägungen der politisch und ökonomisch besonders komplizierten Soldatenkaiser-Ära. Er entwickelte ein Faible für die britischen Gegenkaiser Carausius und Allectus und leistete sich schon mal den Scherz, Briefe mit "R.A.G. Carausius" zu signieren.
Neben zahlreichen Büchern und Aufsätzen (auch für das sogenannte breite Publikum) verdanken wir ihm den sechsten Band des BMCRE, in dem er die kurze Epoche 222-238 darstellte, und (in Zusammenarbeit mit Mattingly und Sutherland) mehrere Bände des RIC. 1992 wurde ihm und Jenkins zu Ehren die Festschrift "Essays in Honour of Robert Carson and Kenneth Jenkins" herausgegeben, die auch eine Bibliographie seiner bis dahin erschienenen 339 Arbeiten (einschließlich Rezensionen) enthält, manche davon auch auf anderen Gebieten als der römischen Numismatik. Zwischen 1966 und 1978 war er Herausgeber des Numismatic Chronicle der Royal Numismatic Society.
Iotapianus