Seite 1 von 2

Lockenschneider kriegt Konkurrenz... >:(

Verfasst: Di 25.07.06 22:28
von Homer J. Simpson
Tja, wie's so ist im Leben: Auf den Zug, mit nachgeschnitzten römischen Münzen Geld zu machen, springen wohl mehr Leute auf. Mir tut's nur für die armen Münzen leid. Hier sind ein Drusus und eine Galeria Valeria eines Anbieters:

http://cgi.ebay.de/DRUSUS-IUNIOR-14-v-C ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/GALERIA-VALERIA-Foll ... dZViewItem

und ein Antoninus Pius eines anderen Anbieters. Das finde ich besonders schade, denn erstens war das mal (wenn's wirklich das war) eine seltene Münze, zweitens hat der Verkäufer früher gute Sachen verkauft, in letzter Zeit allerdings zunehmend zweifelhafte Ware (auch schon einen falschen Aureus des Licinius):

http://cgi.ebay.de/ANTONIUS-PIUS-AS-sel ... dZViewItem


Ich fürchte, da kommt noch einiges auf uns zu... :(

Homer

Verfasst: Di 25.07.06 22:31
von pearl.harbour
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob der Drusus überhaupt einen echten Kern hat. Das Gesamtbild sieht ziemlich daneben aus, auch bei der Valeria hätte ich meine Bedenken!

Viele Grüße

pearl.harbour

Verfasst: Di 25.07.06 22:57
von lockenschneider
Und wo ist das bekannte wort " bearbeitet" ? :wink:

Verfasst: Di 25.07.06 23:04
von Zwerg
Diese Münzen sind nicht geschnitzt, sondern nur "geglättet". Dies ist ein fundamentaler Unterschied. Beides ärgert mich, aber die Benutzung eines "Dremels", um aus einem Stück Metall eine Münze herzustellen, ärgert mich mehr. Dies ist Betrug!

Netten Abend noch

Zwerg

Verfasst: Di 25.07.06 23:32
von beachcomber
na, dieses objekt des gleichen anbieters ist jedenfalls mehr als nur geglättet:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting

der armen hispania hat der 'künstler' sogar die züge des hadrian verpasst!

Verfasst: Di 25.07.06 23:46
von Zwerg
Richtig - und???

In einigen Tagen, wenn der Thread weg ist, interessiert das keine "Socke" mehr.


Wiederum einen netten Abend

Zwerg

Verfasst: Mi 26.07.06 09:00
von antoninus1
Der Antoninus Pius ist doch übelst verschnitzt.
Auf dem Avers steht COS III, auf dem Revers hat´s der Schnitzer noch einmal nachgeschnitzt, warum auch immer.

Verfasst: Mi 26.07.06 09:31
von helcaraxe
Ausserdem hat die Auktion eine nicht öffentliche Bieterliste, auch das öffnet betrug Tür und Tor (Hochbieten durch zweiten Account möglich ohne Kontrolle)

Grus
helcaraxe

Verfasst: Mi 26.07.06 11:04
von schnecki
-----also bei anbietern , die ihre bieterliste verbergen , bietet man generell nicht mit-----wenn man im ebay münzen ersteigert , dann sollten die anbieter schon auktionshaeuser sein , da hat man die gewissheit , dass die münzen echt sind-----und nachschnibblern und nachpolierern müssten die hände abfulen----



-----ICH WOLLTE ES NUR MAL GESAGT HABEN-----

Verfasst: Mi 26.07.06 23:35
von MünzenPeter
Hallo!

bei eBay sollte man eh nicht kaufen. Schaut eurem Händler in die Augen, dass sagt meisttens alles. Billig ist nicht alles.

meine Meinung.

Peter

Verfasst: Mi 26.07.06 23:59
von klaupo
Es macht wenig Sinn, die Ansichten zu ebay hier ein x-tes Mal zu diskutieren. Als Fakt kann man aber festhalten, daß dieses Forum aus einer Art Fluchtbewegung - oder positiv ausgedrückt "back to the roots" - aus dem ebay-Café entstanden ist. Ich hatte mich auch dort von Anfang an engagiert und bin als einer der Vorletzten dort abgewandert. Mittlerweile ist ebay aber in diesem Forum allgegenwärtig. Ich kenne gottlob ein anderes Forum, wo man es bestenfalls zur Kenntnis nimmt. Für den Römer-Sammler ungemein nützlich, weil es Zeit spart, sich überall durchzuklicken (lenkt auch gleichzeitig den Kollegen von evtll. interessanten Objekten ab) und ungemein unnütz, weil die Diskussionsgrundlage nach drei Monaten nicht mehr verfügbar ist.

Sorry, das war etwas lang - und wird den Römern nicht gerecht, denn es gibt hier hervorragende Beiträge!

Also halte ich es mit Kästner:

... man nimmt den Mund nicht voll,
wenn man die Schnauze voll hat.

Gruß klaupo

P.S. Ich bin auch zum Handel zurückgekehrt. Macht einfach Spaß, auch mal Stücke in der Hand zu halten und zu diskutieren, die man sich nie in die Sammlung legen kann.

Verfasst: Mo 31.07.06 23:45
von Homer J. Simpson
Nächster Herr, dieselbe Dame...

http://cgi.ebay.de/HADRIANUS-SESTERZ-RA ... dZViewItem

Seufz. Steht schon bei 386 Euro.

Homer

Verfasst: Mo 31.07.06 23:54
von beachcomber
homer,
das ist dieselbe auktion! ich habe nur gleich den vergrösserungs-link eingestellt, damit man die bearbeitung besser sehen kann.

Verfasst: Mo 31.07.06 23:59
von klaupo
Hallo Homer,

dieser war übrigens so ein Geschenk, wie anderenorts angesprochen.

Ich sollte ihn ihm vielleicht zur Bearbeitung schicken, da könnte noch richtig was draus werden. Schlimm ist nur, mir gefällt er so wie er ist.

Gruß klaupo

Verfasst: Di 01.08.06 00:07
von Homer J. Simpson
Ehrliches "schön" eben. Wie ich bei dem Thema "Lockenschneider persönlich" geschrieben habe: Mir gefällt auch Körbchengröße A, aber dafür echt, besser als Pamela Anderson.

@ beachcomber:
Ach ja, sorry, die Antwort mit dem Link hatte ich übersehen! Na, wenigstens die Info ist neu, daß schon fast 400€ Gebote drauf sind. Tss tss, und der Verkäufer hat früher wirklich schöne Sachen verkauft...

Homer