Seite 1 von 1
Denar 117/116 v.Chr. oder doch nicht?
Verfasst: Do 27.07.06 20:25
von MünzenPeter
Hallo an alle!
Ich habe seit geraumer Zeit einen Denar aus der späten Republik. Ich habe zwar keinen Hinweis gefunden, das er falsch ist, doch hab ich ein ungutes Gefühl.
Wenn ihr mir bitte helfen könnt meine Zweifel zu beseitigen währe ich euch dankbar.
(3,7221g, 19,23mm)
meinen Dank im voraus!
Gruß
Peter
Verfasst: Do 27.07.06 20:34
von Zwerg
Hallo MünzenPeter
Der Denar ist sicherlich echt - und bei Gewicht und Durchmesser reichen bei der Numismatik zwei bzw. eine Stelle hinter dem Komma.
Beste Grüße
Zwerg
Verfasst: Do 27.07.06 20:42
von MünzenPeter
Hallo Zwerg!
Danke für deine Antwort.
Die dritte und vierte Nachkommastelle lasse ich normalerweise auch weg, doch ab und zu benutze ich auch eine Waage, die eben mehr anzeigt. Ich finds hald witzig.
Wenn du dir sicher bist, das sie echt ist, so kann ich sie beruhigt fest in meine Sammlung aufnehmen.
Nochmal fielen Dank.
Gruß
Peter
Verfasst: Fr 28.07.06 11:01
von Peter43
Es gibt Händler, die benutzen die Nachkommastellen zur Identifizierung, also wie einen Fingerabdruck, z.B. Forum Ancient Coins!
Verfasst: Sa 29.07.06 10:47
von taurisker
Hallo @MünzenPeter
Deine Münze ist eine Prägung aus 117 oder 116, M. Caldius - Q. Caecilius Metellus Nepos - Cn. Fulvius ... den Abbildungen zufolge ohne Zweifel ein Original ... Stil und Darstellung stimmen, kannst sie beruhigt in Deine Sammlung reihen.
LG
taurisker
Verfasst: Sa 29.07.06 22:40
von MünzenPeter
Hallo!
Peter43: Danke für den interessanten Hinweis, dass werde ich Testen und dann womöglich in mein Sammelsystem einführen.
taurisker: Danke für deine Bestätigung, jede Versicherung über die Echtheit lässt mich ruhiger schlafen.
Danke noch mal an alle.
Peter