Seite 1 von 1
2 Unbestimmte Denare
Verfasst: So 11.06.06 06:19
von bernima
Weitere 2 Stücke
römer 23 = 1,71 Gramm
römer 24 = 2,19 Gramm
mfg. bernima
Verfasst: So 11.06.06 10:29
von andi89
Hallo!
römer23: Denar des Commodus(180-192)
AV: L AEL AVREL COMM AVG P FEL, Kopf des Commodus mit Lorbeerkranz nach rechts;
RV: HERCVLI ROMANO AVG, Herkules steht nach vorne mit Kopf nach links, mit der Rechten eine Trophäe krönend, in der Linken ein Löwenfell und eine Keule haltend;
geprägt 192 in Rom, RIC254a, Cohen 202, BMC 346A;
römer24: Denar des Commodus
AV: M COMM ANT P FEL AVG BRIT PP, Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts;
RV: APOL MONET P M TR P XV, COS VI(waagrecht im Feld), Apoll steht nach rechts, die Rechte auf dem Kopf, sich mit linker Hand auf Säule stützend;
geprägt 190 in Rom, RIC 205, RSC 22, sear5#5628;
andi89
Verfasst: So 11.06.06 12:38
von Peter43
Apollo in der typischen Stellung des Lykeios, Beine gekreuzt, Hand über dem Kopf.
MfG
Verfasst: So 18.06.06 00:15
von Homer J. Simpson
Die späten Denare des Commodus sind ja oft auf erbärmlich kleinen und leichten Schrötlingen geprägt, aber 1,71 und 2,19 Gramm sind doch ziemlich extrem! Ich sehe aber sonst keine verdächtigen Zeichen, die auf Fälschungen hindeuten würden - und 3 Gramm Silber herzubekommen, wäre ja für einen modernen Fälscher das geringste Problem. Übrigens beides interessante und nicht gerade häufige Typen!
Homer