Seite 1 von 1

Constans oder Constantius II und Claudius II

Verfasst: So 04.06.06 21:05
von Truben
Hallo liebe Römer,
ich habe hier
Münze 1
1,9 cm, 3,0 g
DN CONSTANS PF AVG
FELTEMP REPARATIO
ASIS.
Dies könnte Constans sein, Kampmann 146.53 1 oder aber
Constantius II, Kampmann 147.89 1.
Wer kann mir erklären, wie ich die auseinanderhalte?
Münze 2
1,8 cm, 2,9 g
IMP C CLAVDI???
IO????
Wer kann mir den Claudius II genauer bestimmen? Und wer ist auf der RV abgebildet?
Vielen Dank, Gruß
Truben

Verfasst: So 04.06.06 21:16
von Pscipio
Claudius II. Antoninian, Rom 268-279 n. Chr.
Av: IMP C CLAVDIVS AVG, kürassierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
Rev: IOVI VICTORI, Iupiter nach links stehend, hält Blitzbündel und Szepter.
RIC 54

Den Constans überlasse ich gerne den Spätrömern.

Gruss, Pscipio

Re: Constans oder Constantius II und Claudius II

Verfasst: So 04.06.06 21:29
von Chippi
Truben hat geschrieben: DN CONSTANS PF AVG
FELTEMP REPARATIO
ASIS.
Dies könnte Constans sein, Kampmann 146.53 1 oder aber
Constantius II, Kampmann 147.89 1.
Wer kann mir erklären, wie ich die auseinanderhalte?
Pscipio hat geschrieben:Den Constans überlasse ich gerne den Spätrömern.
Truben, die Frage erübrigt sich eigentlich. Wo Constans drauf steht, ist auch Constans drin. :wink: A - Alpha = 1.Offizin SIS = Siscia

Gruß Chippi

Verfasst: So 04.06.06 21:33
von Peter43
Hallo Truben!

Chippi hat recht! Vom Portrait her kann man in der Regel die spätrömischen Kaiser nicht unterscheiden, auch wenn z.B. Valens oft ein breites Gesicht hat. Deshalb ist die Vs.-Legende so wichtig. Auch die Art der Trennungen kann Hinweise geben.

MfG

Verfasst: So 04.06.06 21:39
von Truben
Danke für die Hilfe, sorry, da habe ich mal wieder die Sippe durcheinandergebracht. Kampmann, S. 428 links unten: "Die Vorderseitenumschrift D N CONSTANS P F AVG wurde auch von Constans II benutzt." Aber den II. wird man kaum mal finden und man kann ihn auch gut unterscheiden.
Gruß
Truben

Verfasst: So 04.06.06 21:40
von Pscipio
Aber, aber, wo bleibt denn die RIC-Nummer für den Constans? Wir wollen Truben doch nicht mir einer Kampmann-Nummer abspeisen! :wink:

Verfasst: So 04.06.06 21:53
von Truben
Nachtrag: Ich hatte eigentlich im Internet einen Claudius gefunden, der mit der Inschrift IOVISTATORI bei der Aufteilung der Buchstaben meiner sehr ähnlich war.
Gruß und Danke :)
Truben

Verfasst: So 04.06.06 21:58
von Chippi
Pscipio hat geschrieben:Aber, aber, wo bleibt denn die RIC-Nummer für den Constans? Wir wollen Truben doch nicht mir einer Kampmann-Nummer abspeisen! :wink:
Lars, ich hab keinen RIC und bei wildwinds.com kann Truben auch selber suchen.

Gruß Chippi

Verfasst: So 04.06.06 22:23
von Peter43
Ok, es ist RIC VIII, Siscia 198; LRBC 1140; geprägt 348-350; häufig (C).

Das Poblem mit Wildwinds ist, daß es unter Siscia RIC 198 eine falsche Beschreibung hat, nämlich A hinter der Büste und A im li Rs.-Feld, und * im re Feld *. Allerdings entsprechen die 3 dann gezeigten Beispiele nicht dieser Beschreibung, sondern der Beschreibung von RIC 198, abgesehen davon, daß man die Legende im Abschnitt nicht identifizieren kann.

MfG