2 Bronzen aus Nicaea: Severus Alexander und Gordian III
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1887
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
2 Bronzen aus Nicaea: Severus Alexander und Gordian III
Hallo!
Ich möchte euch gerne meine zwei Neuerwerbungen vorstellen, die ich erste heute auf einem Flohmarkt erstanden habe. Bei der ersten ist mein Problem, dass ich gar keine Literaturzitate finde, bei der zweiten hätte ich BMC 103 gefunden, bin mir aber nicht sicher, weil sich die Bilder von Wildwinds widersprechen. Würde mich also freuen, wenn ihr mir sagen könnt, wo die beiden Stücke in der Literatur zu finden sind.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
AE 19 des Gordian III
AV: M ANT ΓOPΔIANOC A, drapierte Büste des Kaisers mit Strahlenkrone n.r.;
RV: N – IK – AI – E zwischen drei Standarten, die Mittlere mit Legionsadler, ΩN im Abschnitt;
Gewicht: 3,19 g
AE 20 des Severus Alexander
AV: : M AVP CEV AΛЄΞANΔPOΣ A, drapierte Büste des Kaisers mit Lorbeerkranz n. r.
RV: NI – K – AI – E, drei Standarten(dazwischen Legende), ΩN im Abschnitt;
Gewicht: 4,86 g
andi89
Ich möchte euch gerne meine zwei Neuerwerbungen vorstellen, die ich erste heute auf einem Flohmarkt erstanden habe. Bei der ersten ist mein Problem, dass ich gar keine Literaturzitate finde, bei der zweiten hätte ich BMC 103 gefunden, bin mir aber nicht sicher, weil sich die Bilder von Wildwinds widersprechen. Würde mich also freuen, wenn ihr mir sagen könnt, wo die beiden Stücke in der Literatur zu finden sind.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
AE 19 des Gordian III
AV: M ANT ΓOPΔIANOC A, drapierte Büste des Kaisers mit Strahlenkrone n.r.;
RV: N – IK – AI – E zwischen drei Standarten, die Mittlere mit Legionsadler, ΩN im Abschnitt;
Gewicht: 3,19 g
AE 20 des Severus Alexander
AV: : M AVP CEV AΛЄΞANΔPOΣ A, drapierte Büste des Kaisers mit Lorbeerkranz n. r.
RV: NI – K – AI – E, drei Standarten(dazwischen Legende), ΩN im Abschnitt;
Gewicht: 4,86 g
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 1887
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Hallo!
Bei dem Gordian von Coinarchives endet die Averslegende auf AV, bei mir ist aber nach dem A Schluss. Hätte das eine Auswirkung auf die Literaturzitate, oder würde man das einfach mit Sear 3671 var. bezeichnen?
Danke!
andi89
Bei dem Gordian von Coinarchives endet die Averslegende auf AV, bei mir ist aber nach dem A Schluss. Hätte das eine Auswirkung auf die Literaturzitate, oder würde man das einfach mit Sear 3671 var. bezeichnen?
Danke!
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe den Sear nicht, kann also die Eintragung nicht nachschlagen, aber bei einer so häufigen Provinzmünze kommt es auf einen Buchstaben Unterschied nicht wirklich an. Wenn also niemand (mit Sear) widerspricht, würde ich die Münze als Sear 3671 var. katalogisieren.
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Ein Nicaea-Spezialsammler hat einmal versucht, bei diesen beiden sehr häufigen Stücken zwei stempelgleiche zu finden: Es ist ihm nicht gelungen, obwohl es an Gelegenheiten nicht mangelte und er "an den Quellen" sass ! Es scheint, als sei das Severus Alexander-Stück die häufigste Provinzialbronze seiner Zeit.
Also bitte nicht nervös werden, wenn die Legenden ein wenig von irgendwelchen beschriebenen Exemplaren abweichen.
Wie Pscipio schon schrieb: "bei einer so häufigen Provinzmünze kommt es auf einen Buchstaben Unterschied nicht wirklich an"
A.
Also bitte nicht nervös werden, wenn die Legenden ein wenig von irgendwelchen beschriebenen Exemplaren abweichen.
Wie Pscipio schon schrieb: "bei einer so häufigen Provinzmünze kommt es auf einen Buchstaben Unterschied nicht wirklich an"
A.
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 1909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 5 Antworten
- 1482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 4 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
-
- 2 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder