Seite 1 von 1
Gallisches Sonderreich
Verfasst: So 18.06.06 16:00
von Metellus
Hallo,
vor einigen Tagen habe ich erfahren, dass es eigene Münzbände zum Gallischen Sonderreich gibt.
Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche das sind. Danke im Voraus.
Gruß
Metellus
Verfasst: So 18.06.06 17:19
von Fridericus
Ich kenne vor allem zwei Werke:
Das alte Standardwerk: Georg Elmer, Die Münzprägung der gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand ("der Elmer"), immer noch Zitierwerk und meiner Ansicht nach ungeschlagen. Leider nur noch antiquarisch und nicht billig zu bekommen.
Ein etwas neueres und sehr interessantes Werk: Carl-Friedruch Zschucke: Die römische Münzstätte Köln. Petermännchen-Verlag, Trier, 1993.
Verfasst: So 18.06.06 19:58
von n.......s
...also - den ELMER zu bekommen , dürfte wohl eher an ein Kunststück grenzen - sollte dieses Werk tatsächlich irgendwo erhältlich sein , dann wäre ich für Hinweise jeder Art dankbar .
Gruß
Torsten
Verfasst: So 18.06.06 20:48
von Marius
Fridericus hat geschrieben:
Ein etwas neueres und sehr interessantes Werk: Carl-Friedruch Zschucke: Die römische Münzstätte Köln. Petermännchen-Verlag, Trier, 1993.
Den "Zschucke" kann ich sehr empfehlen. Er ist sehr umfassend im Katalogteil über die Antoniniani mit Abbildungen nahezu aller bekannten Averse und Reverse der Münzstätten Köln und Trier mit Seltenheitsangaben. Er deckt das Sammelgebiet für die meisten Sammler sehr gut ab und das "Preis-/Leistungsverhältnis" dieses Katalogs ist hervorragend. Darüber hinaus müsste er im Buchhandel mühelos zu bestellen sein.
Gruß
Marius
Verfasst: So 18.06.06 21:26
von agrippa1
Heinz-Joachim Schulzki - Die antoninianpragung der Gallischen kaiser von Postumus bis Tetricus.
Ist glaub ich auch immer noch im Buchhandel zu bestellen.
Auf das Forum ins USA kan mann lesen das uber die Schulzki auch negatief geschieben wird.
Verfasst: Mo 19.06.06 09:20
von n.......s
...über den Schulzki wurde auch in diesem Forum bereits berichtet - allerdings kaum positiv ...
Gruß
Torsten
Verfasst: Mo 19.06.06 14:38
von Pscipio
Für den Einstieg reicht der Zschucke vollauf. Solltest du dich mit der Zeit auf das Gallische Sonderreich spezialisieren, so wirst du viel Zeit auf die Literatursuche verwenden müssen, v.a. auf Cunetio, Bastien, Elmer, etc. Wenn du die Forensuchfunktion verwendest, wirst du den einen oder anderen Thread zu dieser Literatur finden.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 20.06.06 00:12
von Weinnase
Hallo,
Der "Schulzki" ist tatsächlich noch im Buchhandel erhältlich. Ich habe ihn vor zwei Wochen für ca. 75,- € erworben. Das Werk macht eigentlich einen ganz ordentlichen Eindruck - aber auch für mich ist das "Gallische Sonderreich" noch ziemliches Neuland! Deshalb würde mich interessieren, worauf sich die Kritik am "Schulzki" bezieht.
Verfasst: Di 20.06.06 04:32
von curtislclay
Unmengen von Berichtigungen und Ergänzungen zu Schulzkis Buch in der Besprechung von Marcus Weder, Schw. Num. Rundschau Bd. 76-77, 1997-1998, insgesamt 59 Seiten lang. Laut Money Trend "gleicht Weders Besprechung einer Hinrichtung."
Verfasst: Di 20.06.06 20:58
von agrippa1
Weiss jemand ob die zwei ausgaben (Bd. 76-77) von die Swiss Numismatic Review noch zu bekommen sind?
Verfasst: Di 20.06.06 21:52
von Zwerg
Sicherlich per Fernleihe bei einer Bibliothek - aber nur unter dem deutschen oder französischen Namen (Schweizerische Numismatische Rundschau / Revue Suisse de Numismatique) - oder direkt als kostenpflichtige Biblitheksfotokopie - Originale sollten nicht billig sein.
Beste Grüße
Zwerg
Verfasst: Mi 21.06.06 08:46
von Faramir
Bei Jacquier kannst du die Besprechungen Weders als eigenständiges Heft kaufen.
Gruß
Sebastian
Verfasst: Do 22.06.06 09:46
von woseko
Hallo Zusammen
als Sammler des *Gallischen Sonderreiches* suche ich nun auch noch Aktionskataloge zu diesem Thema.
Kennt jemand Auktionen der Vergangenheit in denen grössere Posten/Sammlungen dieses Gebietes versteigert wurden.
Für eventuelle Hinweise schon jetzt vielen Dank.
Freundlicher Gruß, woseko
Verfasst: Sa 24.06.06 00:01
von Weinnase
Hallo Faramir
verzeih mir die evtl. dumme Frage - aber wer oder was ist "Jacquier"?
Vielen Dank noch an curtislclay für den tollen Tipp.
Verfasst: Sa 24.06.06 00:02
von Pscipio
Rudolf, ich schick dir ne PN.