Seite 1 von 1
(Silber) Bitte um Hilfe: Wer kennt diese 3 Münzen?
Verfasst: Do 08.06.06 17:00
von m90822
Ich denke die Nr7 & Nr.8 sind Silber.
Ich würde mich freuen wenn jemand Infos zu diese 3 Münzen geben kann, evtl. auch Wertvorstellung. Bedanke mich schon mal im voraus für die Antwort.
Den einen oder anderen habe ich hoffentlich helfen können mit dem Tipps zu WebDesign, Marketing. Wer Fragen zu diesen Themen hat kann mich gerne kontaktieren. Wenn ich jemandem Gefallen tun kann, würde es mich sehr freuen.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Hilfe. Grund für die Infos ist der Verkaufswunsch der Münzen.
Gruss
m90822
Verfasst: Do 08.06.06 19:01
von Peter43
Hallo!
Ich beginne mal mit Münze-Nr.10. Das ist Constantin II.
Vs. CONSTANTINVS IVN NOB C, Büste drapiert und cürassiert, belorbeert, n.l.
Rs. PROVIDEN - TIAE CAESS, Lagertor mit 2 Türmchen, ohne Türen, Stern
darüber, unterschiedliche Zahl von Steinlagen
im Abschnitt SMKA, SMKB, SMK Gamma, SMK Delta. Ich tippe auf SMKB
Angenommen dahinter ist kein Punkt, dann ist es RIC VII, Cyzicus 26; 324-325 n.Chr.; für die 2.Offizin (SMKB): selten (R2!)
mfG
Verfasst: Do 08.06.06 19:17
von andi89
Hallo!
Dann mache ich die Nummer 08:
Antoninian des Valerian I(253-260)
AV: IMP C P LIC VALERIANVS PF AVG, drapierte Büste des Kaisers mit Strahlenkrone nach rechts;
RV: VIRTVS AVGG, Valerian und Gallienus stehen sich gegenüber, der Linke hält Speer und Globus, der Rechte Speer und Victoria;
Wenn ich richtig geschaut habe, wurde die Münze in Antiochia geprägt und zwar 255-256. RIC 293, Cohen 276;
andi89
Verfasst: Do 08.06.06 20:43
von quisquam
Fehlt noch Münze 7:
Billon-Antoninian, Gallienus, geprägt 267 n. Chr.
Av: GALLIENVS AVG, kürassierte Büste n.r. mit Strahlenkrone
Rv: VIRTVS AVG, Soldat mit Speer und auf Schild gelehnt steht n.r.
Im Abschnitt PXV
RIC V-1, Asian Mint 612
Göbl 1666i, Antiochia
Sear 10403, Antiochia
In Anbetracht dessen, dass der RIC für diese Zeit hoffnungslos überholt ist , kann man als Münzstätte wohl Antiochia annehmen.
Nr. 7 und 8 sind Billon-Münzen, d.h. sie sind aus einer Kupferlegierung mit geringem Silberanteil und somit eher Kupfer- als Silbermünzen.
Grüße, Stefan
Verfasst: Do 08.06.06 20:55
von m90822
@Peter, Andi & Stefan
Ich bedanke mich bei euch sehr für die ausführlichen Informationen.
Gruss
m90822