Severus Alexander grüßt chinamul
Verfasst: Fr 28.04.06 10:01
... hallo chinamul - mir hat Dein Posting im vorherigen Thread so gefallen -
"[quote="chinamul"]Meine Gefühle beim Betrachten dieser Münzen sind gemischt: Sie machen mir einerseits klar, daß solche Kostbarkeiten schon immer außerhalb meiner Reichweite gelegen haben und auch weiterhin liegen werden. Das kann einen schon an der Gerechtigkeit in dieser Welt zweifeln lassen.
Andererseits machen sie mir aber auch bewußt, daß meine Leidenschaft für dieses Sammelgebiet solche unerreichbaren Idealstücke wohl braucht, um auf Dauer weiterzubrennen. Wir Normalverdiener können uns diesen Idealen allenfalls ein klein wenig nähern, wenn wir gelegentlich mal ein exorbitant erhaltenes oder überaus seltenes Stück zu einem Preis ergattern, den unser Budget noch verträgt.
Auf jeden Fall aber zeigen mir solche Juwelen, daß ich mich der richtigen Sache verschrieben habe!"
daß ich einfach - aus zweierlei Gründen ( *lol*) Lust habe, Dir Mut zu machen ! Manchmal kann man auch Glück haben - z.B.:
diesen Severus Alexander ( er ist unter den Römern einer meiner Favoriten ) hab ich mal in einer Wühlkiste unter Hunderten engl. Pennies und frz. Napoleonen gefunden - auf einem Trödelmarkt ! Gott sei dank war er seit fast 1700 Jahren ungewaschen - drum hab ich ihn ( zu Zwecken der Tarnung hab ich unnötigerweise noch ein paar Pennies und Namoleone mitgekauft ) - gemeinsam mit den 9 weiteren Münzen - um ganz 2,-- DM ( in Worten ZWEI DEUTSCHE MARK ) erworben !
Womit ich sagen will - wenn er auch nicht ganz so schön ist, wie die Prachtstücke im vorherg. Thread - für mich - und zu dem Preis - ist er's doch allemal ! Und ... immer wieder mal findet sich was für den "Sammler" der Freude am Sammeln hat ! Münzen k a u f e n kann ja jeder ( wer mehr Geld hat, sogar etwas teurere ) ... aber Sammeln ist auch was für Normalgeldbörsen ... man braucht halt Zeit und muß Spaß
dran haben, mit der Nase in Wühlkisten zu "bohren" !
Und - da Du im Norden wohnst - empfehle ich Dir mal am ersten Septemberwochenende ( jeden Jahres) einen Bsuch in Lille in Nordfrankreich - dort findet jährlich ein auf's Mittelalter zurückgehender Trödelmarkt statt , der drei Tage dauert und die gesamte alte Innenstadt
füllt ! Ein El Dorado - auch z.B. für frz. MA- oder royal-Münzen.
Damit - herzl. Gruß ( auch von dd ) - und freilich war mir der an Dich gelangte Alexander schon bekannt - manche Leute haben aber Spaß am selbst bestimmen, daher verzichtet dd manchmal auf nähere Beschreibung !
und wenn ich Glück habe, taucht vielleicht mal wieder das Bild irgendwo auf ???
"[quote="chinamul"]Meine Gefühle beim Betrachten dieser Münzen sind gemischt: Sie machen mir einerseits klar, daß solche Kostbarkeiten schon immer außerhalb meiner Reichweite gelegen haben und auch weiterhin liegen werden. Das kann einen schon an der Gerechtigkeit in dieser Welt zweifeln lassen.
Andererseits machen sie mir aber auch bewußt, daß meine Leidenschaft für dieses Sammelgebiet solche unerreichbaren Idealstücke wohl braucht, um auf Dauer weiterzubrennen. Wir Normalverdiener können uns diesen Idealen allenfalls ein klein wenig nähern, wenn wir gelegentlich mal ein exorbitant erhaltenes oder überaus seltenes Stück zu einem Preis ergattern, den unser Budget noch verträgt.
Auf jeden Fall aber zeigen mir solche Juwelen, daß ich mich der richtigen Sache verschrieben habe!"
daß ich einfach - aus zweierlei Gründen ( *lol*) Lust habe, Dir Mut zu machen ! Manchmal kann man auch Glück haben - z.B.:
diesen Severus Alexander ( er ist unter den Römern einer meiner Favoriten ) hab ich mal in einer Wühlkiste unter Hunderten engl. Pennies und frz. Napoleonen gefunden - auf einem Trödelmarkt ! Gott sei dank war er seit fast 1700 Jahren ungewaschen - drum hab ich ihn ( zu Zwecken der Tarnung hab ich unnötigerweise noch ein paar Pennies und Namoleone mitgekauft ) - gemeinsam mit den 9 weiteren Münzen - um ganz 2,-- DM ( in Worten ZWEI DEUTSCHE MARK ) erworben !
Womit ich sagen will - wenn er auch nicht ganz so schön ist, wie die Prachtstücke im vorherg. Thread - für mich - und zu dem Preis - ist er's doch allemal ! Und ... immer wieder mal findet sich was für den "Sammler" der Freude am Sammeln hat ! Münzen k a u f e n kann ja jeder ( wer mehr Geld hat, sogar etwas teurere ) ... aber Sammeln ist auch was für Normalgeldbörsen ... man braucht halt Zeit und muß Spaß
dran haben, mit der Nase in Wühlkisten zu "bohren" !
Und - da Du im Norden wohnst - empfehle ich Dir mal am ersten Septemberwochenende ( jeden Jahres) einen Bsuch in Lille in Nordfrankreich - dort findet jährlich ein auf's Mittelalter zurückgehender Trödelmarkt statt , der drei Tage dauert und die gesamte alte Innenstadt
füllt ! Ein El Dorado - auch z.B. für frz. MA- oder royal-Münzen.
Damit - herzl. Gruß ( auch von dd ) - und freilich war mir der an Dich gelangte Alexander schon bekannt - manche Leute haben aber Spaß am selbst bestimmen, daher verzichtet dd manchmal auf nähere Beschreibung !
und wenn ich Glück habe, taucht vielleicht mal wieder das Bild irgendwo auf ???