Seite 1 von 1
Provinzprägung - was ist das ?
Verfasst: Sa 22.04.06 13:24
von Marius
Hallo Sammlergemeinde,
ein bisher nicht gelöster Fall:
AE 16, 2,9g
Porträt ca. 2. Jhdt. n. Chr., Antoninus Pius (?)
Revers: V.ON(?), Darstellung ?
Wer hat hier eine Idee zur Münzbestimmung ?
Danke und viele Grüße
Marius
Verfasst: Sa 22.04.06 15:50
von Pscipio
Wie Antoninus Pius will mir der Herr nicht aussehen und eine Vorderseitenlegende kann ich nicht erkennen. Wäre ein schärferes Bild der Münze (vor allem der Rückseite) möglich oder sieht die Münze schlicht so schwammig aus?
Gruss, Pscipio
Verfasst: Sa 22.04.06 15:54
von Peter43
Hallo Marius!
Die Rs. steht auf dem Kopf. Dann kannst Du sehen, daß es eine Keule und darüber ein Köcher ist. Dazwischen steht ALEXANDROV. Dieser Typ wurde in Mazedonien geprägt. Beigefügt habe ich eine Vergleichsmünze mit anderer Vs. Vielleicht hilft Dir das weiter.
MfG
Verfasst: Sa 22.04.06 15:59
von Pscipio
Ich glaube nicht, dass die Rückseite auf dem Kopf steht, glaube ich doch deutlich die Namensendung ΩN zu lesen. Wie du da bei auf dem Kopf gestellter Münze ein AΛEΞANΔPOY unterbringen willst, ist mir jedenfalls nicht ersichtlich.
Verfasst: Sa 22.04.06 16:09
von Peter43
Du hast recht! Manchmal sieht man Dinge, die man gerne sehen will!
MfG
Verfasst: Sa 22.04.06 21:24
von Dapsul
Maionia, Lydien, hadrianische Zeit. Vs: Herakles, Rs: MAIONWN zwischen Keule und Gorytos. SNG Kop 217; SNG Aulock 3008; BMC 127, 3 & 4. Auch in quasi jeder anderen größeren Sammlung. Warum Maionia einen so "makedonischen" Typ prägt, weiß ich nicht. Es gehörte nicht zu den in Lydien häufigen makedonischen Militärkolonien.
Frank
Verfasst: Sa 22.04.06 21:33
von Pscipio
Bravo Dapsul, einmal mehr tolle Arbeit! Also doch eine Keule, diese Ahnung kam auch in mir auf, nur war ich mir nicht sicher, weil das Porträt für Herakles doch eher untypisch ist. @Marius: wäre die Münze besser erhalten, würd ich sie dir glatt abkaufen.
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 23.04.06 09:24
von Marius
Hallo Dapsul, Pscipio und Peter43,
ganz herzlichen Dank für die Hilfe. Wegen der eher geringen Erhaltung meines Stückes ein schwieriges Rätsel, das vom Sachverstand des Forums gelöst wurde.
Viele Grüße
Marius