Seite 1 von 1

Ich der Nervensaege braucht wieder mal Hilfe!

Verfasst: Mi 24.05.06 18:59
von m90822
Mittlerweile bestimme ich einige Münzen, allerdings auch mal falsch :?
Aber manche Münzen wie unten, wo vieles eindeutig zu erkennen ist, aber man es doch nicht bestimmen kann. Im Katalog gibt es mehrere solche, dann stimmen Sie aber doch nicht 100% überein usw. Veilleicht kennen das manche auch, das aergert besonders. Natürlich klopfe ich dann hier an der Tür, irgendwann wird man mich hier verbannen :oops:

Ich würde mich freuen wenn jemand Infos zu diese 3 Münzen geben kann, evtl. auch Wertvorstellung. Bedanke mich schon mal im voraus für die Antwort.

Den einen oder anderen habe ich hoffentlich helfen können mit dem Tipps zu WebDesign, Marketing. Wer Fragen zu diesen Themen hat kann mich gerne kontaktieren. Wenn ich jemandem Gefallen tun kann, würde es mich sehr freuen.

Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Hilfe. Grund für die Infos ist der Verkaufswunsch der Münzen.

Gruss
m90822

Verfasst: Mi 24.05.06 20:43
von andi89
Hallo!

zu2: AE Antoninian des Probus
AV: IMP C PROBVS P F AVG, Drapierte Büste des Probus mit Strahlenkrone n. r.
RV: CLEMENTIA TEMP, Kaiser n. r stehend, von Adler besetztes Zepter haltend, empfängt eine Viktoriae von Jupiter, der ihm gegenüber steht; XXI im Abschnitt;
Ich meine im Feld ein A zu erkennen, bin mir aber nciht sicher, wenn das so ist, dann wäre es RIC 922.

Dass du hier verbannt wirst kann ich mir nicht vorstellen!

andi89

Verfasst: Mi 24.05.06 22:09
von Peter43
Deine Münze 03double ist ein AE III von Valentininanus II., RIC IX, Antiochia 46(d); geprägt vom 9. Aug. 378 - 25. Aug. 383; häufig.

Av. DN VALENTINIANVS PF AVG
Büste drapiert und cürassiert, mit Perldiadem, n.r.
Rv. CONCOR - DIA AVGGG
Roma, behelmt, sitzt frontal, Kopf n.l., auf Thron, hält Globus und
teilweise zu sehenden Speer; re Bein unbekleidet.
im Feld li Theta, re Phi über K
im Abschnitt ANT Gamma (für 3. Offizin)

MfG

Verfasst: Mi 24.05.06 22:39
von Peter43
Deine Münze 01double ist ein Follis des Maximinus II. aus Antiochia, RIC VI, Antiochia 170b; geprägt 313; nicht häufig (scarce)

Av. IMP C GAL VAL MAXIMINVS PF AVG
belorbeerte Büste n.r.
Rv. HERCVLI - VICTORI
Hercules (Farnese) steht n.r., lehnt sich auf Keule mit Löwenfell
im li Feld Digamma (für 6. Offizin)

Digamma (manchmal fälschlich Stigma genannt) sieht wie ein deutsches S aus.

Übrigens heißt es korrekt: Ich, die Nervensäge, brauche wieder Hilfe! :wink:

MfG

Verfasst: Do 25.05.06 08:38
von m90822
@andi89
Vielen Dank für die ausführlichen Info.

@Peter
Wie immer vielen Dank, auch in Grammatik-Korrektur bedanke ich mich ;-)

Gruss
m90822