Seite 1 von 2
Bitte um Hilfe: Wer kennt diese 3 Münzen?
Verfasst: Mo 19.06.06 15:25
von m90822
Ich würde mich freuen wenn jemand Infos zu diese 3 Münzen geben kann, evtl. auch Wertvorstellung. Bedanke mich schon mal im voraus für die Antwort.
Den einen oder anderen habe ich hoffentlich helfen können mit dem Tipps zu WebDesign, Marketing. Wer Fragen zu diesen Themen hat kann mich gerne kontaktieren. Wenn ich jemandem Gefallen tun kann, würde es mich sehr freuen.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Hilfe. Grund für die Infos ist der Verkaufswunsch der Münzen.
Gruss
m90822
Verfasst: Mo 19.06.06 19:44
von m90822
Bei der Münze-Nr.2 vermute ich Licinius II

Verfasst: Mo 19.06.06 21:10
von quisquam
Hallo m90822,
mit Licinius II. liegst Du richtig! Wenn ich den Abschnitt richtig lese ist es diese Münze:
Münze2: Follis, Licinius II., geprägt 321-324 n. Chr. in Nicomedia
Av: DN VAL LICIN LICINIVS NOB C - behelmte, kürassierte Büste n. l., geschulterte Lanze und Schild.
Rv: IOVI CONSERVATORI - Iupiter steht n.l., auf Adler-Szepter gestützt, in rechter Hand Globus mit Victoriola, links am Boden Adler mit Kranz im Schnabel, rechts am Boden Gefangener, rechts im Feld X / IIGamma
Im Abschnitt SMNA
RIC VII 49; Cohen 21
Bei Münze 1 bin ich recht ratlos und möchte selber gerne wissen, um welche Münze es sich handelt!
Grüße, Stefan
Verfasst: Mo 19.06.06 21:16
von m90822
Hallo Stefan,
freu mich so wenn ich mal richtig liege. Sorry erst mal wieder bedanke ich mich bei dir, vor Freude vergass ich es beinahe
Habe das Gefühl langsam wird es zu einer Sucht mit dem Münzen, ich kann es nicht mehr ohne einzukaufen. Vieles kommt weg und das eine oder andere Stück behalte ich für mich. Diese Münzen machen riesen Freude, sage mir immer, nur einen Monat werde ich nichts kaufen, aber ich halt es nicht aus
Der erste soll was seltenes sein und der Verkaeufer bedauerte dass es in ziemlich schlechten Zustand ist.
Den dritten halte ich gerade in der Hand, versuche raus zu kriegen was es ist, aber komme im Moment nicht weiter. Diesen wollte ich zuerst nicht haben, aber es war beidseitig mit Kopf, hab es doch gekauft. Immer diese Ausreden von Süchtigen
Gruss
m90822
Verfasst: Mo 19.06.06 21:23
von andi89
Hallo!
Bei der ersten Münze meine ich recht deutlich das Portrait von Trajan zu erkennen. Auf der Rückseite stehen sich zwei Personen gegenüber. Soweit ich das sehe trägt die Vorderseite eine griechische Umschrift. Mehr kann ich auch nicht sagen!
P.S.: Freut mich, wenn dich das Münzen-Fieber gepackt hat!
andi89
Verfasst: Mo 19.06.06 21:25
von Chippi
Die anderen beiden sind harte Nüsse, sind Provinzprägungen. Nur leider kann ich die griech. Legenden nur teilweise entziffern. Sorry.
Gruß Chippi
Verfasst: Mo 19.06.06 21:27
von m90822
Hallo andi89,
vielen Dank. Mal schauen ob ich diesmal nur eine Woche aushalte ohne etwas einzukaufen
Aber ich habe euch viel zu verdanken. Dieses Forum hat mir beigebracht die Münzen lieben zu lernen. Vielen Dank.
Gruss
m90822
Verfasst: Mo 19.06.06 21:30
von m90822
Hallo Chippi,
vielen Dank für deine Mühe. Sind wirklich harte Nüsse, bei der dritten bin ich dabei, mal schauen ob ich es rauskriege, bezweifle es aber werd es nicht unversucht lassen.
Gruss
m90822
Verfasst: Mo 19.06.06 21:34
von Pscipio
m90822 hat geschrieben:Den dritten halte ich gerade in der Hand, versuche raus zu kriegen was es ist, aber komme im Moment nicht weiter.
Möglicherweise Nakrasa, Lydien: NAKPA - CITΩN um Demos-Büste / CYNKΛHTOC ... um Gründer-Büste?
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mo 19.06.06 21:35
von Chippi
Bei der letzten ist ja noch (linkes Bild) " CITΩN" und (rechtes Bild) "...HTO OC..." lesbar - kann sie leider mangels Literatur nicht zuordnen.
Gruß Chippi
PS: Jetzt wo ich es lese, favorisiere ich Lars´ Vorschlag.
Verfasst: Mo 19.06.06 21:48
von m90822
Hallo Peter,
freut mich dass du dich auch dazu gesellst

Vielen Dank, gerade liess ich auch " CITΩN" und "HTO" durchsuchen, hoffe komme weiter.
Gruss
m90822
Verfasst: Mo 19.06.06 21:57
von il.roc
Nummer 1 halte ich für einen Domitianus. Ob Stadt- oder Provinzausgabe vermag ich nicht zu beurteilen.
Verfasst: Mo 19.06.06 22:02
von Pscipio
Bei der Nummer lese ich ... TPAIAN ... und auch das Porträt passt auf Traian. Sieht mir wie eine Provinzmünze aus. Die Rückseite ist zu verkrustet, als dass ich etwas von der Legende lesen könnte.
Pscipio
Verfasst: Mo 19.06.06 22:07
von m90822
Hallo il.roc & Pscipio,
vielen Dank und ich sende mal die Bilder in optimal Grösse.
Gruss
m90822
Verfasst: Di 20.06.06 13:53
von Homer J. Simpson
Die Münze ist von Domitian, Vs. auf griechisch DOMITIANOS KAISAR SE..., damit muß es eine Provinzmünze sein.
Homer