Seite 1 von 1
TIBERIUS??? CLAUDIUS??? GEMELLUS???
Verfasst: Di 23.05.06 20:09
von spider
Ich suche jetzt schon seit einigen Stunden diese Münze.
Obwohl die Legende fast komplett erhalten ist komme ich nicht weiter.
Mit der Bezeichnung TIBEPION habe ich nur GEMELLUS gefunden,das Potrait zeigt aber keinen Jugendlichen.(leider).
Verfasst: Di 23.05.06 20:31
von Pscipio
Eine interessante Münze! Ich versuche mal, die Legenden zu lesen:
Av: TIBEPION KAICAP [...]/ΠOΛEIT(A)
Rev: MENANΔP(O)[...]CAP/TO/Δ
Also Tiberius Caesar auf der Vorderseite und Menandros auf der Rückseite. ΠOΛEIT(A) könnte Teil eines Stadtnamens sein könnte, obwohl das auf der Vorderseite doch eher überraschen würde. Die Büste auf der Rückseite stellt sicherlich Helios dar.
Den Namen Menandros finde ich weder in Münsterberg's Namenregister noch im Icard (Greek coin inscriptions).
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 23.05.06 20:38
von spider
Den einzigen Menandros den ich kenne ist der griechische Dichter.
Ich denke auf dem RV steht nicht CAP sondern NEAP.
Verfasst: Di 23.05.06 20:46
von Pscipio
Dein "E" ist ziemlich sicher ein vereinfachtes Σ, das wie ein eckiges C ausschaut (vergleiche mit dem eckigen C des KAICAP auf der Vorderseite). So etwas findet man auf Provinzmünzen hier und da.
Wenn ichs mir nochmals anschaue, könnte da sogar nochmals KAICAP stehen.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 23.05.06 20:57
von curtislclay
Asia, Tripolis, RPC 3056.
TIBEPION KAICAPA TPIPOLEITAI, "Die Bürger von Tripolis (beehren) Tiberius Caesar."
MENANDPOC PhILOKAICAP TO D.
In RPC hätte die Münze auch Lars gleich gefunden!
Verfasst: Di 23.05.06 21:00
von spider
Könnte passen.
MENANΔPO KAICAP
Aber ergibt das einen Sinn?
Verfasst: Di 23.05.06 21:05
von Pscipio
curtislclay hat geschrieben:In RPC hätte die Münze auch Lars gleich gefunden!
Ich wünschte mir, ich hätte den RPC! Liefert er denn ein Prägejahr?
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 23.05.06 21:17
von spider
Danke Curtis.
Finde ich ein Vergleichsstück online?
Verfasst: Di 23.05.06 21:21
von curtislclay
14-29 n. Chr.: unter Tiberius, Livia noch am Leben.
Menander Philokaisar hat offenbar irgendein Amt zum 4. Mal bekleidet.