Erhaltung einer - AES Grave Uncia
Verfasst: So 18.06.06 00:38
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich mal wieder etwas tiefer in die Sammlertasche gegriffen und mir das unten abgebildete Stück geleistet. Seit dem stellt sich mir die Frage unter was für einen Erhaltungsgrad ich das gute Stück einordnen soll. Also beginne ich zu recherchieren...
In der gängigen Literatur (was man sich als normalsterblicher leisten kann) kann ich das Stück nicht wirklich in einer besseren Erhaltung finden und bei wildwinds.com ... oh wunder ... da finde ich doch wirklich meine Münze wieder. Davon ausgehend das seit der Auktion (CNG) mehr als 3 Jahre vergangen sind und ich die Münze bei einem Händler (laut Impressum mit über 35 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Numismatik) gekauft habe gehe ich mal davon aus das an der Echtheit nichts zu rütteln gibt. Entweder sind diese Münzen doch unterschiedlich und meine Augen übermüdet oder das Stück hat doch den Weg zu mir gefunden – leider ein paar Dollar teurer aber dafür zu einem guten Dollarkurs.
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s0560.html
Sollte es dennoch Fälschungen dieser Art geben die dann auch noch der meinigen zum verwechseln ähnlich sehen, dann würde ich mich über Infos freuen.
Aber zurück zu meinen Recherchen und der Frage nach der Erhaltung. CNG gibt in der Auktion die Erhaltung VF (sehr schön) an. Die Tatsache dass ich kein Stück in besserer Erhaltung finden konnte muss noch lange nicht heißen dass es kein besser erhaltenes Stück gibt. Ohne die Angaben von wildwinds.com (CNG) hätte ich jetzt ganz spontan den Erhaltungsgrad ´Schön´ angenommen.
Wie legt man den Erhaltungsgrad für derartige Stücke fest ? Nimmt man sich in solchen Fällen das am besten erhaltene Stück und definiert: ´Das ist der Erhaltungsgrad –Vorzüglich-´ ?
vor einiger Zeit habe ich mal wieder etwas tiefer in die Sammlertasche gegriffen und mir das unten abgebildete Stück geleistet. Seit dem stellt sich mir die Frage unter was für einen Erhaltungsgrad ich das gute Stück einordnen soll. Also beginne ich zu recherchieren...
In der gängigen Literatur (was man sich als normalsterblicher leisten kann) kann ich das Stück nicht wirklich in einer besseren Erhaltung finden und bei wildwinds.com ... oh wunder ... da finde ich doch wirklich meine Münze wieder. Davon ausgehend das seit der Auktion (CNG) mehr als 3 Jahre vergangen sind und ich die Münze bei einem Händler (laut Impressum mit über 35 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Numismatik) gekauft habe gehe ich mal davon aus das an der Echtheit nichts zu rütteln gibt. Entweder sind diese Münzen doch unterschiedlich und meine Augen übermüdet oder das Stück hat doch den Weg zu mir gefunden – leider ein paar Dollar teurer aber dafür zu einem guten Dollarkurs.
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s0560.html
Sollte es dennoch Fälschungen dieser Art geben die dann auch noch der meinigen zum verwechseln ähnlich sehen, dann würde ich mich über Infos freuen.
Aber zurück zu meinen Recherchen und der Frage nach der Erhaltung. CNG gibt in der Auktion die Erhaltung VF (sehr schön) an. Die Tatsache dass ich kein Stück in besserer Erhaltung finden konnte muss noch lange nicht heißen dass es kein besser erhaltenes Stück gibt. Ohne die Angaben von wildwinds.com (CNG) hätte ich jetzt ganz spontan den Erhaltungsgrad ´Schön´ angenommen.
Wie legt man den Erhaltungsgrad für derartige Stücke fest ? Nimmt man sich in solchen Fällen das am besten erhaltene Stück und definiert: ´Das ist der Erhaltungsgrad –Vorzüglich-´ ?