Seite 1 von 1

Emissionen für Faustina Minor und Maior

Verfasst: Di 25.07.06 21:50
von pearl.harbour
Hallo zusammen,

bei meinen beiden Lieblingskaiserinnen Faustina Minor und Maior macht mir die zeitliche Zuordnung einzelner Stücke Probleme. Stücke für Faustina Minor kann ich ja noch grob zwischen den Emissionen unter Antonius Pius, Marcus Aurelius und posthumen Prägungen unterteilen und somit ein grobes Zeitraster erstellen. Ähnlich verhält es sich bei Faustina Maior bei denen ich ja Prägungen zu Lebzeiten habe und natürlich Münzen zur Huldigung der vergöttlichten Kaiserin.
Meine Frage ist nunmehr ob es eine Möglichkeit der genaueren zeitlichen Zuordnung gibt. Meine Literatur (Kampmann, RIC Band III) gibt da leider nicht viel her! Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße

Pearl.harbour

Verfasst: Di 25.07.06 22:54
von Peter43
Bei Faustina jun., die dem Marc Aurel zahlreiche Kinder geboren hat, soll man die zeitliche Bestimmung nach der Frisur vornehmen können, weil die sich nach jedem Kind geändert haben soll. Vielleicht weiß da jemand Näheres?

MfG

Verfasst: Di 25.07.06 23:04
von curtislclay
Vor etlichen Jahren habe ich die Geschichte der Kinder von Faustina Minor und Marcus Aurelius unter Antoninus Pius erforscht. In diesem Zumammenhang habe ich die Chronologie der Silberprägung von Faustina Minor von 147 bis 161 festsetzen können. Leider noch nicht publiziert.

Noch ungelöste Probleme, so weit ich weiss: Die Datierung der Münzprägung von Faustina Minor unter Marcus Aurelius und die Chronologie der Münzprägung von Faustina Maior überhaupt.

Abzulehnen, weil zumeist reine Spekulation und mit vielen offensichtlichen Fehlern behaftet, ist die Rekonstruktion des Prägeablaufes von den Jahren 138-148 in P.V. Hill, Undated Coins of Rome, A.D. 98-148, London 1970, die aber leider von David Sear im neuen Roman Coins and their Values unkritisch befolgt worden ist.

Verfasst: Mi 26.07.06 22:44
von pearl.harbour
Den Ansatz mit der Frisur hatte ich auch schon, aber ich tue mich mit der chronologischen Einordnung recht schwer!Wenn ich zu diesem Thema, noch einige Hinweise bekommen könnte wäre ich sehr glücklich!

Viele Grüße

pearl.harbour

Verfasst: Mi 26.07.06 23:47
von curtislclay
Für Faustina Minor ist die Abfolge der Frisuren und der Vs.-Legenden grundsätzlich. In Strack und BMC wird diese Abfolge ungefähr richtig dargestellt und datiert.
Die Theorie, dass die Veränderungen in Faustinas Frisur Kindergeburten markieren, stimmt aber nicht.

Verfasst: Do 27.07.06 21:42
von pearl.harbour
Ich bin doch noch fündig geworden, denn im Auktionskatalog Nummer 121 (Münzen der Antike), stand eine Marmorbüste der Faustina Minor zum Verkauf, dabei wurde als Bezugsquelle zur Identifizierung das Buch "Die Bildnistypen der Faustina Minor und Fecundias Augustae" von Klaus Fittschen(Göttingen 1982)genannt. Ich konnte das Buch jetzt günstig antiquarisch erstehen ( :D ), und werde ich wieder melden, sobald ich mehr weiss!
Nochmals Vielen Dank für die Hinweise!

Viele Grüße

pearl.harbour

Verfasst: Do 27.07.06 22:03
von Zwerg
Hallo pearl.harbour

es ist nie falsch, ein Buch anstelle einer Münze zu erwerben.

Allerdings greifen die Archäologen bei der Datierung ihrer Portraitbüsten (fast) immer auf die Erkenntnisse der Numismatiker zurück. Es ist nun einmal in der Altertumswissenschaft eine "interdisziplinäre" Zusammenarbeit.
Da ich dieses Buch von Klaus Fittschen nicht kenne freue ich mich auf Deine Rückmeldung.

Beste Grüße
Zwerg

Verfasst: Do 27.07.06 22:07
von curtislclay
Gerade die Veröffentlichung dieses Buches hat mich angeregt, das Thema zu erforschen! Ich hielt es für unwahrscheinlich, dass Faustina die Geburt ihrer Kinder durch Frisurveränderungen signaliziert haben sollte. Das Buch soll man lesen, die Ergebnisse stimmen aber nicht!

Die Reihenfolge und Datierung der Frisurtypen kann selbstverständlich nur von der Münzprägung abgeleitet werden. Als Nicht-Numismatiker, übernimmt Fittschen bloss die Ergebnisse von Strack und Mattingly und macht in dieser Frage selbst keine Fortschritte.

Verfasst: Fr 28.07.06 00:09
von klausklage
Ich dachte, Frauen ändern ihre Frisur immer wenn sie gerade eine Beziehung beendet haben... :wink:

Verfasst: Fr 28.07.06 11:51
von chinamul
klausklage hat geschrieben:Ich dachte, Frauen ändern ihre Frisur immer wenn sie gerade eine Beziehung beendet haben... :wink:
Das mag in gewisser Weise auch auf Faustinchen zutreffen, die, wenn man entsprechenden Gerüchten Glauben schenken darf, ihrem Marcus mit ihrer freizügigen Art gegenüber anderen Männern immer mal wieder Kummer gemacht hat, und der sich möglicherweise nicht zuletzt aus diesem Grunde auf das Philosophieren verlegt hat.
Daß sie auch heute durchaus noch anziehend auf Männer wirkt, kann man ja an den Postings der zahlreichen Faustinafans in diesem Forum ablesen :wink: !

Gruß

chinamul