Seite 1 von 1
Geta Bronze ???
Verfasst: Mo 01.05.06 10:04
von probus
Liebe Münzfreunde,
ich finde leider nichts Gleiches in Web. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Bronze
Gewicht: 2,69 g
DM: 18 mm
AV: P SEPT GETA CAES PONT
RV: PM TR P XVII COS III PP
Verfasst: Mo 01.05.06 10:27
von fartuloon
Ist ein AE Denar, der ursprünglich mit einer Silberauflage versehen war. Antike "Fälschung".
Verfasst: Mo 01.05.06 11:43
von probus
Zum erst danke für die schnelle Antwort,
aber Rest von Silberauflage ist nicht zu sehen!
Verfasst: Mo 01.05.06 11:49
von Pscipio
Womöglich ein Limesfalsum, ein antiker Guss, oder aber - wie von fartuloon vorgeschlagen - der Kern einer gefütterten Münze. Ich habe den RIC nicht bei mir, kann daher den Typ des offiziellen Vorbildes (falls existent) nicht nachschlagen, aber das wird sicher jemand anderes besorgen.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mo 01.05.06 15:05
von Peter43
Diese Rs. gibt es nur für Septimius Severus RIC V/1, 230; C.531! Aber für sog. Limes falsi scheinen Hybride ja typisch zu sein.
MfG
Verfasst: Do 04.05.06 17:42
von Homer J. Simpson
Sicher ein Limesfalsum (der Begriff wird mangels besserer Alternativen weiterverwendet, obwohl er extrem ungenau ist); ich habe den Verdacht, die wurden aus allem möglichen Metall geprägt, das gerade da war (bei keltischen Münzen nennt man das dann Potin). Oder täusche ich mich da? Hybridprägungen bzw. -güsse sind da nicht selten.
Homer