Seite 1 von 1
Was schönes von den Römern
Verfasst: Di 30.05.06 18:38
von gst
Hallo zusammen!
Wollte euch meinen Neueste Errungenschaft nicht vorenthalten ich gehe mal davon aus das es bei den Römermünzensammler auch auf Interesse stößt.
Verfasst: Di 30.05.06 19:11
von Chippi
Soll das den Gott Mercur darstellen?
Gruß Chippi
Verfasst: Di 30.05.06 21:47
von Homer J. Simpson
Schaut so aus. Prima! Was gibt's sonst noch dazu zu sagen? Wahrscheinlich hat er wie auf den Münzen in der re. Hand eine Geldbörse und in der linken den Caduceus gehalten. Wie groß ist die Figur? Vom Bild würde ich 10 cm schätzen, oder liege ich da falsch?
Homer
Verfasst: Di 30.05.06 22:14
von gst
Hallo!
Ja das ist Mercur zumindest nach meiner Einschätzung der Ansatz der Geldbörse ist noch gut zu erkennen der Caduceus in der linken Hand war wohl eingesätzt da hier ein loch in der hand ist.
Die Größe ist 6,8 cm
Verfasst: Do 01.06.06 18:54
von iulius florus
Handelt es sich um einen Bodenfund ?
Der Merkur sieht noch etwas verkrustet aus.
Verfasst: Do 01.06.06 20:15
von gst
Hallo!
Ja ist ein Bodenfund und ja er ist vergrustet hab noch nix daran gemacht , ich vermut zudem das der gute Mercur auch im Feuer gelegen hat.
mfg
gst
Verfasst: Fr 02.06.06 12:12
von iulius florus
Wo kann man den römische Götterstatuen finden ?
Die stammt doch sicher aus dem Balkan.
Verfasst: Fr 02.06.06 13:52
von gst
Hallo!
Wenn mann götterstatuen im balkan findet warum denn dann nicht auch hier bei einer größe von knapp 7 cm finde ich dies auch nicht ungewöhnlich so eine kleine statuette kann auf jeder römischen siedlungsstelle liegen denn der gott merkur ist ja auch schließlich der gott des handelns und händler waren die einzelhöfe die über die landschaft verstreut waren doch bestimmt alle.