Seite 1 von 2
dreist
Verfasst: Mi 10.05.06 18:47
von beachcomber
hallo,
schaut euch mal diese auktion an:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
der verkäufer, der mir im übrigen schon öfter unangenehm aufgefallen ist,
gibt auf seinen schrottigen probus sogar die 'garantie auf antike münze' - kunststück!
grüsse
frank
Verfasst: Mi 10.05.06 19:15
von andi89
Hallo!
Was ich besonders traurig finde ist, dass schon über 100 Euro geboten wurden. Viele Leute schauen gar nicht genau, was sie das kaufen, sondern glauben dem Verkäufer und seinen Versprechen in der Hoffnung, dass sie das ganz große Schnappchen gemacht haben.
andi89
Verfasst: Mi 10.05.06 19:19
von Iotapianus
... wer da nicht sofort zugreift, ist selbst schuld!
Noch besser die Angebote, auf die er in der Beschreibung verweist:
"die letzten stücke umfassen noch. gordianus afrikanus,dysantilla,
und ein aureus des saturnius in ss"
"Dysantilla" ist doch unbezahlbar, vermutlich die Großmutter von Daniel Düsentrieb.
Und ein Aureus des "Saturnius" (falls Saturninus gemeint ist, gibt es davon zwei, von denen vor ein paar Jahren einer für eine halbe Million Euro versteigert wurde (oder waren es Pfund): genau das was man bei e..y sucht.
Iotapianus
Iotapianus
Verfasst: Do 11.05.06 18:24
von Marc
Dreist kommt ( leider ) weiter. 151 Euro immerehin !
hat von euch einer 8.000 Euro über, dann kann er ja den Verkäufer mal besuchen
http://cgi.ebay.de/ar-antonian-des-cass ... dZViewItem
Gruß Marc
Verfasst: Do 11.05.06 18:36
von richard55-47
Also, man muss den Verkäufer in Schutz nehmen. Der hat immerhin 93,8% positive Bewertungen!!!!!! Bei der Qualität seiner Angebote ist das Publikum besonders kritisch, sensibel und schnell enttäuscht, was sich dann in Schnellschussabwertungen äußert. So manch anderer dieser Preisklasse hätte nur 50% oder weniger % Lob. Popelskramanbieter erkennt man daran, dass sie bis auf 120% Zustimmung kommen, und dieser Anbieter hebt sich doch nun wirklich angenehm von diesen totalitär wirkenden Zahlen ab.
Verfasst: Sa 13.05.06 11:17
von Homer J. Simpson
-grins-
Ohne diesen Thread gesehen zu haben, habe ich dieses dicke Ding schon im US-Forum gepostet.
Ich habe auch dem Verkäufer geschrieben, daß es sich hier um einen Probus handelt. Die Antwort kam prompt:
hallo,nun bei meiner münze steht kein probus bedaure
sondern julianus
gruss 6633cindy
ps offen gesagt einer meinte schon vor einer stunde er hätte theodosius gelesen
Wen das keine Chuzpe ist, weiß ich nicht mehr...
Homer
Verfasst: Sa 13.05.06 17:02
von beachcomber
Verfasst: Sa 13.05.06 17:13
von Peter43
Es stimmt ja nicht einmal die Rs.-Legende oder die Münzstätte! Selbst das A im Feld sieht eher wie ein B aus! Vielleicht hat der Anbieter nur das Bild verwechselt?
Immerhin scheint es keine Fälschung zu sein!
Mfg
Verfasst: Sa 13.05.06 21:28
von Homer J. Simpson
1. Die Vs.-Legende kann ich nicht lesen.
2. Zur Zeit von Domitius Domitianus gab's natürlich noch keine Genio Augusti-Münzen.
3. Das Mzz. MKV für Kyzikos ist nun sowas von deutlich...
Ein verwechseltes Bild wäre wirklich die einzige Entschuldigung!
Homer
Verfasst: Sa 13.05.06 23:23
von Zwerg
Ich verstehe die Diskussion nicht!
Es ist offensichtlicher Betrug - wie jeder weiß - warum soll man so etwas erörtern. Jede Diskussion ist vertane Zeit - auch für Ähnliches in Zukunft.
Grüße
Zwerg
Verfasst: Sa 13.05.06 23:34
von klaupo
Hallo Namensvetter,
das ist doch keine Diskussion, das ist Chat, und der gehört nun mal zur zwanglosen Kommunikation. In drei Monaten weiß eh niemand, der hier reinschaut, mehr, worüber hier geschrieben wurde, weil ebay das Corpus delicti - auch im Eigeninteresse - gelöscht hat.
Gruß klaupo
Verfasst: So 14.05.06 00:16
von beachcomber
erstens ist es chat, und zweitens gibt's leider auch leute die einfach nicht genau hinschauen, und einfach den beschreibungen von verkäufern glauben, und wer weiss, vielleicht lesen ja auch ein paar von den blinden hier mit!
im übrigen - wen's nicht interessiert, der muss es ja auch nicht lesen!

Verfasst: So 14.05.06 00:19
von Chippi
gezeigte Münze ist von Maximinus II. Daia.
Gruß Chippi
Verfasst: So 14.05.06 00:45
von Zwerg
im übrigen - wen's nicht interessiert, der muss es ja auch nicht lesen! Wink
Gehe ich nicht unbedingt konform - man muß nicht jede überflüssige ebay-Auktion posten.
Man liest in der Annahme eines interessanten Threads.
Ich könnte das Forum mit -zig Beiträgen dieser Art pro Tag zumüllen - das hilft aber keinem.
Beste Grüße
Zwerg
Verfasst: So 14.05.06 11:17
von il.roc
Ich will hier jetzt keine falschen Unterstellungen machen, aber wenn ich die Fotos von diesem Anbieter (seine anderen Auktionen) mit gewissen Bildern hier im Forum vergleiche, gibt es da schon einige Gemeinsamkeiten:
http://www.numismatikforum.de/ftopic15010.html