Verfasst: Mo 03.07.06 10:24
Hallo Angelo,
es handelt sich wohl um Crawford 382/1, Sear 309, Albert 1277 bzw. hat diese Münze zum Vorbild:
Denar, Serratus, Münzmeister C. Naevius Balbus, 79 v. Chr.
Av: Venuskopf mit Diadem, dahinter S C
Rv: Victoria in Triga, im Abschnitt C NAE BALB (zum Teil ligiert)
Die Münze sieht für mich subaerat aus, was es durchaus auch bei Serrati gab. Es wäre dann eine antike Fälschung. Ich habe allerdings nicht sehr viel Erfahrung mit gefütterten Münzen.
Grüße, Stefan
es handelt sich wohl um Crawford 382/1, Sear 309, Albert 1277 bzw. hat diese Münze zum Vorbild:
Denar, Serratus, Münzmeister C. Naevius Balbus, 79 v. Chr.
Av: Venuskopf mit Diadem, dahinter S C
Rv: Victoria in Triga, im Abschnitt C NAE BALB (zum Teil ligiert)
Die Münze sieht für mich subaerat aus, was es durchaus auch bei Serrati gab. Es wäre dann eine antike Fälschung. Ich habe allerdings nicht sehr viel Erfahrung mit gefütterten Münzen.
Grüße, Stefan