Seite 1 von 1
Römer? Bofu
Verfasst: Mi 12.07.06 15:59
von bubi
Hallo zusammen, hab ich da einen Römer gefunden?? Münze ist ziemlich dick s. Bild im Verfleichzur 1 Euromünze. Auf der vermeintlichen Vorderseite steht am Rand SEPTSEVPERT auf der anderen Seite kann man es nicht mehr lesen. Kann sie jemand identifizieren ??
Dankbar für jede info!!!

Verfasst: Mi 12.07.06 16:27
von Peter43
Hallo Bubi!
Ja, das ist ein Römer! Vs. Septimius Severus mit dem typischen Bart, Büste drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r.; Rs. sitzende Göttin mit Füllhorn, Concordia(?), kann auch Demeter sein mit Trommel unter dem Sitz. Die Münze zeigt grüne Patina, scheint also nicht Silber zu sein. Aufgrund der lateinischen Inschrift scheint es keine Provinzialmünze zu sein. Ich tippe deshalb mal auf eine subaerate Münze!
MfG
Verfasst: Mi 12.07.06 16:41
von Chippi
Peter, leg mal einen Denar von Septimius Severus neben einen Euro und vergleich mal.
Leider fehlen die Maße, aber es könnte ein Sesterz sein, welcher bei Sept. Sev. ja recht selten ist.
Gruß Chippi
Verfasst: Mi 12.07.06 18:31
von curtislclay
Sehr warhscheinlich der Sesterz von Sept. Sev., RIC 720, Vs. [IMP VIII], Rs. [FORTVNAE REDVCI S C], Fortuna sitzt mit Steuer und Füllhorn, Rad unter Thron.
Verfasst: Mi 12.07.06 21:39
von bubi
Danke für eure antworten!! Bin absolut kein Münzexperte und schon gar nicht bei Römern..

.Es sieht so aus als ob ein Stück Bronze oder ähnliches in Münzform genommen wurde und mit einem anderen Material "ummantelt"wurde. Haben die das so gemacht oder sieht das nur so aus ?
(an den Stellen wo die Patina durchkommt sieht man es besonders gut...)
Kann noch jemand etwas zur Zeitlichen Einordnung sagen (vor/ nach Christus) . Außerdem meines erachtens ein sehr ungewöhnlicher Münzfund für den Raum Würzburg, oder ??
Mal abgesehen vom sehr hohen Ideellen Wert für mich: Is die was wert?
Ich weiß, viele fragen hoffe ihr könnt sie beantworten
Gruß und Dank!!

Verfasst: Mi 12.07.06 21:50
von Chippi
Das sieht nur so aus - hoffentlich verwechselt du das jetzt nicht mit der Patina, die durchaus eine recht stattliche Dicke erreichen kann.
Der idelle Wert ist höher, obwohl Sesterzen von Sept. Sev. selten sind.
Hier ein besser erhaltenes Stück:
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s6412.html
Er regierte übrigens von 193 bis 211 n.Chr.
Gruß Chippi
Verfasst: Mi 12.07.06 22:02
von curtislclay
Geprägt im J. 196 n. Chr. Das Metall sollte solides Messing sein. Nicht viel wert, vielleicht 20 Euro, wegen Abnutzung und unlesbaren Legenden.
Verfasst: Do 13.07.06 07:11
von bubi