Seite 1 von 1
e-Bay
Verfasst: Di 11.07.06 08:56
von wuschi
Hallo.
Bin seit langem mal wieder im e-Bay rumgesurft.Ist ja erschreckend was einem mitlerweile für Klamotten angeboten werden.
Gruss:wuschi
Verfasst: Di 11.07.06 10:41
von Peter43
Hallo Wuschi!
Was soll eigentlich immer dieser Satz unter Deinen Beiträgen:
Habe eine Münze ersteigert.Costantins 2.Rücks.
Legionär speert vom Pferd stürzenden Reiter.Kann sie nirgend finden.Vileicht hat jemand einen Tip.
Persönliches Kennzeichen oder Wunsch nach Hilfe?
NfG
e-Bay
Verfasst: Di 11.07.06 11:06
von wuschi
Hallo
Den Beitrag hab ich vor einiger Zeit mal geschrieben,weil ich eine Münze nicht richtig einordnen konnt.Den Satz krieg ich einfach nicht weg,regt mich ja selbst schon auf.Irgendwie nen Tip?
Gruss:wuschi
Verfasst: Di 11.07.06 11:14
von Wurzel
Hallo Wuschi Du gehst oben im Menü des Forums ( neben dem Banner ) auf "Profil", dann suchst Du deine Signatur und änderst den Eintrag. Am Ende musst Du das ganz noch speichern.
Wurzel
Verfasst: Di 11.07.06 22:36
von Arminius
Man sollte nichts verallgemeinern. Ebay hat, wie die letzten Meldungen um den Sesterzenschneider eindrucksvoll beweisen, sicherlich seine Schattenseiten. Aber die hat die Händler- und Münzbörsenszene auch.
Für mich ist ebay eine Bereicherung des Marktes und des Angebotes - mit allen Lichtblicken und Abgründen des www und der Nachteile des Vorkassen-Kaufs auf Vertrauen bei eingeschränkter Begutachtungs- und Rückgabemöglichkeit.
Dieses Forum bietet eindrucksvoll Hilfe, Rat und Unterstützung bei ebayspezifischen Fallen und Betrugsversuchen. Ein Vorteil des www - weiter so!
Das alter Problem ist nur: Erfahrungen muss letztendlich jeder doch selbst machen und das Lernvermögen ist unterschiedlich ausgeprägt.
Vielleicht sollten wir einmal überlegen, ob wir in Richtung ebay noch effektivere Unterstützung leisten können. Die Experten und ihr Wissen scheint geballt vorhanden zu sein.
A.
Verfasst: Di 11.07.06 22:53
von Gluteus Maximus
Auch für mich ist Ebay primäre Bezugsquelle.
Ich habe eine Liste von ca. 10 bevorzugten Verkäufern, von denen ich weiß, daß sie niemals wissentlich Fälschungen verkaufen würden. Wenn man dann mal Bekannte aus diversen Foren identifiziert hat, kann man sehen, wo die so einkaufen. So habe ich die erste Phase von Fälschungsangst, die scheinbar jeder 'newbie' hat, ganz gut überstanden. Sicher würde ich lieber auf Münzbörsen oder zu Händlern gehen, gucken und anfassen, aber da gibt es hier nicht so viel.
Verfasst: Mi 12.07.06 07:32
von wuschi
Hallo
Hat geklappt mit der Änderung.Danke für den Tip.
Gruss Wuschi
Verfasst: Mi 12.07.06 10:31
von m90822
Ich denke eBay ist eine gute Einstiegsmöglichkeit in die Numismatikwelt, zumindest für Haendler.
Ohne eBay haette ich niemals mit Münzen den Anfang machen können und mittlerweile kauft auch der eine oder andere hier im Forum bei mir ein.
Gruss
m90822
Verfasst: Mi 12.07.06 14:26
von wuschi
Hallo
Ich will damit ja nicht sagen,das e-Bay nicht uninterressant ist für Sammler,ich selbst schlag auch schon mal bei e-Bay zu,sondern das die Zahl derer die Fälschungen unter die Leute bringen wollen,krass zugenommen hat und das die Fälschungen immer raffinierter werden.
Gruss:wuschi
Verfasst: Mi 12.07.06 14:29
von wuschi
Berichtigung:
Meinte natürlich Interressant
Gruss:wuschi
Verfasst: Mi 12.07.06 18:47
von Pscipio
@wuschi: rechts oben an deinen Postings siehst du einen Button "edit", wenn du den anklickst, kannst du deine Beiträge editieren/verändern/verbessern - ein neues Posting ist dann nicht mehr notwendig.
Pscipio