Seite 1 von 1

Nero

Verfasst: Do 13.07.06 11:17
von wuschi
http://cgi.ebay.de/NERO-54-68-n-Chr-Ses ... dZViewItem

Hallo
Wenn der Katalogpreiss schon so hoch ist,warum setzt er sie dann in e-Bay rein.Was soll man denn davon halten.Schön sieht sie ja aus.Aber da müssten Experten ran.Lohnt sich das bieten,oder läst man lieber die Finger davon.
Gruss:wuschi

Verfasst: Do 13.07.06 12:19
von chinamul
Das Stück sieht echt aus. Leider kann man den damaligen Versteigerer Oldenburg nicht mehr zu der Münze befragen, da er inzwischen verstorben ist.
Die augenblicklich gebotenen 15 Euro sind ebenso unangemessen wie die Angabe des Verkäufers, daß man heute bis über 3.000 Euro für ein vergleichbares Exemplar anlegen müßte.
Die Münze ist zwar durchaus sammelwürdig und nicht unattraktiv, ist aber keinesfalls mehr sensationell erhalten, und deshalb halte ich einen Preis von bis zu 650 Euro für gerade noch vertretbar.

Gruß

chinamul

Verfasst: Do 13.07.06 13:33
von beachcomber
ss-vz? knapp ss, würde ich sagen, und 650 euro wären mir schon zu viel für so ein stück, schliesslich ist die rückseite nichts besonderes, und das porträt schon ziemlich mitgenommen.
die wertangaben dieses verkäufers sind pure bauernfängerei!
grüsse
frank

Verfasst: Do 13.07.06 19:48
von donolli
habt ihr mal die anderen artikel des verkäufers gesehen? von joystick über autos bis hin zum haus alles dabei 8O

bei dem nero bezweifle ich, dass der in echt überhaupt so gut wie auf dem foto aussieht. das bild ist in einem extremen winkel aufgenommen, was die konturen jeder münze verstärkt. zudem scheint an einigen stellen der recht porösen oberfläche blankes metall sichtbar zu sein. 300 euro wären hier für mich die extreme schmerzgrenze.

cheers donolli

Verfasst: Do 13.07.06 23:05
von Homer J. Simpson
Einerseits ist das Risiko relativ gering, wenn man einen Nero-Sesterz reinsetzt; sowas wird immer hochgesteigert.
Andererseits sollte man das mit besseren Bildern machen. Diese hier sind nicht sehr aussagekräftig, da wird jeder nur ein Sicherheitsgebot abgeben, und der mit dem unvorsichtigsten Sicherheitsgebot "gewinnt" (wollen wir's hoffen).

Homer

Ach ja: Alles vom Joystick bis zum Nudelholz verkauft er deswegen, weil er offensichtlich ein Verkaufsagent ist, wo Nicht-Ebay-Nutzer ihr Zeug zum Verkaufen hintragen können. Dann stammen die "verkaufsfördernden Angaben" wohl auch nicht von ihm, sondern vom Einlieferer.