Seite 1 von 1

frage an die provinzexperten

Verfasst: Di 20.06.06 22:59
von donolli
hallo

soeben ist mir als impulsivkauf mal wieder ein provinzler ins netz gegangen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWN:IT

meine frage: ich find in keiner der einschlägigen internetquellen eine ausgabe aus antiochia mit einer solchen büste des philippus (immer drapiert und kürassiert). ist es überhaupt philippus I oder doch eher II (das portrait wirkt sehr jugendlich)?
sowieso erinnert mich das portrait eher an solche des severus alexander (geht ja nicht weil die legende ist ja eindeutig)...:?

kann mir jemand eine genaue bestimmung zum erstiegerten stuück geben?

cheers donolli

Verfasst: Mi 21.06.06 01:01
von Peter43
Hier scheint es sich um Deine Münze zu handeln http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 63&Lot=243

MfG

Verfasst: Mi 21.06.06 09:27
von donolli
@Peter43:

danke für deinen hinweis.

dieser münztyp kommt der meinen am nächsten, den hatte ich auch schon im auge. mich wundert lediglich, dass auf der meinen von der drapierung nichts übrig zu sein scheint. dies könnte aber natürlich auch mit der abnutzung der münze zusammenhängen bzw. mit einer prägeschwäche in diesem bereich des stücks zusammenhängen. muss wohl mal abwarten, bis ich das stück in händen halte.

cheers donolli

Verfasst: Mi 21.06.06 15:15
von curtislclay
Dein Stück hat eine andere Büstenvariante, nicht die gleiche mit Abnutzung.
Weil bartlos, handelt es sich um Philip II. nicht I.

Verfasst: Mi 21.06.06 16:40
von donolli
@curtisclay:

danke für deine einschätzung, das würde ja meine eingangsvermutung bestätigen.

cheers donolli

Verfasst: Sa 24.06.06 11:07
von donolli
kann mir noch jemand eine übersetzung der rückseitenlegende geben, da ich des altgriechischen leider nicht mächtig bin?

cheers donolli

Verfasst: Sa 24.06.06 13:28
von Peter43
- ANTIOCHEWN = von den Einwohnern von Antiochia (Gen. Plur. von ANTIOCHEOC, Einwohner von Antiochia)
- MHTRO = MHTROPOLEWC = der 'Mutterstadt', im Sinne der Hauptstadt einer Region oder einer Provinz, oft ein vom Kaiser verliehener Ehrentitel (Gen.Sing. von MHTROPOLIC)
- KOLWN = KOLWNIAC = der Kolonie (Gen. Sing. von KOLWNIA)

MfG

Verfasst: Sa 24.06.06 14:13
von donolli
@Peter43:

danke!

Verfasst: Sa 24.06.06 14:16
von antoninus1
Hallo donolli,

ich habe Deine Münze im SNG Deutschland, Staatl. Münzsammlung München, Heft 28, Syrien: Nicht-königliche Prägungen, gefunden.
Dort die Nr. 773.
Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz und Drapierung rechts
Als Vergleichsstücke werden u.a. SNG Cop. 278, SNG Righetti 2038, Winsemann Falghera 2350 angegeben.
Die anderen 8 Stücke in München zeigen eine drapierte gepanzerte Büste.

Verfasst: Mi 28.06.06 11:31
von donolli
hier nun das stück, wie es mir vorliegt, da ja bei ebay die bilder nach drei monaten gelöscht werden.

cheers donolli