Seite 1 von 1

Provinzialprägung AE 29 mm des Septimius Severus

Verfasst: Fr 21.04.06 20:14
von pontifex72
Hallo,

ich habe die folgende Großbronze erworben. Sie weist, wie ich finde, ein ansprechendes Portrait und eine reizvolle hellbraune Patina auf. Leider kann ich, obwohl ich ernsthaft übe, aufgrund meiner rudimentären Griechischkenntnisse die Münze nicht genau bestimmen.

Wer kann helfen?

Vielen Dank im Voraus.

Grüße
Thomas

Verfasst: Fr 21.04.06 20:22
von curtislclay
Rs. VLPIANWN AGXIALEWN, opfernde Homonoia/Concordia, das ist Anchialos in Thrakien, AMNG 473.

Verfasst: Fr 21.04.06 20:24
von Pscipio
Septimius Severus, geprägt in Anchialos, Thrakien.
Av: AVT Λ CEΠ CEVHPOC, drapierte und gepanzerte Büste nach rechts.
Rev: OVΛΠIANΩN AΓXIAΛEΩN, Homonoia im langen Gewand frontal stehend, Kopf mit Kalathos nach links, hält Füllhorn in der Linken und Patera in der ausgestreckten Rechten.
AMNG 473, SNG Cop. 433.

Gruss, Pscipio

PS: Curtis war schneller - ist es Tyche oder Homonoia?

Verfasst: Fr 21.04.06 20:37
von curtislclay
Pscipio aber ausführlicher!
Weil mit Opferschale nicht Steuer ist das Homonoia, oder Concordia wie ich lieber sagen würde.

Verfasst: Fr 21.04.06 20:38
von Peter43
Mit Kalathos, Cornucopiae und Patera (Phiale) ist es Homonia. Tyche hat eine Mauerkrone. Falls nicht, oder ebenfalls einen Kalathos, dann hat sie ihre anderen typischen Attribute wie Ruder, Rad o.a.

Mfg

Verfasst: Fr 21.04.06 20:47
von Pscipio
Danke, schon korrigiert!

Verfasst: Fr 21.04.06 21:03
von pontifex72
Super, vielen Dank Euch allen, schneller und ausführlicher geht ja echt kaum.

Grüße
Thomas