Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Moderator: Homer J. Simpson
- Erdnussbier
- Beiträge: 2103
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 482 Mal
- Danksagung erhalten: 540 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Hallo!
In unserem Münzverein trägt sich erfreuliches zu.
Heute waren gleich fünf Jungs im Alter von 7-10 Jahren bei uns und hatten Interesse an Münzen.
Hier hat die Mundpropaganda gewirkt nachdem einer von denen letztes mal schon da war.
Für solche Fälle habe ich natürlich immer eine Wühlkiste mit Weltmünzen wo auch ein paar ältere dabei sind und dann alle möglichen Frage beantworte.
Für den einen hatte ich sogar extra einen alten Chinesen eingepackt den ich auch glücklich losgeworden bin.
Als dann dir Frage kam ob ich denn auch Hefte oder Bücher habe in denen man darüber lesen kann war ich ja eigentlich schon mehr als glücklich und habe rausgegeben was ich hatte in der Hoffnung, dass es doch etwas längerfristiges wird.
Jetzt hoffe ich,dass ich vielleicht auch den Einstieg in die Antike schaffe.
Hat jemand von euch 5 (oder mehr?) Spätrömer die noch ansehnlich sind?
Es müsste auch nichtmal vollständig bestimmbare sein. Solange man den Kaiser zuordnen kann ist das denke ich schon genug für den Anfang.
Darf auch gerne fünfmal der gleiche Typ sein, auch gerne die ganz häufigen.
Hauptsache ich hab was zum rausgeben.
Münzen + Porto zahle ich natürlich.
Grüße Erdnussbier
In unserem Münzverein trägt sich erfreuliches zu.
Heute waren gleich fünf Jungs im Alter von 7-10 Jahren bei uns und hatten Interesse an Münzen.
Hier hat die Mundpropaganda gewirkt nachdem einer von denen letztes mal schon da war.
Für solche Fälle habe ich natürlich immer eine Wühlkiste mit Weltmünzen wo auch ein paar ältere dabei sind und dann alle möglichen Frage beantworte.
Für den einen hatte ich sogar extra einen alten Chinesen eingepackt den ich auch glücklich losgeworden bin.
Als dann dir Frage kam ob ich denn auch Hefte oder Bücher habe in denen man darüber lesen kann war ich ja eigentlich schon mehr als glücklich und habe rausgegeben was ich hatte in der Hoffnung, dass es doch etwas längerfristiges wird.
Jetzt hoffe ich,dass ich vielleicht auch den Einstieg in die Antike schaffe.
Hat jemand von euch 5 (oder mehr?) Spätrömer die noch ansehnlich sind?
Es müsste auch nichtmal vollständig bestimmbare sein. Solange man den Kaiser zuordnen kann ist das denke ich schon genug für den Anfang.
Darf auch gerne fünfmal der gleiche Typ sein, auch gerne die ganz häufigen.
Hauptsache ich hab was zum rausgeben.
Münzen + Porto zahle ich natürlich.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Erdnussbier
- Beiträge: 2103
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 482 Mal
- Danksagung erhalten: 540 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Update:
Es haben sich gleich zwei edle Spender gemeldet!
Vielen Dank Euch, ich hoffe ein paar Neusammler damit zu werben
Grüße Erdnussbier
Es haben sich gleich zwei edle Spender gemeldet!
Vielen Dank Euch, ich hoffe ein paar Neusammler damit zu werben

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Stefan_01
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 287 Mal
- Danksagung erhalten: 228 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Ich habe leider keine Spätrömer mehr. Sonst hätte ich auch welche gegeben. Die ich noch habe sind zu mies...
Ich finde es Super wenn dieses Thema auch wieder mehr junge Leute begeistert. Danke für deine Arbeit !
MFG
- richard55-47
- Beiträge: 4878
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 351 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
@Erdnussbier
Dein Vorgänger beim "Anreizen der Jugend" ist Chinamul, der seine Sammlung 1948 - damals Kind - angefangen hat. Er hat mir mal gesagt, dass er im Laufe seines Lehrerlebens (Latein, Englisch, ich glaube auch Sport) so ca. 1000 antike Kleinmünzen seinen Schülern als Belohnung (und natürlich auch Stimulans) in die Hand gedrückt hat.
Dein Vorgänger beim "Anreizen der Jugend" ist Chinamul, der seine Sammlung 1948 - damals Kind - angefangen hat. Er hat mir mal gesagt, dass er im Laufe seines Lehrerlebens (Latein, Englisch, ich glaube auch Sport) so ca. 1000 antike Kleinmünzen seinen Schülern als Belohnung (und natürlich auch Stimulans) in die Hand gedrückt hat.
do ut des.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2103
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 482 Mal
- Danksagung erhalten: 540 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Das ist ja mal eine beeindruckende Zahl.
Hinter 1000 Kleinmünzen stecken ja sicherlich 100e Schüler.
Ich hoffe, dass er damit auch jemand zum Weitersammeln animieren konnte.
Wirklich hoffe ich, dass unser, man muss es ja sagen, hoffnungslos überalterte Verein so eine Verjüngung bekommt.
Grüße Erdnussbier
Hinter 1000 Kleinmünzen stecken ja sicherlich 100e Schüler.
Ich hoffe, dass er damit auch jemand zum Weitersammeln animieren konnte.
Wirklich hoffe ich, dass unser, man muss es ja sagen, hoffnungslos überalterte Verein so eine Verjüngung bekommt.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Ich suche eine münze von augustus schlechter zustand günstig sende mir gerne eine nr liebe grüße
-
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Ich muss auch mal wieder aktualisieren, was ich derzeit so suche (nicht alles auf einmal). Grundsätzlich gilt, weil ich noch immer eher schlecht im Erkennen von Fälschungen bin, dass ich die Provenienz wissen muss oder dem Anbieter wirklich vertrauen können muss:
- Aes grave Münze (Sextans aufwärts)
- Silbersesterz
- As aus dem 2. Jahrhundert v. Chr.
- Denar M. Furius Philus Cr.281 auf den Sieg über die Allobroger und Averner in guter Erhaltung
- Denar serratus C. Sulpicius Galba Cr. 312 in guter Erhaltung
- Denar Brutus (Libertas) Cr. 433
- Denar Caesar Elefant oder drei Gallier (Cr. 468 oder Cr. 443)
- eventuell "günstiger", ansehnlicher Aureus 27AD-191BC
- As Augustus, bevorzugt Lugdunum mit VAR-Gegenstempel (Münzmeister oder Nemausus gingen aber auch, dann habe ich halt zwei)
- Denar Augustus Cassius/Lucius RIC 207 mit umlaufend lesbarer Legende
- As Drusus
- As Tiberius, Münzstätte Rom
- Agrippina I.
- As/Dupondius Antonia
- Agrippina II.
- As oder Sesterz Galba
- As Titus
- Denar Julia Titi/Venus RIC 388
- As Nerva
- Dupondius mit Strahlenkrone Trajan, Hadrian oder Antoninus Pius in guter Erhaltung
- As, Dupondius oder Sesterz Sabina
- Denar Mark-Aurel in guter Erhaltung (bin allerdings derzeit auf einem Höchstbieter)
- As Lucius Verus
- Antoninian Elagabal
- Doppelsesterz
- Denar nach 250 mit eher wenig Silber
- Magnentius o.ä. mit Christogramm
- Johannes, Valentinian III. oder noch später, Münzstätte Rom! Kein Lugdunum, kein Ravenna, kein Trier und schon gar keine östliche Münzstätte!
- Aes grave Münze (Sextans aufwärts)
- Silbersesterz
- As aus dem 2. Jahrhundert v. Chr.
- Denar M. Furius Philus Cr.281 auf den Sieg über die Allobroger und Averner in guter Erhaltung
- Denar serratus C. Sulpicius Galba Cr. 312 in guter Erhaltung
- Denar Brutus (Libertas) Cr. 433
- Denar Caesar Elefant oder drei Gallier (Cr. 468 oder Cr. 443)
- eventuell "günstiger", ansehnlicher Aureus 27AD-191BC
- As Augustus, bevorzugt Lugdunum mit VAR-Gegenstempel (Münzmeister oder Nemausus gingen aber auch, dann habe ich halt zwei)
- Denar Augustus Cassius/Lucius RIC 207 mit umlaufend lesbarer Legende
- As Drusus
- As Tiberius, Münzstätte Rom
- Agrippina I.
- As/Dupondius Antonia
- Agrippina II.
- As oder Sesterz Galba
- As Titus
- Denar Julia Titi/Venus RIC 388
- As Nerva
- Dupondius mit Strahlenkrone Trajan, Hadrian oder Antoninus Pius in guter Erhaltung
- As, Dupondius oder Sesterz Sabina
- Denar Mark-Aurel in guter Erhaltung (bin allerdings derzeit auf einem Höchstbieter)
- As Lucius Verus
- Antoninian Elagabal
- Doppelsesterz
- Denar nach 250 mit eher wenig Silber
- Magnentius o.ä. mit Christogramm
- Johannes, Valentinian III. oder noch später, Münzstätte Rom! Kein Lugdunum, kein Ravenna, kein Trier und schon gar keine östliche Münzstätte!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eurorolle
-
- 2 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 6 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 5 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SuperIngo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste